Browsing Tag:

Frühstück

Aufstriche/ Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche

Weihnachtlicher Kirschaufstrich mit Zimt

Weihnachtlicher Kirschaufstrich mit Zimt

Kirschaufstrich ist eine tolle Rezeptidee für dein Adventsfrühstück. Das grandiose Geheimnis ist, dass du ihn blitzschnell ohne Vorbereitung zubereiten und direkt servieren kannst, denn die Zutaten müssen weder gekocht, noch abgekühlt werden!

Ich verspreche dir, dass du Kirschen noch nie so köstlich genossen hast!

Auch als Last-Minute-Geschenk kannst du den Kirschaufstrich wunderbar verpacken. Ich verrate dir in meinem Rezept wie du den Aufstrich mit und ohne Thermomix® zubereitest.

Aber vorher erzähle ich dir, warum ich gerade diesen so sehr liebe:

Ich bin nämlich gar kein großer Fan von Marmeladen und Konfitüren und hatte früher auch nicht unbedingt Glück bei der Zubereitung, denn leider habe ich es schon oft erlebt, dass mir Marmeladen trotz sorgfältiger Sauberkeit irgendwann im Glas schlecht wurden.

 

Weihnachtlicher Kirschaufstrich mit Zimt

Weihnachtlicher Kirschaufstrich mit Zimt

Irgendwann habe ich dann aufgegeben, welche zuzubereiten und bin auf Aufstriche und Beläge wie Lemon Curd und Hummus umgestiegen.

Mittlerweile liebe ich Marmeladen zwar, aber Aufstriche sind immer noch mein Favorit, besonders, wenn sie so einfach in der Zubereitung sind. Und dieser Kirschaufstrich ist einfach zu gut, um ihn euch vorzuenthalten. Und da die Adventssaison kurz ist, mixt du den Aufstrich am Besten heute noch! Ich liebe die Kombination von Zimt und Karamell einfach sehr und müsse bei der Zubereitung echt an mich halten, um nicht das ganze Glas leer zu löffeln bzw den Thermomix® auszuschlecken.

Mische doch einfach mal einen Löffel davon unter Milchreis oder Grießbrei! Du wirst ihn nie wieder anders genießen.

Wer also noch Kirschen vom Sommer im Gefrierfach hat, darf sie jetzt herausholen und ansonsten gibt es Kirschen ebenso tiefgefroren im gutsortierten Supermarkt zu kaufen.  

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback.

 

Kirschaufstrich Rezept für Thermomix® – Zutaten:

230 g TK-Kirschen

1 TL Zimtpulver

1-2 EL Karamellsirup

185 g Gelierzauber (Diamant)

Kirschaufstrich Rezept mit dem Thermomix® – Zubereitung:

Die Kirschen auftauen, mit Zimt und Karamellsirup in den Mixtopf geben und den Gelierzucker ebenso einfüllen.

Die Zutaten 30 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Den kalten Aufstrich in Gläser füllen. Fertig. Der Aufstrich ist 14 Tage gekühlt haltbar.

Guten Appetit!

Kirschaufstrich aus dem Thermomix®

Kirschaufstrich aus dem Thermomix®

Kirschaufstrich ohne Thermomix® – Zubereitung:

Die Kirschen auftauen, mit Zimt und Karamellsirup in den ein Mixgefäß geben und den Gelierzucker ebenso einfüllen.

Die Zutaten gründlich pürieren. Den kalten Aufstrich in Gläser füllen. Fertig. Der Aufstrich ist 14 Tage gekühlt haltbar.

Guten Appetit!

TeigPRO – Thermomix Zubehör Teig Pro Messer Dreckschutz, schützt das Thermomix TM6, TM5 Messer vor Teigresten und Schmutz. Blitzschnelles reinigen des Thermomix Messers.
  • ✅ Der Teig Pro ist kompatibel für den TM5 / TM6 und ist das perfekte Thermomix Zubehör für optimale Teigergebnisse

Kirschaufstrich Rezept

Zutaten

  • 230 g TK-Kirschen
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1-2 EL Karamellsirup
  • 185 g Gelierzauber Diamant

Anleitungen

  • Die Kirschen auftauen, mit Zimt und Karamellsirup in den Mixtopf geben und den Gelierzucker ebenso einfüllen.
  • Die Zutaten 30 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Den kalten Aufstrich in Gläser füllen. Fertig. Der Aufstrich ist 14 Tage gekühlt haltbar.
  • Guten Appetit!
Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Waffeln mit Hüttenkäse - machen pappsatt -

Waffeln mit Hüttenkäse

Waffeln mit Hüttenkäse zu backen funktioniert perfekt als Alternative, wenn du keinen Quark oder Joghurt Zuhause hast. Denn nicht anders entstand diese Rezept: ich wollte Waffeln backen und hatte nur noch Hüttenkäse im Kühlschrank. Da die Waffeln spontan so gut schmeckten und außerdem noch pappsatt machten, mussten sie direkt auf den Blog und nun lass es dir schmecken!

