Browsing Tag:

karneval

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Einfache Cronuts

Einfache Cronuts - das Grundrezept

Das Cronuts Grundrezept ist schon lange Trendgebäck bei Foodbloggern. Ob einfache Cronuts oder gefüllt mit leckerer Creme – sie sind nicht nur an Karneval eine tolle Alternative zu Spritzringen.

Heute zeige ich dir wie du sie ganz einfach selber zubereitest. Lass es dir schmecken!

Einfache Cronuts - das Grundrezept

Einfache Cronuts – das Grundrezept

[amazon box=”B08956TZJM,B07XZGDJNM”/]

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für das Cronuts – Grundrezept

3 Lagen Blätterteig bzw. Croissantteig (Fertigprodukt aus dem Kühlregal)
1 Ei, getrennt
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Öl für die Fritteuse
200 g Zucker
etwas Zitronensaft

Zubereitung für das Cronuts – Grundrezept mit Zuckerguss aus dem Thermomix®

Das Ei trennen.  Zucker in den Mixtopf geben und 1 Minuten / Stufe 10 pulverisieren.
Diesen Puderzucker entweder direkt verwenden oder mit Eiweiß und 5 Tropfen Zitronensaft ergänzen und abschließend 10 Sekunden / Stufe vermischen.

Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Croissantteig ausrollen. Den ersten Teigstreifen mit Eigelb bestreichen, dann den zweiten obenauf legen. Den zweiten Teigstreifen ebenso mit Eigelb bestreichen. Mit dem dritten Teigstreifen abschließen.

Daraus mit einem großen, runden Teigausstecher 6 Kreise ausstechen. Diese in der Mitte mit einem kleinen Ausstecher ausstechen.

Anmerkung: Ich habe für den großen 6 cm Durchmesser und für den kleinen 1 cm Durchmesser vernwendet. Du kannst die Ausstechen aber gerne auch größer wählen. Je nachdem wie es passt.

Das Öl in der Fritteuse erhitzen und die Teigkreise darin ca. 3 Minuten darin erhitze, bis sie goldbraun sind. Danach wenden, bis die andere Seite ebenso goldbraun ist.

Die fertigen Cronuts auf Küchenpapier abtropfen lassen und abschließend mit viel Puderzucker bestreuen oder nach dem Abkühlen mit dem Zuckerguss glasieren.
Den Zuckerguss aushärten und genießen!

Guten Appetit!

Einfache Cronuts - das Grundrezept

Einfache Cronuts – das Grundrezept

Cronuts

Das Grundrezept für einfache Cronuts ist nicht nur an Karneval eine tolle Alternative zu Spritzringen - egal ob gefüllt oder mit Puderzucker!
Gericht Kleinigkeit
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 6

Zutaten

  • 200 g Zucker
  • 3 Stück Blätterteig
  • 1 EL Mehl
  • 5 Tropfen Zitronensaft

Anleitungen

  • Das Ei trennen.  Zucker in den Mixtopf geben und 1 Minuten / Stufe 10 pulverisieren.Diesen Puderzucker entweder direkt verwenden oder mit Eiweiß und 5 Tropfen Zitronensaft ergänzen und abschließend 10 Sekunden / Stufe vermischen.
  • Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Croissantteig ausrollen. Den ersten Teigstreifen mit Eigelb bestreichen, dann den zweiten obenauf legen. Den zweiten Teigstreifen ebenso mit Eigelb bestreichen. Mit dem dritten Teigstreifen abschließen.
  • Daraus mit einem großen, runden Teigausstecher 6 Kreise ausstechen. Diese in der Mitte mit einem kleinen Ausstecher ausstechen.
    Anmerkung: Ich habe für den großen 6 cm Durchmesser und für den kleinen 1 cm Durchmesser vernwendet. Du kannst die Ausstechen aber gerne auch größer wählen. Je nachdem wie es passt.
  • Das Öl in der Fritteuse erhitzen und die Teigkreise darin ca. 3 Minuten darin erhitze, bis sie goldbraun sind. Danach wenden, bis die andere Seite ebenso goldbraun ist.
  • Die fertigen Cronuts auf Küchenpapier abtropfen lassen und abschließend mit viel Puderzucker bestreuen oder nach dem Abkühlen mit dem Zuckerguss glasieren.Den Zuckerguss aushärten und genießen!
    Guten Appetit!
Einfache Cronuts - das Grundrezept

Einfache Cronuts – das Grundrezept

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Ofen Berliner aus dem Thermomix® - Werbung -

Ofen-Berliner aus dem Thermomix®

 

Ofen Berliner aus dem Thermomix®

Ofen Berliner aus dem Thermomix®

Wir lieben Ofen Berliner.

Fluffiger Hefeteig und fruchtige Konfitüre machen Berliner zu einem Gebäck, welches nicht nur an Karneval und Silvester bei uns hoch im Kurs steht.

Und nachdem ich dieses Rezept ganz ohne Frittierfett schon oft für meine Familie gebacken habe, möchte ich es auch mit euch teilen. Die OFEN BERLINER selbst zu backen ist viel einfacher als du denkst.

