Browsing Tag:

Rührkuchen Rezept

Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft einer der einfachsten Rührkuchen, die du deinen Gästen präsentieren kannst, wenn es darum geht einen saftigen und vor allen Dingen aromatischen Kuchen zu servieren.

Wenn du also auf der Suche nach einem neuen und aufregenden Gugelhupf-Rezept bist, welches mehrere Tage frisch und saftig bleibt, dann solltest du dieses Rezept für Gugelhupf unbedingt einmal ausprobieren.

Buttermilch ist einer meiner favorisierten Zutaten, wenn es darum geht Kuchen oder Brot noch saftiger zu machen und dem Backwerk eine extra Portion Lockerheit zu verleihen.

Orangensaft liefert dir außerdem noch ein paar extra Power für dein Immunsystem und enthält viel Vitamin C. 

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Drei Stücke mehr von dem Kuchen werden dich vielleicht nicht vor der nächsten Erkältungswelle schützen, aber sie machen die Zeit im Bett auf alle Fälle angenehmer.

Ein Hinweis zum Zuckerguss:
Dieser ist nicht zwingend notwendig, gerade wenn du ein bisschen auf deine Ernährung achten möchtest, aber du kannst den Zucker alternativ mit Zuckerersatz wie Erythrit ersetzen oder den im gesamten Zucker minimieren. 

Hast du vielleicht dieses Rezept schon getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

Gugelhupf- Zutaten:

250 g weiche Butter in Stücken
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
5 Eier
370 g Mehl
2 EL Stärke
2 TL Backpulver
Saft und Anrieb von 2 Bio-Orangen
80 ml Buttermilch
150 g Puderzucker

Gugelhupf – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut 30 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und mit Hilfe des Spatels 1 Minute / Stufe 3 untermischen.

Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.

Guten Appetit!

[amazon box=”B07C26FWZT”]

Buttermilch-Gugelhupf – Zubereitung ohne Thermomix®:

Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezuckermit einem Handrührgerät schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut gründlich vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und untermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.

Guten Appetit!

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

 

Gugelhupf

Zutaten

  • 250 g weiche Butter in Stücken
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 370 g Mehl
  • 2 EL Stärke
  • 2 TL Backpulver
  • Saft und Anrieb von 2 Bio-Orangen
  • 80 ml Buttermilch
  • 150 g Puderzucker

Anleitungen

  • Gugelhupf - Zubereitung mit dem Thermomix®:
  • Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut 30 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und mit Hilfe des Spatels 1 Minute / Stufe 3 untermischen.
  • Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.
  • Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.
  • Guten Appetit!
Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Grundrezept Rührkuchenteig mit und ohne Thermomix®

Schneller Rührkuchen mit und ohne Thermomix®

Dieses Grundrezept für Rührkuchenteig ist bei uns besonders zum Nachmittagskaffee beliebt, denn es lässt sich fantastisch abwandeln und die Grundzutaten wir Eier, Butter, Mehl habe ich immer im Haus. Natürlich kannst du dein Grundrezept für Rührkuchen auch mit Toppings versehen und damit veredeln. 

[amazon box=”B003CFAH62,B07TLM7SSR”/]

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

 

Grundrezept Rührkuchen

Grundrezept Rührkuchen

Zutaten für Grundrezept Rührkuchenteig

etwas Backtrennmittel oder Fett für die Form

250 g weiche Butter oder Margarine
225 g Zucker
5 große Eier
250 g Mehl
100 g Speisestärke

1 TL Backpulver

Grundrezept Rührkuchen mit dem Thermomix®

Die Backform(en) fetten und den Backofen auf 180°C vorheizen. 
Butter und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren.

Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben und 20 Sekunden / Stufe 4 verrühren. Den Rührteig in die gefettete Form füllen und 50 bis 60 Minuten backen.

Anschließend ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.

Tipp: Mit Zitronensaft verfeinert ergibt dieses Grundrezept für Rührkuchenteig einen tollen Rührkuchen mit Zitrone. Alternativ kannst du Nüsse oder auch Kakao unterrühren. 

Guten Appetit!

Grundrezept Rührkuchen ohne Thermomix®

Die Backform(en) fetten und den Backofen auf 180°C vorheizen. 
Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.

Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben und gut unterrühren. Den Rührteig in die gefettete Form füllen und 50 bis 60 Minuten backen.

Anschließend ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.

Tipp: Mit Zitronensaft verfeinert ergibt dieses Grundrezept für Rührkuchenteig einen tollen Rührkuchen mit Zitrone. Alternativ kannst du Nüsse oder auch Kakao unterrühren. 

Guten Appetit!

Grundrezept Rührkuchenteig mit und ohne Thermomix®

Grundrezept Rührkuchenteig mit und ohne Thermomix®

 

Rührkuchen

Zutaten

  • etwas Backtrennmittel oder Fett für die Form
  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 225 g Zucker
  • 5 große Eier
  • 250 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Anleitungen

  • Die Backform(en) fetten und den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Butter und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren.
  • Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben und 20 Sekunden / Stufe 4 verrühren. Den Rührteig in die gefettete Form füllen und 50 bis 60 Minuten backen.
  • Anschließend ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.
  • Tipp: Mit Zitronensaft verfeinert ergibt dies einen tollen Rührkuchen mit Zitrone. Alternativ kannst du Nüsse oder auch Kakao unterrühren.
  • Guten Appetit!
Rührkuchen Rezept schnell

Rührkuchen Rezept schnell