Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the aawp domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the google-analytics-for-wordpress domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain mik wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121
Ofenkartoffeln mit dem Thermomix® –

IMG_9924
Wir lieben Ofenkartoffeln und ich gestehe, dass wir jahrelang vorgegarte Kartoffeln aus dem Supermarkt gegessen haben, die man nur kurz in der Mikrowelle erhitzt hat und dazu gab es dann eine Pampe, die sich Sour Cream nannte. Ging ja schnell, war simpel und man war im Nu satt. Aber der Genuss blieb dabei direkt im Regal des Supermarktes!
BÄH!, sagen wir heute dazu! Wir schämen uns sogar ein bisschen diesen Mist gegessen zu haben. Denn es ist so viel besser selbst Ofenkartoffeln zu machen und mit dem Thermomix® garen wir die Kartoffeln ohne großen Aufwand im Varoma vor.
IMG_9941.jpg
Heraus kommen die tollsten Variationen! Heute Abend gab es die Kartoffeln in der Kombination mit Bacon und Käse. Sehr lecker und sehr rustikal. Verfeinert haben wir sie mit Rosmarin, Meersalz und Olivenöl.
IMG_9943.jpg

Zutaten für die Ofenkartoffeln

800 ml Wasser
5 große, frische Kartoffeln
einen Zweig Rosmarin
4 El Olivenöl
2 Prisen Meersalz
5 Scheiben Bacon in Stücken von ca. 5 cm
150 g Gouda oder Gruyère

Zubereitung für die Ofenkartoffeln

Wasser in den Mixtopf geben, Deckel aufsetzen. Varoma mit den Kartoffeln befüllen und daraufstellen. 45 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
Backofengrill vorheizen.
Kartoffeln drei bis fünf Mal einschneiden und pro Kartoffel eine Scheibe Bacon in diese Öffnungen drücken. Das klappt am Besten mit der Rückseite eines Messers.
Käse in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
Die Kartoffeln in eine ofenfeste Form legen. Käsemasse auf den Kartoffeln verteilen. Olivenöl darüber geben und mit Rosmarinnadeln und Meersalz verfeinern.
Die Kartoffeln nun solange grillen bis der Käse geschmolzen und der Bacon schön kross gebacken ist.
Dazu schmeckt Aioli, Steak oder frischer Salat. Das Rezept für eine magenfreundliche Aioli ohne Essig verrate ich euch in den nächsten Tagen.
Bis dahin habt eine gute Zeit und genießt die Sonne!
IMG_9952

Folge mir bei Instagram
Folge mir bei Instagram
Ofenkartoffeln mit dem Thermomix®
Ofenkartoffeln mit dem Thermomix®

3 thoughts on “Ofenkartoffeln mit dem Thermomix®

Comments are closed.