Browsing Tag:

Geschenkidee

Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche/ Snacks

Schoko-Crossies ganz einfach selbstgemixt - Last Minute Geschenkidee -

Schoko-Crossies selber mixen

Selbstgemachte Schoko-Crossies sind ein tolles Geschenk und ideal für alle, die gerne naschen.
Ich habe ihnen noch ein etwas Lebkuchengewürz eingehaucht, um noch ein bisschen mehr Weihnachtsaroma zu verbreiten.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Schoko-Crossies selber mixen

Schoko-Crossies selber mixen

Zutaten für die Schoko-Crossies

Für ca. 15 große Crossies

100 g Kuvertüre (alternativ Schokolade)
20 g Butter
1 Prise Lebkuchengewürz (alternativ Schokoladen-Pfeffer oder Chili)
40 g brauner Zucker
100g Mandelstifte

Zubereitung für die Schoko-Crossies mit dem Thermomix®

Schokolade in den Mixtopf des Thermomix® geben und 6 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und die Butter zugeben.
5 Minuten / 45°C / Stufe 2 schmelzen. Eventuell eine Minute verlängern!

Anschließend die restlichen Zutaten zugeben und 1 Minute / Linkslauf / Stufe 2 vermischen. Von der Masse mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und die Schoko-Crossies an einem kühlen Ort 3 Stunden aushärten lassen.

Die Crossies bleiben luftdicht verpackt ca. 3 Wochen knusprig.

Zubereitung für die Schoko-Crossies ohne Thermomix®

Die Schokolade hacken und mit der Butter in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Das Lebkuchengewürz untermischen und den Zucker mit den Mandeln ebenso gründlich untermischen.

Von der Masse mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und die Schoko-Crossies an einem kühlen Ort 3 Stunden aushärten lassen.

Die Crossies bleiben luftdicht verpackt ca. 3 Wochen knusprig.

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Schoko-Crossies selber mixen

Schoko-Crossies selber mixen

[zrdn-recipe id=”163″]

Das könnte dir auch gefallen: Kräuterbutter-Mix

Schoko-Crossies selber mixen

Schoko-Crossies selber mixen

Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Lemon Curd Schiffchen – Geschenke aus dem Thermomix®

Last-Minute-Geschenke aus dem Thermomix®

Lemon Curd ist eine zitronige, fruchtig-süße Creme, die ich früher unter langem Rühren zubereitet habe. Mit dem Thermomix® wurde das dann zum Kinderspiel und ich genieße sie jetzt noch häufiger zu Hefezopf, Brioche, Scones oder im Kuchen.

Lemon Curd-Schiffchen aus dem Thermomix®

Lemon Curd-Schiffchen aus dem Thermomix®

Zitronen machen ja schließlich bekanntlich lustig!
Wenn sie dann noch mit leckerem Teig kombiniert eine gefüllte Köstlichkeit für den Adventskaffee ergeben, kann das nur für noch mehr gute Laune sorgen, oder? Daher habe ich heute das Rezept für euch!

 

Zutaten für die Lemon-Curd-Schiffchen aus Mürbeteig

ergibt ca. 35 Stück

Für den Teig
180 g Mehl
60 g Puderzucker
1 Prise Salz
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
1 Ei
75 g weiche Butter in Stücken

Außerdem
Puderzucker zum Bestreuen
ca. 150 g Lemon Curd

Ein tolles Rezept für Lemon Curd findet ihr übrigens im grünen Grundkochbuch oder bei meinZauberTopf (dieses Rezept ist ebenfalls von mir)

Zubereitung für die Lemon-Curd-Schiffchen aus Mürbeteig mit dem Thermomix®

Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf des Thermomix® geben und 5 Minuten / Knetstufe zu einem glatten Teig vermengen. Diesen dann in Frischhaltefolie eine Stunde kalt stellen.

Den Teig nun in drei Portionen teilen und zu je einer Rolle (ca. 2,5 cm x 15 cm) formen. Diese Rollen ebenfalls erneut eine Stunde kühl lagern. Von jeder Rolle kleine Scheiben mit einer Teigkarte lösen und mit dem Finger eine Mulde hineindrücken.
Alternativ macht sich ein Kochlöffel auch perfekt dafür.

