Browsing Tag:

Scones

Brot/ Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche

Einfache Scones

Einfache Scones aus dem Thermomix®

Scones sind nicht nur das Beste was man zum Nachmittagstee genießen kann, sondern das perfekte Rezept für Thermomix®-Neulinge, die noch wenig Backerfahrung haben. Und für alle, die sich spontan morgens für frische Brötchen entscheiden, sind sie ebenfalls super geeignet, da sie in maximal 20 Minuten auf dem Tisch stehen.

[amazon table=”20935″]

Ihr merkt also, dass ihr sie unbedingt testen müsst, oder? Dazu genieße ich sehr gerne Curd oder Marmelade. Aber mein Favorit dabei ist sie noch warm zu verputzen, wenn die Butter darauf leicht geschmolzen ist!

Einfache Scones aus dem Thermomix®

Einfache Scones aus dem Thermomix®

Tipp: Lemon Curd ist eine Zitronencreme, die vielen bekannt sein dürfte, wenn sie schon des Öfteren in England waren. Ich habe sie vor etlichen Jahren durch Jamie Oliver entdeckt und als ich dann meinen Thermomix® bekam, fand ich im grünen Grundkochbuch ebenfalls ein Rezept dazu, welches ich aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht veröffentliche. Aber dafür kommt jetzt das Rezept für die Scones. (Ausreichend für 12 Stück mit ca 6 cm Durchmesser)

Zutaten für die Scones

450 g Weizenmehl
3 TL Backpulver
50 g Zucker oder Puderzucker
1 Prise Salz
125  g kalte Butter, in Stücken
150 ml + 20 g Milch oder Buttermilch

Zubereitung für die Scones mit dem Thermomix®

Den Backofen auf 220°C vorheizen. Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren.

Mehl, Backpulver, Salz und die Butter zum Zucker geben. 3 Minuten / Teigstufe kneten und dabei die Milch nach und nach einfüllen, bis ein krümeliger Teig entsteht.
Es ist besser etwas von der Milch zurückzuhalten als alles hineinzugeben!

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nach und nach mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen.
Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, den übrigen Teig erneut kneten und ausstechen bis er verbraucht ist.
Die Scones mit dem Rest Milch bestreichen und 15 Minuten goldgelb backen.
Am besten ihr esst sie sofort oder friert sie ein.

Guten Appetit!

Du kannst übrigens auch Rosinen oder Aprikosen in den Teig geben oder sie mit Haferflocken ergänzen.

Einfache Scones aus dem Thermomix®

Einfache Scones aus dem Thermomix®


Zubereitung für die Scones ohne Thermomix®

Den Backofen auf 220°C vorheizen. Alle Zutaten – bis auf die Milch – in eine Küchenmaschine geben und solange verkneten, bis ein krümeliger Teig entsteht. Nun nach und nach die Milch dazugeben.
Es ist besser etwas von der Milch zurückzuhalten als alles hineinzugeben!

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nach und nach mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen.
Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, den übrigen Teig erneut kneten und ausstechen bis er verbraucht ist.
Die Scones mit dem Rest Milch bestreichen und 15 Minuten goldgelb backen.
Am besten ihr esst sie sofort oder friert sie ein.

Guten Appetit!

Du kannst übrigens auch Rosinen oder Aprikosen in den Teig geben oder sie mit Haferflocken ergänzen.

Inspiration für CURD findest du unter:

Kokosmilch-Curd aus dem Thermomix® oder Fruchtiger Beeren-Curd mit Vanille aus dem Thermomix®

Einfache Scones aus dem Thermomix®

Einfache Scones aus dem Thermomix®

Einfache Scones aus dem Thermomix®

Einfache Scones aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”187″]

Einfache Scones

Scones sind nicht nur das Beste was man zum Nachmittagstee genießen kann, sondern das perfekte Rezept für Thermomix®-Neulinge, die noch wenig Backerfahrung haben. Und für alle, die sich spontan morgens für frische Brötchen entscheiden, sind sie ebenfalls super geeignet, da sie in maximal 25 Minuten auf dem Tisch stehen.

Zutaten

175 g Weizenmehl 550

    150 g Weizenmehl 405

      1 TL Backpulver

        60 g Butter

          75 g Zucker

            120 ml Milch

              2 Eier

                1 Ei zum Bestreichen

                  Anleitungen

                  Den Backofen auf 220°C vorheizen. Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren. Einen Krug oder ähnliches auf den Deckel des Mixtopfes stellen und die Milch abwiegen.

                    Abgewogene Milch mit 2 Eiern verquirlen und zur Seite stellen.

                      Mehl, Backpulver und die Butter zum Zucker geben. 3 Minuten / Teigstufe kneten und dabei die Milch-Ei-Mischung nach und nach einfüllen, bis ein krümeliger Teig entsteht.

                        Es ist besser etwas von der Mischung zurückzuhalten als alles hineinzugeben!

                          Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nach und nach mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen.

                            Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, den übrigen Teig erneut kneten und ausstechen bis er verbraucht ist.

                              Die Scones mit dem dritten Ei – welches ihr zuvor verquirlt habt – bestreichen und 15 Minuten goldgelb backen.

                                Am besten ihr esst sie sofort oder friert sie ein. Guten Appetit!

