Browsing Tag:

Guglhupf

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Gugelhupf mit Hefe und Schokolade

Kennst du Gugelhupf mit Hefe ?

Gugelhupf ist der Klassiker unter den Rührteigkuchen. Schon meine Mutter buk ihn regelmäßig zu den Wochenenden und wenn der Duft des frischen Kuchens durch die Wohnung zog, musste man sehr schnell sein. Denn wenn man nicht aufpasste war er ruck zuck weg!
Zum Glück kann ich mir Gugelhupf mittlerweile selbst backen und Gugelhupf mit Hefe, Schokoladenfüllung und Rosinen ist noch einmal so lecker. Ein bisschen Zeit müsst ihr jedoch investieren, da der Guglhupf zwei Gehzeiten benötigt. Aber sein saftiger Teig ist alle Mühe wert.

Zutaten für den Gugelhupf mit Hefe

60 g Butter
300 g Milch
20 g Hefe
40 g Zucker
1 TL Salz
30g Buttermilch
500 g Weizenmehl
150 g Rosinen
ca. 100 g Schokocreme
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Butter für die Form

Zubereitung für den Gugelhupf mit Hefe mit dem Thermomix®

Butter, Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 3 Minuten / 37°C / Stufe 2 erhitzen. Salz, Buttermilch, Weizenmehl und Rosinen einfüllen. 4 Minuten kneten / Teigstufe. Danach den Teig eine Stunde gehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dieses sollte ca. 20 x 45 cm groß sein. Teste zwischendurch ob die Länge ausreicht, um einen Kreis in deiner Guglhupfform auszulegen.
Diese Fläche bestreichst du mit der Schokocreme und rollst den Teig der Längsseite nach auf.
Diese Rolle legst mit der Naht nach unten in die gut gefettete Guglhupfform legen und lässt den Teig nun noch einmal eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach den Guglhupf ca. 30 bis 40 Minuten backen.

Ich verwende hierfür diese Kaiser Bundform Living Gugelhupfform, da mich hier die Beschichtung absolut überzeugt hat. Diese Form ist leicht zu reinigen und lässt den Kuchen perfekt hinausgleiten!

[amazon box=”B00DO4AO1O/]

Gugelhupf mit Hefe

Gugelhupf mit Hefe

Nach der Backzeit lässt du den Kuchen ca. 10 Minuten auskühlen, stürzt ihn dann auf ein Gitter und lässt ihn dort komplett auskühlen. Und nun wünsche ich guten Appetit.
Für die Füllung eignet sich hervorragend auch meine Kakaobutter mit Vanille

Gugelhupf mit Hefe

Dieses Rezept für Gugelhupf mit Hefe ist eines meiner liebsten Rezepte. Der Teig ist besonders saftig und schmeckt unglaublich schokoladig.
Gericht Kuchen
Keyword Gugelhupf mit Hefe
Portionen 12

Zutaten

  • 60 g Butter
  • 300 g Milch
  • 20 g Hefe
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 30 g Buttermilch
  • 400 g Weizenmehl
  • 150 g Rosinen
  • 100 g Schokocreme

Anleitungen

  • Butter, Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 3 Minuten / 37°C / Stufe 2 erhitzen. Salz, Buttermilch, Weizenmehl und Rosinen einfüllen. 4 Minuten kneten / Teigstufe. Danach den Teig eine Stunde gehen lassen.
  • Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dieses sollte ca. 20 x 45 cm groß sein. Teste zwischendurch ob die Länge ausreicht, um einen Kreis in deiner Guglhupfform auszulegen.
  • Diese Fläche bestreichst du mit der Schokocreme und rollst den Teig der Längsseite nach auf. Diese Rolle legst mit der Naht nach unten in die gut gefettete Guglhupfform legen und lässt den Teig nun noch einmal eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Danach den Guglhupf ca. 30 bis 40 Minuten backen.
Gugelhupf mit Hefe

Gugelhupf mit Hefe

Das könnte dir auch gefallen:

Gugelhupf mit Hefe und Marmelade

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Schoko-Bananen-Guglhupf aus dem Thermomix®

Guglhupf ist der Kuchen, den ich in meinem Leben wohl am meisten gegessen habe. Schon als Kind liebte ich diese Art Backwerk und ließ keinen Krümel davon übrig.
Was ich daran so besonders mag? Der Aufwand hält sich – wenn es nach mir geht! – meistens in Grenzen, sie sehen toll aus und wer es aber kreativer mag, kann seiner Fantasie freien Lauf lassen. Und natürlich schmecken sie einfach nur köstlich!
So verwandelt man einen einfachen Guglhupf mit etwas Frosting oder Zuckerguss in eine überraschende Attraktion für jede Festtafel.
Dieser Guglhupf mit Banane und Schokolade bleibt mehrere Tage frisch und ist dabei gleichzeitig locker luftig und saftig.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Schoko Bananen Guglhupf

Schoko Bananen Guglhupf

Getestet von führenden Experten (der Kindergartengruppe meiner Tochter) möchte ich ihn euch nun nicht länger vorenthalten. 😉

Zutaten für den Guglhupf

120 g weiche Butter
300 g Weizenmehl
40 g Kakaopulver
20 g Backpulver
10 g Natron
3 Bananen
150 g Zucker
3 Eier
175 g Schokolade

Zubereitung für den Guglhupf

Zuerst Backofen auf 190°C Umluft vorheizen. Die Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 8 Sekunden / Stufe 5-7 zerkleinern (je nach Wunsch ist die Schokolade dann feiner oder stückiger). Umfüllen!
Butter, Bananen, Zucker und die Eier 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig schlagen.
Mehl, Kakao- und Backpulver und Natron 1 Minute / Stufe 6 vermischen und dabei nach und nach die Schokolade durch den Mixtopfdeckel einfüllen.
Teigmasse in eine gefettete Guglhupf-Form geben und ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Anschließend lasst ihr ihn kurz abkühlen und stürzt in dann zum endgültigen Auskühlen auf ein Kuchengitter.
Der Kuchen ist eigentlich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche haltbar. Aber das konnte ich noch nicht testen. 😉

[zrdn-recipe id=”164″]

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Schoko Bananen Guglhupf

Schoko Bananen Guglhupf