Die Scheiben an den Enden spitz zusammendrücken, sodass sie wie kleine Ovale aussehen (Schiffchen). Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Den Ofen in der Zwischenzeit vorheizen (160°C Umluft).

In jedes Schiffchen mit einem Spritzbeutel etwas Lemon Curd geben und die Schiffchen ca. 12 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Lemon Curd-Schiffchen aus dem Thermomix®

Lemon-Curd-Schiffchen aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”52″]

Perfekt zum Verschenken

Perfekt zum Verschenken

Lemon Curd-Schiffchen aus dem Thermomix®

So lecker – direkt vom Blech

Die Schiffchen lassen sich auch etwas größer backen und als Eier in einer Box verschenken – Perfekt zum vor die Haustür stellen!

Last-Minute-Geschenke aus dem Thermomix®

Last-Minute-Geschenke aus dem Thermomix®

Ostergeschenke aus dem Thermomix®

Ostergeschenke aus dem Thermomix®

 

Kooperationen/ Rezensionen/ Rezensionen Geschenkbücher/ Rezensionen Sachbuch

Leseglück – 99 Bücher, die gute Laune machen inklusive Gewinnspiel

Gewinnspiel -arsEdition

Dieser Beitrag enthält Werbung!
Leseglück!
– Wer kennt es nicht? Ein Buch aufzuschlagen, sich direkt in die Zeilen zu stürzen und erstmal eine Weile der Realität entfliehen! DAS ist Leseglück.

Leseglück. 99 Bücher, die gute Laune machen -arsEdition

Leseglück. 99 Bücher, die gute Laune machen -arsEdition

Es ist aber noch so viel mehr wie uns Florian Valerius (@literarischernerd) und Mareike Fallwickel (@zuckergoscherl) zeigen.
In Leseglück. 99 Bücher, die gute Laune machen haben sie alles zusammengetragen, was dem Lesefreund gute Laune macht. Ob Liebesromane, Bücher über fremde Kulturen, Ratgeber entspannende Bücher – dieses Buch ist so vielfältig wie das Leseglück selbst und dabei noch wunderbar illustriert von der  Hamburger Illustratorin und Grafikdesignerin Franziska Misselwitz!

Leseglück. 99 Bücher, die gute Laune machen -arsEdition

Leseglück. 99 Bücher, die gute Laune machen -arsEdition

Etliche Bücher, die sie in ihrer Aufzählung durch sechzehn Kapitel aufgelistet haben, sind mir wohl bekannt:

– Der Schatten des Windes
– Nathalie küsst
– Gut gegen Nordwind
– Die souveräne Leserin

und ich bin mir sicher, dass es in Zukunft noch mehr werden, da in diesem kleinen Büchlein noch so einige Schätze empfohlen sind, die ich gerne entdecken möchte.

Leseglück. 99 Bücher, die gute Laune machen -arsEdition

Leseglück. 99 Bücher, die gute Laune machen -arsEdition

Gespickt ist das Buch mit vielen Zitaten und an anderen Stellen darf sogar gemalt oder etwas notiert werden. Und diese Notizen sind bereits zahlreich vorhanden, denn meine Freude war groß als ich feststellte, dass alle genannten Titel lieferbar und aktuell sind. Da steigt die Leselust noch einmal mehr! Am liebsten möchte ich sofort loslesen, neue Titel entdecken und alte frisch aufleben lassen.
Kurze Inhaltsangaben der aufgelisteten Bücher machen die Auswahl nicht leichter – man kann sich gar nicht entscheiden mit welchem Buch man zuerst beginnen soll!

Gerne möchte ich euch aber auch folgende Produkte der arsEdition empfehlen, die euch begeistern werden!
Tipp: Als Geschenk zu Weihnachten machen sich diese Gaben sicherlich hervorragend.

