Browsing Tag:

Schnelles Frühstück

Abnehmen mit dem Thermomix®/ Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Smoothie

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren - Werbung für Foodspring -

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren

Diese Smoothie-Bowl mit Himbeeren könnt ihr immer wieder abwandeln. Sie ist für mich – neben Porridge – der perfekte Start in den Tag und schmeckt auch mit Joghurt, Hüttenkäse oder einer Kombination daraus mit dem Quark. Das Rezept ist so einfach, dass ich lange überlegt habe, ob ich es überhaupt auf den Blog bringe, aber wie damals beim Gurkensalat zeigt sich ja, dass sie einfachsten Dinge oft die besten sind. 😉

Tipp: Das Mineralwasser im Quark macht die Bowl noch fluffiger!

[amazon box=”3964171190,3964171204″/]

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren aus dem Thermomix®

Flavour Kick von Foodspring habe ich selbst bezahlt und empfehle es an dieser Stelle, weil ich von dem Produkt überzeugt bin!

Zutaten für die Smoothie-Bowl mit Himbeeren

ergibt 2 Portionen

500 g Magerquark
etwas Mineralwasser
5 g Flavour Kick Vanille
40 g meiner Müsli-Mischung
150 g Himbeeren

1 Portion enthält
313 kcal
33,1 g Eiweiß
6,8 g Fett
24,8 g Kohlenhydrate

Zubereitung  für die Smoothie-Bowl mit Himbeeren mit dem Thermomix®

Den Quark mit dem Mineralwasser und Flavour Kick in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 4 unterrühren.

Auf zwei Schüsseln verteilen und den Mixtopf kurz umspülen. 2/3 der Himbeeren hineingeben und 10 Sekunden / Stufe 8 pürieren. Das Himbeerpüree mittig auf den Quark platzieren und mit einer Gabel durch den Quark ziehen. Mit den restlichen Himbeeren, je einer halben Banane und Müsli toppen.

Guten Appetit!

Zubereitung  für die Smoothie-Bowl mit Himbeeren

Den Quark mit dem Mineralwasser und Flavour Kick in einer Schüssel gut verrühren.

Auf zwei Schüsseln verteilen und 2/3 der Himbeeren in einem hohem Gefäß mit einem Pürierstab pürieren. Das Himbeerpüree mittig auf den Quark platzieren und mit einer Gabel durch den Quark ziehen. Mit den restlichen Himbeeren, je einer halben Banane und Müsli toppen.

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren aus dem Thermomix®

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren aus dem Thermomix®

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”127″]

Das könnte dir auch gefallen:
Frühstücksideen

Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Thermomix® Rezepte Low Carb

Mini-Omelett aus dem Muffinblech - Werbung -

Mini-Omelett aus dem Muffinblech

Mini-Omeletts im Muffinblech gebacken lassen sich gut vorbereiten und sind daher besonders für ein Frühstück unterwegs geeignet. Backe ruhig etwas mehr davon und bewahre die Portionen in gut verschlossenen Gefrierbeuteln im Kühlschrank auf. Bei Bedarf wärmst du sie einfach wieder auf. Du kannst sie super mit ins Büro mitnehmen oder den Kids für die Schule einpacken, da sie auch kalt schmecken!

Mini-Omelett aus dem Muffinblech

Mini-Omelett aus dem Muffinblech

Zutaten für die Mini-Omeletts

etwas Olivenöl für das Muffinblech
6 Eier
6 Eiweiß
1 TL ZauberPrise für Gemüse oder eine andere Würze
1/2 TL Salz
Pfeffer
4 Scheiben Kochschinken, in Streifen geschnitten
50 g fettreduzierten Pizzakäse
1/2 halbe rote Paprika
1/2 halbe gelbe Paprika
2 Frühlingszwiebeln

6 Portionen / pro Portion
157 kcal
14,8 g Eiweiß
8,5 Fett
4,3 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Tipp: Ihr könnt die Menge natürlich auch in ein 12er Muffinblech füllen!

[amazon box=”3964171190,3964171204″/]

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Zubereitung für die Mini-Omeletts mit dem Thermomix®

Backofen auf 175°C vorheizen. Paprika und Frühlingszwiebel in den Mixtopf des Thermomix® füllen und 3 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
Muffinblech leicht mit Öl einfetten und die Paprika-Zwiebelmischung darin verteilen.

Eier in den Mixtopf geben, mit Salz, Pfeffer und ZauberPrise würzen und 30 Sekunden / Stufe 6 verrühren.

Eier in die einzelnen Vertiefungen geben, mit Schinken und Pizza auffüllen und ca. 20 Minuten goldgelb backen bis die Eier gestockt sind.

Guten Appetit!

Zubereitung für die Mini-Omeletts ohne Thermomix®

Backofen auf 175°C vorheizen und das Muffinblech leicht mit Öl einfetten.
Eier und Eiweiß verquirlen, mit Salz, Pfeffer und ZauberPrise würzen und in die einzelnen Vertiefungen geben. Paprika würfeln, die Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden und zu der Mischung geben. Abschließend den Käse und Schinken einfüllen und ca. 20 Minuten goldgelb backen bis die Eier gestockt sind.

Guten Appetit!

 

Mini-Omelett aus dem Thermomix® mit der ZauberPrise

Mini-Omelett aus dem Thermomix® mit der ZauberPrise

Mini-Omelett aus dem Thermomix®

Mini-Omelett aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”165″]

Low Carb Omelett aus dem Muffinblech

Low Carb Omelett aus dem Muffinblech