Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the aawp domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the google-analytics-for-wordpress domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain mik wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121
Schnelle Vanillekipferl aus dem Thermomix® –

Vanillekipferl sind für unsere Familie ein absolutes muss für die Weihnachtszeit und mal ganz ehrlich: Wer kann darauf schon verzichten? Daher verrate ich euch heute mein Lieblingsrezept für perfekte Vanillekipferl aus dem Thermomix®.

Vanillekipferl aus dem Thermomix®
Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Zutaten für die Vanillekipferl

Für ca. 70 Stück
250 g Mehl
100 g  gemahlene Mandeln
125 g Zucker
150 g Butter, weich und in Stücken
2 Eigelbe
20 g Vanillezucker

Zubereitung für die Vanillekipferl mit dem Thermomix®

Mehl, Mandeln, 75 g Zucker, Butter, und die Eigelbe in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 6 kneten. Den Teig anschließend noch einmal auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte durchkneten, sodass er schön geschmeidig wird. Den Teig nun in zwei große Rollen formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens zwei Stunden kühlen.

In der Zwischenzeit den Mixtopf gründlich spülen und den Vanillezucker plus den restlichen weißen Zucker 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren.

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Jede Rolle in kleine Stücke teilen (ca. 1 cm dick) und diese zu Kugeln formen. Aus den Kugeln kleine Hörnchen (Kipferl) formen, die zum Ende hin spitz zulaufen.

Diese auf die Backbleche legen und 12 – 15 Minuten hellgelb backen. Abschließend mit dem Papier vom Blech ziehen und direkt mit der Zuckermischung bestreuen. Ihr könnt sie auch gerne komplett darin wälzen. Lasst einfach euren Geschmack entscheiden.

Vanillekipferl aus dem Thermomix®
Vanillekipferl aus dem Thermomix®
Vanillekipferl aus dem Thermomix®
Vanillekipferl aus dem Thermomix®

Vanillekipferl

250 g Mehl

100 g gemahlene Mandeln

125 g Zucker

150 g Butter, weich und in Stücken

2 Eigelbe

20 g Vanillezucker

Mehl, Mandeln, 75 g Zucker, Butter, und die Eigelbe in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 6 kneten. Den Teig anschließend noch einmal auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte durchkneten, sodass er schön geschmeidig wird. Den Teig nun in zwei große Rollen formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens zwei Stunden kühlen.

In der Zwischenzeit den Mixtopf gründlich spülen und den Vanillezucker plus den restlichen weißen Zucker 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren.

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Jede Rolle in kleine Stücke teilen (ca. 1 cm dick) und diese zu Kugeln formen. Aus den Kugeln kleine Hörnchen (Kipferl) formen, die zum Ende hin spitz zulaufen.

Diese auf die Backbleche legen und 12 – 15 Minuten hellgelb backen. Abschließend mit dem Papier vom Blech ziehen und direkt mit der Zuckermischung bestreuen. Ihr könnt sie auch gerne komplett darin wälzen. Lasst einfach euren Geschmack entscheiden.