Bücher auf Rezept – Lesestoff für jede Lebenslage

Insgesamt 277 Bücher sind in dieser literarischen Nothilfe aufgelistet, um dir in allen Lebenslagen behilflich zu sein. Egal ob bei Schwierigkeiten im Job, Grippe, Stress, Einsamkeit, Fieber oder schlechtem Wetter – öffne die entsprechende Seite mit einem Brieföffner und schon wird dir geholfen. Ich habe ja schon immer gewusst, dass Bücher in allen Lebenslagen behilflich sein können und diese Sammlung bestätigt meine Meinung noch einmal mehr.

Bücher auf Rezept - Lesestoff für jede Lebenslage - arsEditi

Bücher auf Rezept – Lesestoff für jede Lebenslage – arsEdition

Nervenkitzel – 99 Krimis, die unter die Haut gehen

Miriam Semrau ist vielen als Krimimimi bekannt, da sie seit Jahren Krimis und Thriller empfiehlt. Zusätzlich moderiert sie Lesungen, unter anderem bei den Krimifestivals in Hamburg, Lüneburg und Braunschweig. Jetzt hat sie alles zusammengefasst, was Gänsehaut verursacht. Ob Klassiker, rätselhafte Fälle oder beklemmende Romane – hier wird gemordet und hochemotional unterhalten!

Nervenkitzel - 99 Krimis, die unter die Haut gehen -arsEdition

Nervenkitzel – 99 Krimis, die unter die Haut gehen -arsEdition

50 Fragen für Lesefreunde – 50 Rätsel für Literaturkenner

50 Fragen für Lesefreunde - 50 Rätsel für Literaturkenner -arsEdition

50 Fragen für Lesefreunde – 50 Rätsel für Literaturkenner -arsEdition

Hier wird euer Wissen rund um Literatur gefragt! Die Buchqizzen-Kartonbox passt in jede Tasche und bietet überall ein Menge Spaß und Unterhaltung für jeden Bücherfreund. Ein unterhaltsamer Zeitvertreib und ein ganz besonders Geschenk für alle Büchermenschen.

50 Fragen für Lesefreunde - 50 Rätsel für Literaturkenner -arsEdition

50 Fragen für Lesefreunde – 50 Rätsel für Literaturkenner -arsEdition

50 Fragen für Lesefreunde - 50 Rätsel für Literaturkenner -arsEdition

50 Fragen für Lesefreunde – 50 Rätsel für Literaturkenner -arsEdition

Hat euch meine kleine Vorstellung gefallen? Seid ihr auch so begeistert von diesen Geschenkideen, rund um Leseglück die alles umfassen was euer bibliophiles Herz begeistert? Dann nutzt jetzt eure Chance die vorgestellten Bücher und Quizze zu gewinnen.

Gewinnspiel -arsEdition

Gewinnspiel -arsEdition

Schreibt mir in den Kommentaren was eure Leselust bzw. Bücherliebe so einzigartig macht!

Die Aktion endet am 12.11.2019 um 22 Uhr.
Der Gewinner wird per Losverfahren durch Zufallsgenerator ermittelt und spätestens am 13.11.2019 hier bekanntgegeben.

Gewinnspielverlängerung! Ich verlose nun zwei statt einem Päckchen!

Teilnehmen dürfen Personen ab 18 Jahre.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung oder ein Tausch des Gewinns ist nicht möglich.
Der Versand per Post findet nur innerhalb Deutschland statt!
Du erklärst Dich damit einverstanden, im Falle eines Gewinnes namentlich auf dieser Seite genannt zu werden. Wenn nicht binnen einer Woche nach Bekanntgabe und Benachrichtigung des Gewinners eine Postanschrift für die Übersendung des Gewinns zur Verfügung gestellt wird, verfällt der Gewinn. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zur Facebook oder Instagram.
Datenschutzerklärung:
Die bereitgestellten Informationen werden ausschließlich für die Ermittlung und Kontaktierung des Gewinners verwendet und nach Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht. Fragen oder Bitten um Informationen zu dem Gewinnspiel sind zu richten an rici(at)herzgedanke.de

Drinks & Likör/ Herzgedanken aus der Küche

Beerenlimes mit Cassis

Beerenlimes  schmeckt hervorragend mit Prosecco oder Sekt aufgefüllt und sollte daher definitiv nicht (an Weihnachten) fehlen.  Wem das zu sehr prickelt der genieße ihn einfach zu Vanilleeis! Dieses Rezept wird euch durch den Cassis (Johannisbeerlikör) überraschen.

