Browsing Tag:

Ofenkartoffeln

Herzgedanken aus der Küche/ Kartoffelgerichte

Gefüllte Ofenkartoffeln Tex-Mex-Style

Gefüllte Ofenkartoffeln Tex-Mex-Style

Gefüllte Ofenkartoffeln sind immer ein wieder neu ein Genuss, der sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Und wenig Arbeit macht es auch. Einfach die Kartoffeln etwas vorgaren, mit Leckereien füllen und dann gegebenenfalls grillen.

Ob als Klassiker mit Sourcream und Schnittlauch serviert, mediterran mit Tomaten, Oliven und Feta oder mit Couscous und Hack gefüllt  – deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Füllung aus gegrilltem Hühnchen, Paprika und einem Hauch von BBQ-Sauce? Oder vielleicht eine Kombination aus Spinat, Feta-Käse und Pinienkernen für einen mediterranen Touch?

Ganz besonders für Freunde der vegetarischen und veganen Küche bleiben hierbei viele Inspirationsmöglichkeiten offen.

Gefüllte Ofenkartoffeln Tex-Mex-Style

Gefüllte Ofenkartoffeln Tex-Mex-Style

Eines unserer Lieblingsrestaurants in Dormagen füllt die Kartoffeln übrigens mit Mais und viel Käse – der Rest ist geheim aber mega lecker. Die Vermutung liegt nah, dass die gebackene Masse erst der Kartoffeln entnommen wird, um sie dann wieder heiß in die Kartoffel einzufüllen. Und weil uns diese Ofenkartoffeln so unglaublich schmecken, musste ich sie unbedingt einmal nachkommen und habe mich dabei ein bisschen inspirieren lassen.

Wie du das Rezept ganz easy vegan abwandeln kannst? Mit Sojaquark und veganem Käse! Probier es unbedingt aus. Und vor allen Dingen lass es mich wie immer wissen, wie es dir geschmeckt hat.

Du kannst deine Kartoffel übrigens im Backofen genau so gut vorgaren, wie im Dampfgarer. Für große, dicke Kartoffeln stellst du den Backofen auf 200°C und backst sie dann ca. 50 bis 60 Minuten. Ich bevorzuge die Variante im Varoma® des Thermomix® – schreibe dir aber beide Möglichkeiten gerne in den Beitrag.

Zu dieser Variante im Tex-Mex-Style passt besonders gut Hähnchen oder Lamm vom Grill. Und nun genug erzählt: Lass es dir schmecken! 

Du musst natürlich nicht zu den fettarmen Produkten greifen, wenn du das nicht möchtest, aber ich war überrascht wie lecker Magerquark schmecken kann, wenn man ihn richtig kombiniert.
Joghurt ohne Zucker gibt es übrigens von Alpro und sogar Senf ohne Zucker findest du mittlerweile im Handel. Da lohnt es sich mal genau hinzuschauen. Schon hast du ein paar Kalorien gespart.

Hast du vielleicht dieses Rezept bereits getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

Gefüllte Ofenkartoffeln Tex-Mex-Style – Zutaten:

4 große Kartoffeln
100 g Kidneybohnen
100 g Mais
150 g Crème Fraîche
100 g Gouda
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
etwas Olivenöl

Gefüllte Ofenkartoffeln Tex-Mex-Style – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Kartoffeln gründlich waschen und in den Varoma® legen. 800 ml Wasser in den Mixtopf einfüllen und Kartoffeln 45 Minuten / Varoma® / Stufe 1 garen. Varoma® danach zur Seite stellen. Mixtopf kurz spülen.

Kartoffeln etwas abkühlen lassen und dann aushöhlen oder leicht keilförmig einschneiden. Die sich dabei lösenden Kartoffelmasse zur Seite stellen. Kartoffeln in eine mit Olivenöl ausgestricheneAuflaufform setzen. Backofen auf 200°C vorheizen.

Gouda in Stücken in den Mixtopf geben. Miximizer® einsetzen. 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Crème Fraîche und die Kartoffelmasse dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Sekunden / Stufe 3 mischen.

Mais und Kidneybohnen abspülen und zu der mit Käse-Kartoffelmischung geben. Mit einem Löffel unterheben und dann diese Mischung auf die Kartoffeln geben.

Kartoffeln in den Ofen schieben und 10 bis 15 Minuten überbacken. Abschließend mit Chiliflocken bestreuen.

Guten Appetit!

[amazon box=”B09ZBGVXM1″/]

Gefüllte Ofenkartoffeln Tex-Mex-Style – Zubereitung ohne Thermomix®:

Backofen auf 200°C vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen und in eine mit Olivenöl ausgestrichene  Auflaufform legen. Kartoffeln ca. 45 bis 50 Minuten vorgaren.

