Nachdem ich euch im letzten Jahr bereits von Heide Christiansen „Winterwunder & Weihnachtszeit“ vorstellen durfte, erreichte mich vor wenigen Tagen das neue Buch der Autorin, welches ich euch heute unbedingt ans Herz legen möchte. Und eigentlich habe ich nach dem Buch vom letzten Jahr gedacht, dass es nicht noch schöner geht, aber mit „British Christmas“ ist ein Buch erschienen, was ich nur schwer aus der Hand legen kann.
- Christiansen, Heide(Autor)
„British Christmas“ bietet Inspirationen für britisch Herbst- und Winterdekorationen, Weihnachtsrezepte und Traditionen.
Das Buch umfasst mehrere Kapitel, die jeweils mit zahlreichen Abbildungen versehen sind:
Herbst in England – Cosy und Köstlich
Wintervibes
Funkelndes London
Very British Weihnachten
Weihnachten im Königshaus
New Year’s Eve und das neue Jahr
Schon nach den ersten Seiten des Buches war ich schockverliebt, denn die Landschaftsaufnahmen und Food-Fotos sind unfassbar schön. Fast spürte ich den Wind aus der Grafschaft Devon um meine Nase wehen. Das Buch versprüht in jedem einzelnen Kapitel „cosyness“ pur und wem das noch nicht reicht, der koche sich eines der vielen inspirierenden Rezepte aus dem Buch nach.
Ein Hauch von England: Herbst- und Winterzauber zum Nachmachen
Wie passend an dieser Stelle, dass auch bei uns langsam der Herbst einzieht. Also machen wir es den Briten doch einfach nach: raus an die frische Luft, im Idealfall hat man Hund, Kind und Kegel dabei und danach gibt es direkt die Kartoffelsuppe von Seite 22. Oder man bereitet sich ein paar Sandwiches vor. Alternativ findet ihr auf Seite 30 ein Rezept für Pumpkin Spice Latte, der traditionell mit einer Mischung aus Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Piment und Nelken angereichert wird.
Kulinarische Highlights: Britische Klassiker für die Festtage
Und während ich durch die einzelnen Seiten blättere und versuche euch dieses Buch zu beschreiben, schaut mir meine Tochter über die Schulter, fasziniert von karamellisiertem Apfel mit gehackten Erdnüssen, Mincemeat-Crumble-Tarte und weiteren britischen Herbstklassikern.
Aber nicht nur diese, sondern ebenso die zahlreichen Dekorationsideen in leuchtenden Herbstfarben, sorgen für eine vorweihnachtliche Stimmung und man hat irgendwie den Drang das ganze Haus neu zu dekorieren, zu köcheln, backen und natürlich zu genießen.
Gerne liste ich euch einmal ein paar weitere Rezeptideen auf:
Vegetarischer Shepherd´s Pie
Bangers & Mash
Beef Stew
Hähnchenterrine mit Parmaschinken und Wirsingmantel
Cornish Pasties
Hand Pies mit Rinderbratwurst, Pilzfüllung oder Schinken & Gemüse
Weihnachtskuchen mit Nüssen
Auf den nächsten Seiten zeigt die Autorin die verschwenderische Pracht Londons in der Vorweihnachtszeit. Lichterglanz und Tannenbäume wohin man schaut, zwischen Nieselregen und Union Jack. Hier finden sich zusätzlich zahlreiche Shopping-Tipps, wo bei natürlich Harrods nicht fehlen darf.
Neben weiteren Tipps fürs Sightseeing dürfen natürlich prachtvoll, geschmückte Weihnachtsbäume in dieser Sammlung nicht fehlen. Britisch-opulent geschmückt verströmen sie gemeinsam mit zauberhaft-üppigen Tischdekorationen Cottage-Feeling . Wer dann noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, darf sich gerne von köstlichen Leckereien in verschiedenen Variationen wie Scones, Zimtschnecken oder Orangenkuchen verzaubern lassen, um gleich im nächsten Kapitel auf „Klassiker fürs Weihnachtsmenü“ zu stoßen, abgerundet mit Desserts als zuckersüße Gaumenkitzler.
Weihnachtszauber im Königshaus: Traditionen der Royals erleben
Und wer meint, dass dieses stimmungsvolle Buch nun schon endet, der sollte sich noch einmal zurücklehnen und das Kapitel „Weihnachten im Königshaus“ genießen. Vom Christbaum, über die Grußkarte bis zur jährlichen Weihnachtsansprache – hier wird erläutert, welche Traditionen durch die Royals eingeführt wurden.
- Christiansen, Heide(Autor)
Wenn ihr also Lust auf eine Extraportion britische Gemütlichkeit, festliche Stimmung und kulinarische Highlights habt, dann ist „British Christmas“ genau das richtige Buch für euch. Es nimmt euch mit auf eine Reise durch die wundervolle Herbst- und Winterzeit in England, gespickt mit wunderschönen Bildern, köstlichen Rezepten und traditionellen Dekorationsideen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Festtagsbegleiter – es inspiriert und lädt dazu ein, die besinnliche Jahreszeit mit einem Hauch britischen Charmes zu feiern. Ob als Geschenk oder zum Selberlesen: „British Christmas“ ist ein echter Schatz für alle, die diese besondere Zeit stilvoll und genussvoll gestalten möchten. Greift zu und lasst euch verzaubern!
©Ricarda Ohligschläger