Browsing Tag:

Kartoffeln

Herzgedanken aus der Küche/ Kartoffelgerichte

Quark mit Kartoffeln

Quark mit Kartoffeln aus dem Thermomix®

Quark mit Kartoffeln aus dem Thermomix®

Quark mit Kartoffeln ist eines meiner absoluten Leibgerichte! Da Magerquark auf Dauer jedoch ziemlich fade schmeckt, gibt es heute für euch eine frühlingshafte Variante mit Radieschen. Und während die Kartoffeln im Varoma garen, zieht der Quark richtig schön durch!

Ihr könnt für dieses Gericht auch Frühkartoffeln verwenden. Diese sind von Mai bis August erhältlich.

Ich bevorzuge diese Mittagessen sehr gerne unter der Woche. Wenn vom Quark etwas übrig bleibt, schmeckt er abends noch einmal mehr auf knusprigem Brot oder zu Gemüsesticks.
Solltet ihr keine frische Petersilie im Haus haben, könnt ihr alternativ auch TK-Kräuter benutzen, die ihr vorher auftaut.

Zutaten für den Quark mit Kartoffeln

Für zwei Personen

2 große Kartoffeln bzw. 400 g kleine neue Kartoffeln
1/2 Bund Radieschen, geputzt und gewaschen
1 Lauchzwiebel
250 g Magerquark
150 g Joghurt
Salz
Pfeffer
etwas Petersilie

Zubereitung für den Quark mit Kartoffeln mit dem Thermomix®

Radieschen und die Lauchzwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Magerquark, Joghurt, Salz und Pfeffer dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 2,5 / Linkslauf vermischen.

Den Quark umfüllen und den Mixtopf spülen. 400g Wasser einfüllen, Varoma aufsetzen und die gewaschenen Kartoffeln hineingeben. Je nach Größe der Kartoffeln 20 bis 40 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.

Den Quark mit Kartoffeln auf einen Teller geben und mit Petersilie garniert servieren.

mixcover Kartoffelschäler Veggi Schäler-Aufsatz kompatibel mit dem Thermomix TM6 / TM5 / TM31 inklusive Kartoffelaugenentferner - Kartoffeln, Gemüse, Obst schälen - Peeler für thermomix zubehör
  • WELTNEUHEIT: Der Peeler von mixcover ist das perfekte thermomix zubehör und ermöglicht es dir, festes Obst oder Gemüse in kürzester Zeit von seiner Schale zu befreien. MADE IN GERMANY!

Wenn du deine Kartoffeln etwas Deftiger magst, versuche gerne diese Bratkartoffel-Tarte oder diese Variante mit Bacon. Ein leichten Kräuterquark findest du bei meinZauberTopf.

Quark mit Kartoffeln aus dem Thermomix®

Zubereitung für den Quark mit Kartoffeln ohne Thermomix®

Radieschen und die Lauchzwiebel mit einem scharfen Messer in Ringe bzw dünne Scheiben schneiden. Magerquark, Joghurt, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Radieschen und Lauchzwiebel untermischen.

Kartoffeln in einem großen Topf in Salzwasser garen.

Den Quark mit Kartoffeln auf einen Teller geben und mit Petersilie garniert servieren.

 

Quark mit Kartoffeln

Zutaten

  • 2 große Kartoffeln bzw. 400 g kleine neue Kartoffeln
  • 1/2 Bund Radieschen geputzt und gewaschen
  • 1 Lauchzwiebel
  • 250 g Magerquark
  • 150 g Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Petersilie

Anleitungen

  • Radieschen und die Lauchzwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Magerquark, Joghurt, Salz und Pfeffer dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 2,5 / Linkslauf vermischen.
  • Den Quark umfüllen und den Mixtopf spülen. 400g Wasser einfüllen, Varoma aufsetzen und die gewaschenen Kartoffeln hineingeben. Je nach Größe der Kartoffeln 20 bis 40 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
  • Die Kartoffeln auf einen Teller geben und mit dem Radieschenquark anrichten. Mit Petersilie garniert servieren.

Herzgedanken aus der Küche/ Kartoffelgerichte

Herzhafte Bratkartoffel-Tarte

Herzhafte Bratkartoffel-Tarte aus dem Thermomix®

Diese Bratkartoffel-Tarte könnt ihr mit frischen, rohen Kartoffeln genau so gut zubereiten wie mit bereits gekochten. Wenn ihr also demnächst Kartoffeln vom Vortag über habt, lauft ihr nicht Gefahr diese wegwerfen zu wollen.

Herzhafte Bratkartoffel-Tarte aus dem Thermomix®

Herzhafte Bratkartoffel-Tarte aus dem Thermomix®

Zutaten für die Bratkartoffel-Tarte 

für 1 Tarteform ca. 26 cm

1/2 Würfel Hefe
125 g Wasser
250 g Mehl
1/2 TL Salz

400 g festkochende Kartoffeln
30 g Butterschmalz
1 EL Senf
200 g Schmand
125 g Speckwürfel
1 Zwiebel
4 Eier
Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Zubereitung für die Bratkartoffel-Tarte mit dem Thermomix® 

Hefe, Wasser und Salz in den Mixtopf des Thermomix® geben und 2 Minuten / 37°C erwärmen. Mehl dazugeben und 3 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte mit einem Nudelholz dünn ausrollen und in die mit Backpapier ausgelegte Tarteform geben. 30 Minuten ruhen lassen! Mixtopf spülen.

In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben (ca. 3 – 5 mm) schneiden. Zwiebel in den Mixtopf geben. 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Butterschmalz, Speck und Kartoffeln dazugeben und 20 Minuten / 120 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe dünsten.

Solltet ihr vorgekochte Kartoffeln haben dünstet ihr diese mit Zwiebeln und Speck und nur 10 g Butterschmalz für lediglich 3 Minuten an.

Backofen auf 180°C vorheizen.

Den Hefeteig mit Senf bestreichen. Die Kartoffelmischung durch das Garkörbchen vom Butterschmalz abtropfen lassen und die Mischung auf den Teig geben. Mixtopf spülen.

Eier und Schmand nun 10 Sekunden / Stufe 3 schaumig schlagen und über die Bratkartoffeln geben.

Im Ofen ca. 30 Minuten backen und mit dem Lauch von Frühlingszwiebeln bestreuen.

Zubereitung für die Bratkartoffel-Tarte

Hefe in 125 ml lauwarmes Wasser bröckeln und gründlich glatt rühren. Das Mehl mit 1/2 TL Salz und der Hefemischung zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte mit einem Nudelholz dünn ausrollen und in die mit Backpapier ausgelegte Tarteform geben. 30 Minuten ruhen lassen!

In der Zwischenzeit Zwiebeln und Speck klein würfeln, die Kartoffeln schälen und in ca. 3-5 cm dicke Scheiben schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln, Zwiebeln und den Speck darin solange braten bis die Kartoffeln leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Solltet ihr vorgekochte Kartoffeln haben dünstet ihr diese mit Zwiebeln und Speck und nur 10 g Butterschmalz für lediglich 3 Minuten an.

Backofen auf 180°C vorheizen.

Den Hefeteig mit Senf bestreichen. Die Kartoffelmischung durch ein Sieb vom Butterschmalz abtropfen lassen und die Mischung auf den Teig geben.

Eier und Schmand in einer Schüssel schaumig schlagen und über die Bratkartoffeln geben.

Im Ofen ca. 30 Minuten backen und mit dem Lauch von Frühlingszwiebeln bestreuen.

[amd-zlrecipe-recipe:87]