Kartoffeln etwas abkühlen lassen und dann aushöhlen oder leicht keilförmig einschneiden. Die sich dabei lösenden Kartoffelmasse zur Seite stellen. Kartoffeln wieder in die Auflaufform setzen.

Gouda klein schneiden oder raspeln. Crème Fraîche und die Kartoffelmasse dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alle Zutaten gut untermischen.

Mais und Kidneybohnen abspülen und zu der mit Käse-Kartoffelmischung geben. Mit einem Löffel unterheben und dann diese Mischung auf die Kartoffeln geben.

Kartoffeln in den Ofen schieben und 10 bis 15 Minuten überbacken. Abschließend mit Chiliflocken bestreuen.

Guten Appetit!

Gefüllte Ofenkartoffeln Tex-Mex-Style

Zutaten

  • 4 große Kartoffeln
  • 100 g Kidneybohnen
  • 100 g Mais
  • 150 g Crème Fraîche
  • 100 g Gouda
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken
  • etwas Olivenöl

Anleitungen

  • Kartoffeln gründlich waschen und in den Varoma® legen. 800 ml Wasser in den Mixtopf einfüllen und Kartoffeln 45 Minuten / Varoma® / Stufe 1 garen. Varoma® danach zur Seite stellen. Mixtopf kurz spülen.
  • Kartoffeln etwas abkühlen lassen und dann aushöhlen oder leicht keilförmig einschneiden. Die sich dabei lösenden Kartoffelmasse zur Seite stellen. Kartoffeln in eine mit Olivenöl ausgestricheneAuflaufform setzen. Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Gouda in Stücken in den Mixtopf geben. 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Crème Fraîche und die Kartoffelmasse dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Sekunden / Stufe 3 mischen.
  • Mais und Kidneybohnen abspülen und zu der mit Käse-Kartoffelmischung geben. Mit einem Löffel unterheben und dann diese Mischung auf die Kartoffeln geben.
  • Kartoffeln in den Ofen schieben und 10 bis 15 Minuten überbacken. Abschließend mit Chiliflocken bestreuen.
  • Guten Appetit!

 

Herzgedanken aus der Küche/ Kartoffelgerichte

Ofenkartoffeln mit dem Thermomix® - Schnelle Feierabendküche -

IMG_9924
Wir lieben Ofenkartoffeln und ich gestehe, dass wir jahrelang vorgegarte Kartoffeln aus dem Supermarkt gegessen haben, die man nur kurz in der Mikrowelle erhitzt hat und dazu gab es dann eine Pampe, die sich Sour Cream nannte. Ging ja schnell, war simpel und man war im Nu satt. Aber der Genuss blieb dabei direkt im Regal des Supermarktes!
BÄH!, sagen wir heute dazu! Wir schämen uns sogar ein bisschen diesen Mist gegessen zu haben. Denn es ist so viel besser selbst Ofenkartoffeln zu machen und mit dem Thermomix® garen wir die Kartoffeln ohne großen Aufwand im Varoma vor.
IMG_9941.jpg
Heraus kommen die tollsten Variationen! Heute Abend gab es die Kartoffeln in der Kombination mit Bacon und Käse. Sehr lecker und sehr rustikal. Verfeinert haben wir sie mit Rosmarin, Meersalz und Olivenöl.
IMG_9943.jpg

Zutaten für die Ofenkartoffeln

800 ml Wasser
5 große, frische Kartoffeln
einen Zweig Rosmarin
4 El Olivenöl
2 Prisen Meersalz
5 Scheiben Bacon in Stücken von ca. 5 cm
150 g Gouda oder Gruyère

Zubereitung für die Ofenkartoffeln

Wasser in den Mixtopf geben, Deckel aufsetzen. Varoma mit den Kartoffeln befüllen und daraufstellen. 45 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
Backofengrill vorheizen.
Kartoffeln drei bis fünf Mal einschneiden und pro Kartoffel eine Scheibe Bacon in diese Öffnungen drücken. Das klappt am Besten mit der Rückseite eines Messers.
Käse in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
Die Kartoffeln in eine ofenfeste Form legen. Käsemasse auf den Kartoffeln verteilen. Olivenöl darüber geben und mit Rosmarinnadeln und Meersalz verfeinern.
Die Kartoffeln nun solange grillen bis der Käse geschmolzen und der Bacon schön kross gebacken ist.
Dazu schmeckt Aioli, Steak oder frischer Salat. Das Rezept für eine magenfreundliche Aioli ohne Essig verrate ich euch in den nächsten Tagen.
Bis dahin habt eine gute Zeit und genießt die Sonne!
IMG_9952

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Ofenkartoffeln mit dem Thermomix®

Ofenkartoffeln mit dem Thermomix®