Browsing Tag:

Trockenobst

Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche

Nervennahrung de Luxe

Sucht ihr ebenso wie ich jedes Jahr aufs Neue  verzweifelt nach Geschenkideen für Kindergärtner, Lehrer, Trainer oder Erzieher? Eben diese Menschen, die neben unserem Respekt auch ein bisschen Nervennahrung für das kommende Jahr brauchen können?
Dann habe ich heute eine besonders clevere Last Minute-Lösung für euch, bei der ihr gleichzeitig die gesamten Restbestände von Nüssen und Trockenobst aus der Weihnachtsbäckerei aufbrauchen könnt.

Nervennahrung de Luxe

Nervennahrung de Luxe


Verwenden könnt ihr alles was euch in die Finger fällt. Es sollte sich halt nur um getrocknete Früchte, Nüsse oder Kerne handeln – und los geht’s! Mein Rezept dient dabei nur als Anregung. Wie viel ihr letzten Endes zubereitet, hängt von der Anzahl der zu beschenkenden Personen ab.

Zutaten für die Nervennahrung

Jeweils 25 g Pekannüsse und Kokoschips
Von den folgenden Zutaten habe ich jeweils 50 g verwendet:
ganze Mandeln
Pinienkerne
Haselnüsse
Rosinen
Cranberries
Bananenchips
Datteln
Ananasstücke
Mangostreifen
Feigen

Zubereitung für die Nervennahrung

Große Stücke mit einem Messer oder im Mixtopf des Thermomix® für 10 Sekunden / Stufe 5-7 zerkleinern. Dann alle restlichen Zutaten einwiegen und 10 Sekunden / Stufe 5 / Linkslauf(!) vermischen. In kleine Tütchen abfüllen und schon ist das Brainfood de Luxe fertig.

Herzgedanken aus der Küche

Müslimischung aus dem Thermomix®

Am liebsten stelle ich meine Müslimischung für ein kerniges Frühstück selbst her. Meine Schränke sind daher voll mit Cerealien, Nüssen und Trockenfrüchten. Ich mag es nämlich absolut nicht mehrere Tage die selbe Mischung zu essen.

Und das passiert ja oft, wenn man eine fertige Mischung aus dem Supermarkt mit nach Hause bringt.
Geht’s euch auch so? Dann ist das hier vielleicht eine Inspiration für euch.

Zutaten für die Müslimischung

30 g Nusskernmischung (Walnuss, Pekannuss, getrocknete Gojibeeren)
50 g Trockenobst (Pflaumen, Aprikosen, Cranberries, Feigen)
3 EL Dinkelflocken (oder Haferflocken)
1 Apfel
150 g Joghurt 1,5%Fett

Zubereitung für die Müslimischung

Nüsse und Trockenfrüchte in den Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern. Danach die Dinkelflocken dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 3,5 / Linkslauf! vermischen und in eine Schüssel geben.
Dann zerschneidet ihr den Apfel grob in Stücke, gebt den Joghurt mit in den Mixtopf und verrührt alles 10 Sekunden / Stufe 4 – 5
Joghurt-Apfel-Mischung über die Müslimischung geben und genießen!

Hinweis: Das von mir beschriebene Rezept  reicht locker für zwei Portionen. Wer mag gibt noch Milch dazu.

Brot/ Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Süßes Brot mit Backpflaumen, Datteln und Walnüssen

Werbung wegen Produktempfehlung
Ich weiß ja nicht wie es euch geht und ob ihr Datteln und Walnüssen ebenfalls nicht widerstehen könnt, aber wenn ihr euch in diesen Zeilen wiedererkannt habt, habe ich nun etwas für euch, denn kaum etwas mache ich mit dem Thermomix® öfter und lieber als Brot backen.
Ich liebe es die Zutaten zerkleinern zu können, ohne Brettchen und Messer und obendrein noch Schüsseln zu verschmutzen. Wo ich sonst ein wahres Chaos hinterließ ist jetzt ein Mixtopf zu spülen und maximal noch eine kleine Schüssel. Mehr nicht!
Seien wir doch mal ehrlich: Kaum etwas schmeckt besser als ein frischgebackenes Brot, bei dem man weiß was drin ist,  welches noch warm auf dem Tisch steht und dessen Duft sich im ganzen Haus verbreitet. Da brauche ich oftmals nicht mehr dazu als etwas gesalzene Butter oder Frischkäse.
Und was hat das jetzt mit den Walnüssen und den Datteln auf sich? Ganz einfach: dieses Rezept für den Thermomix® schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.

Süßes Brot mit Backpflaumen, Datteln und Walnüssen

Süßes Brot mit Backpflaumen, Datteln und Walnüssen

Dieses Brot schmeckt nämlich nicht nur zum Frühstück, sondern auch als Kuchen zum Nachmittagskaffee. Mit Marmelade, Curd oder süßer Butter. Probiert es einfach selbst.

Zutaten für das Brot mit Datteln und Walnüssen

150 g Backpflaumen
100 g Walnusskerne
50 g Datteln
350 g Weizenmehl
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
20 g Wasser
150 g Grieß
1 TL Salz
200 g Milch, zimmerwarm!
50 g Butter
2 Eier

Zubereitung für das Brot mit Datteln und Walnüssen

Backofen auf 210° Grad vorheizen.
Walnüsse, Backpflaumen und Datteln in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern. Umfüllen!
Hefe, Wasser, Zucker einfüllen und 3 Minuten / 37° Grad / Stufe 1 erwärmen. Mehl dazu geben und 2 Minuten / Teigstufe kneten. Danach alles 5 Minuten ruhen lassen!
Nun die restlichen Zutaten und ebenfalls Datteln, Backpflaumen und Walnüsse in den Mixtopf geben. 5 Minuten / Teigstufe kneten.
Eine mittelgroße Kastenform einfetten und das Brot auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen. Ich empfehle immer die Garprobe zu machen.
Tipp: Ich verwende hierfür sehr gerne DIESE DAUERBACKFOLIE, so spare ich mir zusätzliches Fett für die Kastenform, Arbeit und fettige Hände. Von dem ständigen Kauf neuen Backpapiers und dem Zuschneiden mal ganz abgesehen!
IMG_5979


[amazon_link asins=’B00H7XU2UG,B00H585XSE,B017HAT8K8,B079FWMYR6,B0711SFZRH,3833821965,3809434663,3833861606′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’abbb6791-3907-11e8-98dc-5f657624a6b6′]