Beerenlimes mit Cassis

Beerenlimes mit Cassis

Selbstverständlich könnt ihr es mit anderen tiefgekühlten Beeren abwandeln. Ein tolles Rezept mit Erdbeeren findet ihr jedoch auch beim Zaubertopf.

Zutaten für den Beerenlimes

Ergibt ca. einen Liter
Saft einer Zitrone
750 g TK – Waldbeerenmischung
375 g Zucker
450 ml Vodka
150 ml Johannisbeerlikör (Cassis)

Zubereitung für den Beerenlimes

Waldbeerenmischung leicht angetaut in den Mixtopf geben. Anschließend mit Zitronensaft und Zucker übergießen und 30 Sekunden / Stufe 6 / mischen. Drei Stunden ziehen lassen!
Währenddessen passende Flaschen sterilisieren.
Nachdem die Beeren aufgetaut sind Cassis und Vodka dazugeben und 20 Sekunden / Stufe 10 pürieren.  Die Mischung mit Hilfe des Spatels durch ein feines Sieb passieren. Danach in die vorbereiteten Flaschen füllen. Der Limes hält sich im kühl gelagert und ungeöffnet mehrere Monate!

Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche

Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix®

Pralinen sind wohl – neben Likör – das beliebteste Geschenk aus der Küche, welches gerne verschenkt wird. Aber was wenn man wenig Zeit, nicht die besten Nerven und auch keine Pralinenhohlkörper hat, die man füllen kann?

Dann nehme man einfach 5 leckere Zutaten, mixe diese in wenigen Schritten zusammen und schon hafft man buppa löggere Pfaliinen, die man am liiiiepften gar nischmä verschenken würde.

Dieses Pralinenrezept ist bei uns sooo beliebt, dass ich es immer wieder gerne mache und verschenke! Zum Beispiel als kleines Dankeschön für die Erzieherinnen vom Kindergarten, die sich sehr darüber freuen.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Zutaten für die Pralinen

110 g Löffelbiskuit
5 g Rum (1 EL)
150 g weiße Kuvertüre
50 g Sahne
30 g Kokosraspel

Zubereitung für die Pralinen

Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix®

Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix®

Löffelbiskuit 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel die Masse nach unten schieben. Rum dazu geben und anschließend 10 Sekunden / Stufe 10 / Linkslauf(!) vermischen. Umfüllen!
Kuvertüre 15 Sekunden / Stufe 7,5 zerkleinern.
Ich benutze in solchen Fällen IMMER einen Ohrenschutz, da es doch sehr laut wird.
Mit dem Spatel nun die zerkleinerte Kuvertüre nach unten schieben. Sahne dazugeben und 5 Minuten / 70°C / Stufe 2 erwärmen.
Ungefähr bei der Hälfte der Zeit nach und nach die Löffelbiskuit-Rum-Mischung durch die Deckelöffnung dazu geben, sodass eine schöne homogene Masse entsteht. Diese Masse im Kühlschrank für 3 Stunden kühlen bis sie richtig fest ist.
Kokosraspel in eine kleine Schüssel geben. Nach und nach aus der festgewordenen Keksmasse kleine Kugeln formen und diese darin wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
Die Pralinchen bis zum Verschenken im Kühlschrank aufbewahren.

Pralinen selber machen - so gehts!

Pralinen selber machen – so gehts!

[amazon_link asins=’B007VLKOFC,B013065H58,B006J7INYI,B015UD13RA,B015EOXFRQ,3833844647,3862441792,3898835901′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’b3715c53-2c1b-11e8-87f1-af64844b78eb’]

[amd-zlrecipe-recipe:50]

Wenn dir diese Pralinen zusagen und sie dir gelungen sind freue ich mich über eine Rückmeldung in den Kommentaren oder per Mail.