Browsing Tag:

kekse

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Schnelle Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Vanillekipferl sind für unsere Familie ein absolutes muss für die Weihnachtszeit und mal ganz ehrlich: Wer kann darauf schon verzichten? Daher verrate ich euch heute mein Lieblingsrezept für perfekte Vanillekipferl aus dem Thermomix®.

Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Zutaten für die Vanillekipferl

Für ca. 70 Stück
250 g Mehl
100 g  gemahlene Mandeln
125 g Zucker
150 g Butter, weich und in Stücken
2 Eigelbe
20 g Vanillezucker

Zubereitung für die Vanillekipferl mit dem Thermomix®

Mehl, Mandeln, 75 g Zucker, Butter, und die Eigelbe in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 6 kneten. Den Teig anschließend noch einmal auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte durchkneten, sodass er schön geschmeidig wird. Den Teig nun in zwei große Rollen formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens zwei Stunden kühlen.

In der Zwischenzeit den Mixtopf gründlich spülen und den Vanillezucker plus den restlichen weißen Zucker 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren.

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Jede Rolle in kleine Stücke teilen (ca. 1 cm dick) und diese zu Kugeln formen. Aus den Kugeln kleine Hörnchen (Kipferl) formen, die zum Ende hin spitz zulaufen.

Diese auf die Backbleche legen und 12 – 15 Minuten hellgelb backen. Abschließend mit dem Papier vom Blech ziehen und direkt mit der Zuckermischung bestreuen. Ihr könnt sie auch gerne komplett darin wälzen. Lasst einfach euren Geschmack entscheiden.

Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Vanillekipferl

Zutaten

250 g Mehl

    100 g gemahlene Mandeln

      125 g Zucker

        150 g Butter, weich und in Stücken

          2 Eigelbe

            20 g Vanillezucker

              Anleitungen

              Mehl, Mandeln, 75 g Zucker, Butter, und die Eigelbe in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 6 kneten. Den Teig anschließend noch einmal auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte durchkneten, sodass er schön geschmeidig wird. Den Teig nun in zwei große Rollen formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens zwei Stunden kühlen.

                In der Zwischenzeit den Mixtopf gründlich spülen und den Vanillezucker plus den restlichen weißen Zucker 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren.

                  Den Backofen auf 175°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Jede Rolle in kleine Stücke teilen (ca. 1 cm dick) und diese zu Kugeln formen. Aus den Kugeln kleine Hörnchen (Kipferl) formen, die zum Ende hin spitz zulaufen.

                    Diese auf die Backbleche legen und 12 – 15 Minuten hellgelb backen. Abschließend mit dem Papier vom Blech ziehen und direkt mit der Zuckermischung bestreuen. Ihr könnt sie auch gerne komplett darin wälzen. Lasst einfach euren Geschmack entscheiden.

                      Herzgedanken aus der Küche

                      Kekse mit Ahornsirup

                      Dieses Rezept wurde im Original auf der LANDGENUSS – FACEBOOKSEITE / (www.landgenuss-magazin.de) veröffentlicht und ich habe es für den Thermomix® umgeschrieben.

                      Welche #Plätzchen gibt's bei euch?#Kekse mit #AhornsirupZUBEREITUNGSZEIT 45 Min.ZUTATEN für etwa 30 Stück• 110 g…

                      Gepostet von LandGenuss am Donnerstag, 1. Dezember 2016

                       
                      Was ihr braucht:
                      11o g Butter
                      100 g brauner Zucker
                      125 ml Ahornsirup
                      1 Ei
                      320 g Mehl evtl. etwas mehr
                      1 Päckchen Backpulver
                      1 Prise Salz
                      Puderzucker
                      Was ihr macht:
                      Butter mit dem Zucker in den Mixtopf geben und 1 Minute / Stufe 6 cremig schlagen. Den Ahornsirup und das Ei zugeben. Mehl mit Backpulver und Salz hinzufügen und alles 2 Minuten / Stufe 3 zu einem Teig verrühren. Sollte der Teig noch zu cremig sein etwas Mehl dazu geben.
                      Backofen auf 180° C Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsplatte ausrollen und mit einer runden Form ausstechen.
                      Die nun ausgestochenen Plätzchen mit Abstand zueinander auf die vorbereiteten Bleche setzen, da sie beim Backen noch etwas verlaufen.
                      Die Kekse nacheinander im Backofen 10 bis 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und noch warm mit Puderzucker bestäuben. In Dosen luftdicht aufbewahrt, sind die Kekse 6 bis 8 Wochen haltbar.

                      img_1705