Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the aawp domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the google-analytics-for-wordpress domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain mik wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121
Grundrezept Rührkuchenteig mit und ohne Thermomix® –

Dieses Grundrezept für Rührkuchenteig ist bei uns besonders zum Nachmittagskaffee beliebt, denn es lässt sich fantastisch abwandeln und die Grundzutaten wir Eier, Butter, Mehl habe ich immer im Haus. Natürlich kannst du dein Grundrezept für Rührkuchen auch mit Toppings versehen und damit veredeln. 

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

 

Grundrezept Rührkuchen
Grundrezept Rührkuchen

Zutaten für Grundrezept Rührkuchenteig

etwas Backtrennmittel oder Fett für die Form

250 g weiche Butter oder Margarine
225 g Zucker
5 große Eier
250 g Mehl
100 g Speisestärke

1 TL Backpulver

Grundrezept Rührkuchen mit dem Thermomix®

Die Backform(en) fetten und den Backofen auf 180°C vorheizen. 
Butter und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren.

Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben und 20 Sekunden / Stufe 4 verrühren. Den Rührteig in die gefettete Form füllen und 50 bis 60 Minuten backen.

Anschließend ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.

Tipp: Mit Zitronensaft verfeinert ergibt dieses Grundrezept für Rührkuchenteig einen tollen Rührkuchen mit Zitrone. Alternativ kannst du Nüsse oder auch Kakao unterrühren. 

Guten Appetit!

Grundrezept Rührkuchen ohne Thermomix®

Die Backform(en) fetten und den Backofen auf 180°C vorheizen. 
Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.

Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben und gut unterrühren. Den Rührteig in die gefettete Form füllen und 50 bis 60 Minuten backen.

Anschließend ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.

Tipp: Mit Zitronensaft verfeinert ergibt dieses Grundrezept für Rührkuchenteig einen tollen Rührkuchen mit Zitrone. Alternativ kannst du Nüsse oder auch Kakao unterrühren. 

Guten Appetit!

Grundrezept Rührkuchenteig mit und ohne Thermomix®
Grundrezept Rührkuchenteig mit und ohne Thermomix®

 

Rührkuchen

  • etwas Backtrennmittel oder Fett für die Form
  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 225 g Zucker
  • 5 große Eier
  • 250 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  1. Die Backform(en) fetten und den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Butter und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren.
  3. Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben und 20 Sekunden / Stufe 4 verrühren. Den Rührteig in die gefettete Form füllen und 50 bis 60 Minuten backen.
  4. Anschließend ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.
  5. Tipp: Mit Zitronensaft verfeinert ergibt dies einen tollen Rührkuchen mit Zitrone. Alternativ kannst du Nüsse oder auch Kakao unterrühren.
  6. Guten Appetit!

Rührkuchen Rezept schnell
Rührkuchen Rezept schnell