Zutaten für die Ofen Berliner

150 g Milch 3,5 % Fett
20 g frische Hefe
75 g + 145 g Zucker
350 g Weizenmehl
1 Prise Salz
1 großes Ei
50 g weiche Butter
ca. 150 g Erdbeerkonfitüre

Mehl für die Arbeitsplatte
Spritzbeutel oder Spritztülle zum Befüllen

Zubereitung für die Ofen-Berliner mit dem Thermomix®

Milch, Hefe und 75 g Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 3 Minuten / 37°C / Stufe 2 erwärmen. Mehl, die Prise Salz und das Ei dazugeben und 2 Minuten / Teigstufe kneten. Im Anschluss 30 g der Butter einfüllen und nun 8 Minuten / Teigstufe alles gut durchkneten lassen.
Dabei den Mixtopf nicht aus den Augen lassen – Sturzgefahr!

Backpapier auf ein Backblech legen. Den Teig aus dem Mixtopf entnehmen, in 8 gleiche Teile teilen und mit leicht bemehlten Händen zu Kugeln rollen.

Diese Kugeln auf das Blech setzen und 30 – 40 Minuten abgedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Berliner ca. 12 – 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend etwas abkühlen lassen, die Konfitüre in die Spritztülle geben und vorsichtig die Ofen-Berliner damit befüllen.

Die restliche Butter schmelzen (2 Minuten / 50 °C / Stufe 2) und die Berliner damit bestreichen. Diese erste Schicht ca. 5 Minuten einziehen lassen, dann den Vorgang wiederholen. Abschließend in Zucker wälzen.
Guten Appetit!

Ofen-Berliner aus dem Thermomix

Ofen-Berliner aus dem Thermomix®

Zubereitung für die Ofen Berliner ohne Thermomix®

Milch, Hefe und 75 g Zuckerindustrie einen Topf geben und leicht erwärmen bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die Mischung in eine Schüssel geben und das Mehl, die Prise Salz und das Ei hinzufügen. Mit einem Knethaken oder der Hand kräftig durchkneten. Im Anschluss 30 g der Butter dazugeben alles gut durchkneten.

Backpapier auf ein Backblech legen. Den Teig aus dem Mixtopf entnehmen, in 8 gleiche Teile teilen und mit leicht bemehlten Händen zu Kugeln rollen.

Diese Kugeln auf das Blech setzen und 30 – 40 Minuten abgedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Berliner ca. 12 – 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend etwas abkühlen lassen, die Konfitüre in die Spritztülle geben und vorsichtig die Ofen-Berliner damit befüllen.

Die restliche Butter schmelzen und die Berliner damit bestreichen. Diese erste Schicht ca. 5 Minuten einziehen lassen, dann den Vorgang wiederholen. Abschließend in Zucker wälzen.
Guten Appetit!

Ofen Berliner aus dem Thermomix®

Ofen Berliner aus dem Thermomix®

[amazon table=”20978″]

Ofen-Berliner

Wir lieben Berliner! Kein Wunder, denn ich bin schließlich selber einer. Fluffiger Hefeteig und fruchtige Konfitüre machen sie zu einem Gebäck, welches nicht nur an Karneval und Silvester bei uns hoch im Kurs steht. Und nachdem ich dieses Rezept schon öfter für meine Familie gebacken habe, möchte ich es heute endlich mit euch teilen. Sie selbst zu backen ist viel einfacher als ihr denkt.

Zutaten

150 g Milch 3,5 % Fett

    20 g frische Hefe

      220 g Zucker

        350 g Weizenmehl

          1 Prise Salz

            1 großes Ei

              50 g weiche Butter

                ca. 150 g Erdbeerkonfitüre

                  Anleitungen

                  Milch, Hefe und 75 g Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 3 Minuten / 37°C / Stufe 2 erwärmen. Mehl, die Prise Salz und das Ei dazugeben und 2 Minuten / Teigstufe kneten. Im Anschluss 30 g der Butter einfüllen und nun 8 Minuten / Teigstufe alles gut durchkneten lassen.

                    Dabei den Mixtopf nicht aus den Augen lassen - Sturzgefahr!

                      Backpapier auf ein Backblech legen. Den Teig aus dem Mixtopf entnehmen, in 8 gleiche Teile teilen und mit leicht bemehlten Händen zu Kugeln rollen.

                        Diese Kugeln auf das Blech setzen und 30 - 40 Minuten abgedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen.

                          Die Berliner ca. 12 - 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend etwas abkühlen lassen, die Konfitüre in die Spritztülle geben und vorsichtig die Ofen-Berliner damit befüllen.

                            Die restliche Butter schmelzen (2 Minuten / 50 °C / Stufe 2) und die Berliner damit bestreichen. Diese erste Schicht ca. 5 Minuten einziehen lassen, dann den Vorgang wiederholen. Abschließend in Zucker wälzen.

                              Guten Appetit!

                                Ofen Berliner aus dem Thermomix®

                                Ofen Berliner aus dem Thermomix®