                                  Brot/ Herzgedanken aus der Küche

                                  Dinkelscones mit Aprikosen aus dem Thermomix®


                                  Wer meine Rezepte und  Beiträge bei Facebook und Instagram verfolgt, weiß mittlerweile welche Lebensmittel und Gerichte mich immer wieder begeistern, begleiten und bei welchen Sachen ich gerne immer wieder schwach werde: Scones!
                                  Scones müssen einfach sein. Wenn Sonntag Morgen die Familie noch schläft heize ich meinen Backofen vor, rühre meinen Teig an und backe sie. Kernig oder süß, fruchtig oder herzhaft. Ich liebe diese unkomplizierten und einfach zubereiteten krümeligen “Brötchen”. Und dieses Wort verwende ich an dieser Stelle nur für alle die Scones bisher nicht kennen.

                                  Wer sie einmal gemacht hat, wird begeistert sein. Traditionell isst man sie mit Clotted Cream und Lemon Curd, herzhaft mit Cheddar schmecken sie aber ebenfalls.

                                  Zutaten für die Scones

                                  100 g getrocknete Aprikosen
                                  150 g Mehl
                                  1/2 TL Backpulver
                                  100 g Dinkelflocken
                                  20 g Puderzucker
                                  1 Prise Salz
                                  75 g weiche Butter
                                  100 g Buttermilch
                                  1 Ei

                                  Zubereitung für die Scones

                                  Backofen auf 200°C vorheizen. Aprikosen 7 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Alle trockenen Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 2 / Linkslauf(!) vermischen. Nun Butter und Buttermilch dazugeben und 3 Minuten / Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
                                  Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Kreise mit einem Glas ausstechen.
                                  Diese auf ein Backblech setzen und mit verquirltem Ei bestreichen. Anschließend backen bis sie goldbraun sind (ca. 15 Minuten!). Guten Appetit!

                                  #werbung
                                  Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sowie die Amazon-Produktboxen sind Werbelinks. Wenn du auf so einen Link oder Box klickst und etwas bestellst, bekomme ich von diesem Einkauf eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht und ich kann auch nicht sehen, wer was bestellt hat. Es hilft mir lediglich meinen Traum zu leben und diese Seite zu finanzieren. Vielen Dank!

                                  [amazon_link asins=’B009NPFDYQ,B00BG73ZWQ,B005BVJ7Z2,B00AH0W5RY,3921034051′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’807f6704-ac89-11e8-a86b-99a4ae1b97cb’]

                                  Herzgedanken aus der Küche

                                  Lemon Curd und Scones

                                  Da ich immer wieder auf meiner Facebook – Seite “Herzgedanke” gefragt werde, was ich da so Leckeres esse, wenn ich meine Lemon Curd produziere, möchte ich euch heute das Rezept dazu verraten und ich werde obendrein meine Lieblingskombination “Lemon Curd und Scones” präsentieren.
                                  Lemon Curd ist eine Zitronencreme, die vielen bekannt sein dürfte, wenn sie schon des Öfteren in England waren. Ich habe sie vor einiger Zeit durch Jamie Oliver entdeckt und als ich dann meinen Thermomix bekam, fand ich im grünen Grundkochbuch ebenfalls ein Rezept dazu, welches ich aus Copyrightgründen hier nicht veröffentliche.
                                  img_1297
                                  Aber wenn ihr im WWW danach sucht werdet ihr definitiv fündig. Der Vorteil beim Thermomix ist allerdings, dass man nicht am Herd stehen bleiben muss, um die ganze Zeit zu rühren. 😉
                                  Im Internet finden sich jede Menge Rezepte zu Curd!

                                  1. Zitronen-Cupcakes mit Lemon Curd-Füllung und Creamcheese-Frosting
                                  2. Sehr cremiges Lemon Curd Eis mit Blaubeer Swirl
                                  3. Erdbeer Curd
                                  4. Rhabarber Curd

                                  Ich persönlich mag sehr gerne Mango Curd, die leicht sommerlich frisch schmeckt.
                                  Am allerliebsten mag ich jedoch Lemon Curd zu frisch gebackenen Scones.
                                  Dazu nehme ich für 3 bis 4 Scones
                                  225 g Mehl
                                  1 Päckchen Backpulver
                                  25 g Puderzucker
                                  1 Prise Salz
                                  65 g kalte Butter
                                  ca. 75 g Milch
                                  Ab und an kommt noch 1 EL Sesam dazu, Vanilleextrakt oder getrocknete Cranberries – ihr seht, dass der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt sind. Die Zutaten knetet man mit einer Küchenmaschine gut durch bis eine krümelige Masse entsteht.
                                  Eventuell gibt man noch ein bisschen mehr Milch dazu. Hier muss das Bauchgefühl entscheiden. Lässt sich der Teig gut kneten und klebt nicht? Dann ist er perfekt!
                                  Im Thermomix geht die Zubereitung total easy. Ich wiege alle Zutaten nach und nach ein und  wähle dann für 3 Minuten die Knetstufe. In dieser Zeit heize ich den Backofen 220 Grad vor. Scones mögen es nämlich richtig heiß!
                                  Den Teig gebe ich dann auf eine Unterlage, drücke oder rolle ihn etwas flach und dann steche ich mit einem Ikea – Glas (ihr könnt auch etwas anderes nehmen!) gleich große runde Teile (ca. 5 cm Durchmesser) aus, bis der Teig aufgebraucht ist.
                                  img_1303
                                  Diese Teile lege ich dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreiche sie mit etwas Milch und backe sie ca. 15 bis 20 Minuten.
                                  Die Scones sollten goldbraun sein. Ihr könnt sie mit Marmelade, Curd, gesalzener Butter und traditionell mit Clotted Cream oder aufgeschlagener Creme Fraiche genießen.
                                  Guten Appetit!
                                  © Ricarda Ohligschläger