Browsing Tag:

Workshop

Fotografie

Workshop zum Thema Studiofotografie #todo2016

_MG_0359.jpg
Freitag Abend habe ich das Weihnachtsgeschenk meines Mannes einen Workshop zum Thema Studiofotografie eingelöst. Ich konnte für mich einige Fragen klären, was die Lichtsetzung angeht und wie ich mein “Model” besser in Szene setzen kann.
Die Runde bestand aus einem Mann und 5 Frauen und war angenehm sympathisch und locker. Fotos vom Workshop reiche ich eventuell noch nach. Bei Fragen dazu könnt ihr mir gerne eine Mail senden.
Gestern Morgen war ich mit Mann und Kind in einem kleinen Zoo und habe von dort ein paar Schnappschüsse für euch mitgebracht.

Mein Wochenendhighlight war jedoch mein gestriger erster(!) Versuch zum Thema Langzeitbelichtung und wo testet man das besser als in der schönen Stadt Köln. Der Dom ist einfach zu schön, um nicht fotografiert zu werden. Ich bin noch nicht ganz happy mit den Bildern, aber zufrieden für den ersten Versuch. Das erste Dombild ist ein Outtake, das zweite mein Favorit.
© Ricarda Ohligschläger
_MG_0364.jpg

Allgemeines

To Do Liste 2016

Neujahrsvorsätze? Abnehmen, frei nach dem Motto: Wenn es schmeckt, spuck es aus! Mehr Sport machen? Gelassener werden?
Ernsthaft, ich habe keine. Ich spule meine Ziele nicht vor oder zurück und drücke am 01.01. die Taste für den Neustart. Meine Pläne mache ich fürs Leben – ab sofort.
Einer davon ist diesem Blog mehr Herz und persönliche Gedanken einzuhauchen und dem Namen “Herzgedanke” mehr Raum zu geben.
Ich hatte zum Ende des nun vergangenen Jahres das Gefühl in 2015 nicht genug gelebt, Dinge verpasst und meinen Mitmenschen zu wenig Zeit gewidmet zu haben. Daher soll mich diese Liste nun ein bisschen in die richtige Spur bringen, damit ich am 31.12.2016 sagen kann: Das war ein gutes Jahr!
/ Bei Tim Mälzer essen – war ich mit Stephanie und Thomas in Düsseldorf im Hausmann´s essen. Das war am 05.11. und natürlich war mein Mann auch dabei.
/ nach Paris reisen (oder London) – beides steht immer noch offen
/ nach München fliegen – und auch das steht noch offen
/ Trauzeugin besuchen
– nicht besucht, aber getroffen anlässlich der Lesung von Maite Kelly & Britta Sabbag. Außerdem haben wir einen schönen Abend im Musical verbracht
/ nach Amsterdam fahren / ich war in Den Haag und Scheveningen – zählt das auch?
/ J. und I. besuchen / die zwei waren bei uns am 09.07. zu Gast – zählt das auch?
/ S.E. besuchen – siehe Essen bei Tim Mälzer 😉
/ mich gesünder ernähren (den Vorsatz Abzunehmen habe ich absichtlich nicht so formuliert!)
/ Brandteig machen
/ eine Lesung veranstalten
/ mindestens 30 Bücher lesen
– Anne Jacobs “Die Tuchvilla”
– Cheryl Strayed “Der große Trip”
– Judith Merchant “Rapunzelgrab”
– Paula Daly “Der Mädchensucher”
– Kathryn Taylor – Daringham Hall – Die Rückkehr
– Michael Robotham – Sag, es tut dir leid
Findet ihr hier neue Buchrezensionen? Ja? Dann werdet ihr feststellen, dass ich viel zu wenig gelesen habe…
/mindestens 30 neue Rezepte aus meinen Kochbüchern testen
Knäckebrot aus “Jamies Superfood für jeden Tag”
Apfelbrot aus “Brot selbst gebacken”
/ ohne Mann und Kind einen Abend feiern gehen – das habe ich definitiv getan 😉
/ 20 Kilometer an einem Tag zu Fuß zurücklegen – nun ja…
/ Workshops zum Thema Fotografie besuchen
– 17.01.2016 Workshop zum Thema Portrait
– 24.07.2016 Workshop zum Thema Foodfotografie
– 26.02.2016 Workshop zum Thema Studiofotografie
– Foto Gregor – Workshop in Planung
– Workshop zum Thema  Photoshop in Planung
– Fotochallenge “11 Wochen”
Übersicht der Themen dazu:
11 Wochen
1 – Typisch ich! … erledigt
2 – Durch was durch … erledigt
3 – Nächstenliebe
4 – Der hässlichste Ort … erledigt
5 – Auf dem Kopf
6 – Wie das duftet!
7 – Warten auf …
8 – Darf ich ein Foto von dir machen?
9 – Bewegungsunschärfe
10 – Wenn der Regen nicht gewesen wäre
11 – Dieser ganz besondere Moment

/ 10 Postkarten an liebe Menschen versenden – einfach so, außer der Reihe
/ MRT
/ Zum Eishockey gehen
/ ……. Fortsetzung folgt
Ihr dürft mich gerne durch Vorschläge inspirieren. Letzten Endes möchte ich für jede Woche des neuen Jahres ein “To Do” erledigt haben. 😉