Browsing Tag:

Pizza

Herzgedanken aus der Küche/ Kartoffelgerichte

Kartoffel-Pizza - Werbung für Spicebar -

Kartoffel-Pizza mit Rosmarin und Zwiebeln

Kartoffel-Pizza kannst du am Besten mit Kartoffeln vom Vortag zubereiten, aber frisch gekochte gehen natürlich auch. Sie sättigen super und außerdem ist die Pizza eines der Gerichte welches auch mit kleinem Budget zu wuppen ist. Wenn die Kartoffel-Pizza backt zieht der herrliche Duft von Rosmarin durchs Haus und  das sollte höchste Zeit sein, den Tisch zu decken, denn richtig heiß schmeckt sie noch einmal so gut!

Tipp: Wenn du die Pizza auf der White Lady von Pampered Chef backst, nimm bitte die 1,5fache Menge für eine Pizza!

Kartoffel-Pizza mit Rosmarin und Zwiebeln

Kartoffel-Pizza mit Rosmarin und Zwiebeln

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für die Kartoffel-Pizza 

4 Portionen
500 g festkochende Kartoffeln, gegart in Scheiben
3 Zwiebeln, geschält
2 Zweige Rosmarin
150 g Gouda in Stücken
200 g Tomatenmark
1/2 TL Salz
Pfeffer
1/2 TL rauchige Drecksau oder Edelsüß-Paprika
150 g Magerquark
80 g Olivenöl
50 g Milch
300 g Mehl
2 TL Backpulver

Tipp: Wenn die die Pizza nicht vegetarisch genießen magst, kannst du sie zusätzlich mit Speck, Schinken oder Cabanossi zubereiten.

Zubereitung für die Kartoffel-Pizza mit dem Thermomix®

Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.

Zwiebeln in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen.
Käse in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Ebenfalls umfüllen und zur Seite stellen.

Quark, Öl, Milch, Salz, Mehl und Backpulver 30 Sekunden / Teigstufe kneten. Den Teig halbieren und auf einem Blech mit Hilfe von etwas Mehl zu zwei Pizzen rollen.

Mixtopf umspülen und mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Paprikapulver füllen. 10 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Die Tomatenmark-Mischung auf den Pizzaböden verteilen mit den Kartoffeln belegen. Mit Zwiebeln, Käse und gehacktem Rosmarin bestreuen.

Im Ofen ca. 25 Minuten backen.

Guten Appetit

Kartoffel-Pizza mit Rosmarin und Zwiebeln

Kartoffel-Pizza mit Rosmarin und Zwiebeln

Zubereitung für die Kartoffel-Pizza ohne Thermomix®

Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.

Zwiebeln hacken und Käse reiben. Tomatenmark, 1 Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen und alles zur Seite stellen.

Quark, Öl, Milch, Salz, Mehl und Backpulver verkneten. Den Teig halbieren und auf einem Blech mit Hilfe von etwas Mehl zu zwei Pizzen rollen.

Die Tomatenmark-Mischung auf den Pizzaböden verteilen mit den Kartoffeln belegen. Mit Zwiebeln, Käse und gehacktem Rosmarin bestreuen.

Im Ofen ca. 25 Minuten backen.

Guten Appetit

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Kartoffel-Pizza mit Rosmarin und Zwiebeln

Kartoffel-Pizza mit Rosmarin und Zwiebeln

[amd-zlrecipe-recipe:154]

 

Das könnte dir auch gefallen: Birnen-Auflauf – warmes Dessert aus dem Thermomix®

Herzgedanken aus der Küche/ Tarte & Co

Pizza mit bunten Tomaten

Beim Thema Pizza scheiden sich bekanntlich die Geister – die einen bevorzugen einen dicken Boden mit gefülltem Rand und die anderen favorisieren einen krossen, dünnen Boden, der beim Hineinbeißen richtig kracht!
Meine Familie gehört eindeutig zur zweiten Kategorie und mag ihre Pizza hauchdünn mit abwechslungsreichem Belag. Schinken, Mozzarella, Basilikum oder Spargel – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Diese sommerliche Variation mit frischen Tomaten, Oliven, Rosmarin und Thymian war im Nu weggefuttert, aber mal ehrlich, der Boden aus knusprigem Teig ließ uns auch keine andere Wahl als ihm zu widerstehen.

Zutaten für die Pizza mit bunten Tomaten

Für zwei Pizzen
10 g Trockenhefe
110 g Wasser
1 Prise Zucker
100 g Créme Fraiche
200 g Mehl plus etwas für die Arbeitsplatte
30 g Olivenöl
1/2 TL Salz
ca. 12 bunte Strauchtomaten
ca. 15 kleine schwarze Oliven
Rosmarin
Thymian

Zubereitung für die Pizza mit bunten Tomaten mit dem Thermomix®

Hefe, Wasser und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 3 Minuten / 37°C / Stufe 1 erwärmen. Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles 3 Minuten / Teigstufe kneten.
In der Zwischenzeit kannst du deinen Backofen auf 210°C Umluft vorheizen.
Den Teig ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, danach auf einer bemehlten Arbeitsplatte in zwei Hälften teilen, dünn ausrollen und mit Créme Fraiche bestreichen. Tomaten und Oliven halbieren und den teig damit belegen. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und di Blätter bzw. Nadeln von den Zweigen zupfen. Pizza ausreichend damit belegen. Backbleche mit Backpapier belegen, die Pizzen auf je ein Blech ziehen und ca. 15 Minuten im Backofen goldbraun backen. Guten Appetit!

Pizza mit bunten Tomaten

Pizza mit bunten Tomaten

Zubereitung für die Pizza mit bunten Tomaten ohne Thermomix®

Hefe zerbröseln und mit lauwarmem Wasser und  dem Zucker in einer großen Schüssel vermischen. 5 Minuten ruhen lassen. Das Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles mit einem Knethaken vermengen.
In der Zwischenzeit kannst du deinen Backofen auf 210°C Umluft vorheizen.
Den Teig ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, danach auf einer bemehlten Arbeitsplatte in zwei Hälften teilen, dünn ausrollen und mit Créme Fraiche bestreichen. Tomaten und Oliven halbieren und den teig damit belegen. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und die Blätter bzw. Nadeln von den Zweigen zupfen. Pizza ausreichend damit belegen. Backbleche mit Backpapier belegen, die Pizzen auf je ein Blech ziehen und ca. 15 Minuten im Backofen goldbraun backen. Guten Appetit!

Pizza aus dem Thermomix®

Pizza aus dem Thermomix®

Hauchdünne Pizza zubereiten mit dem Thermomix®

Hauchdünne Pizza zubereiten mit dem Thermomix®

[amd-zlrecipe-recipe:11]