Waffeln mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

Waffeln mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für die Waffeln mit Hüttenkäse

ergibt 6 doppelte Waffeln

40 g Zucker
125 g Margarine
150 g Bananen, reif, in Stücken
200 g fettarmer Hüttenkäse
120 g fettarme Milch
3 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

Öl für das Waffeleisen

6 Portionen / pro Portion
438 kcal
12,2 g Eiweiß
22,4 gFett
43,9 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Tipp: Den Zucker könnt ihr durch Erythrit oder anderen Süßstoff ersetzen. Mit Erythrit beinhaltet das Rezept folgende Nährwerte:

6 Portionen / pro Portion
411,1 kcal
12,2 g Eiweiß
22,4 gFett
37,2 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für die Waffeln mit Hüttenkäse mit dem Thermomix®

Waffeleisen vorheizen.  Zucker in den Mixtopf geben, 20 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben. Margarine zugeben und 1 Minute / Stufe 4 schaumig rühren.
Bananen, Hüttenkäse, Milch, Eier, Mehl, Backpulver und Salz zugeben und 30 Sekunden / Stufe 6 verrühren, Teig gegebenenfalls in eine Schüssel umfüllen und zu Waffeln ausbacken.

Zubereitung für die Waffeln mit Hüttenkäse

Waffeleisen vorheizen.  Zucker und Margarine in einer Schüssel vermengen und mit einem Rührbesen schaumig schlagen.
Bananen zerdrücken und mit Hüttenkäse, Milch, Eier, Mehl, Backpulver und Salz gründlich verrühren. Teig zu Waffeln ausbacken. Guten Appetit!

Einfache Waffeln aus dem Thermomix®

Einfache Waffeln aus dem Thermomix®

Einfache Waffeln aus dem Thermomix®

Einfache Waffeln aus dem Thermomix®

Waffeln mit Hüttenkäse

Zutaten

40 g Zucker

    125 g Margarine

      150 g Bananen, reif, in Stücken

        200 g fettarmer Hüttenkäse

          120 g fettarme Milch

            3 Eier

              250 g Mehl

                1 TL Backpulver

                  1 Prise Salz

                    Öl für das Waffeleisen

                      Anleitungen

                      Waffeleisen vorheizen.  Zucker in den Mixtopf geben, 20 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben. Margarine zugeben und 1 Minute / Stufe 4 schaumig rühren.

                        Bananen, Hüttenkäse, Milch, Eier, Mehl, Backpulver und Salz zugeben und 30 Sekunden / Stufe 6 verrühren, Teig gegebenenfalls in eine Schüssel umfüllen und zu Waffeln ausbacken.

                           

                          Das könnte dir auch gefallen:
                          Lebkuchen-Waffeln

                          Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche

                          Luftiges Rührei mit Gemüse Low Carb

                          Rührei mit Gemüse aus dem Thermomix®

                           

                          Rührei mit Gemüse aus dem Thermomix®

                          Rührei mit Gemüse aus dem Thermomix®

                          Rührei gibt es bei mir genau dann zum Frühstück, wenn ich keine große Lust auf Brot habe oder mal nicht die richtigen Zutaten für Porridge im Haus sind. Heute war so ein Tag und mit frischen Tomaten und Paprika aufgepimpt wurde mein Ei aus der Pfanne noch besser und der Morgen richtig gemütlich. Eigentlich ganz cool, wenn man wegen des geschlossenen Kindergartens nicht auf die Uhr schauen muss. 🙂

                          Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

                          Zutaten für das Rührei mit Gemüse

                          4 Eier Größe M
                          2 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
                          50 g gelbe Paprika
                          4 – 6 Kirschtomaten
                          1 EL Rapsöl
                          Salz und Pfeffer
                          Schnittlauch zum Garnieren

                          Für 2 Personen / Pro Portion
                          233 kcal
                          12,1 g Eiweiß
                          18,1 Fett
                          3,8 g Kohlenhydrate

                          Tipp: Mit Rosmarin statt Schnittlauch bekommt euer Rührei einen kleinen mediterranen Touch.

                          Zubereitung für das Rührei mit Gemüse mit dem Thermomix®

                          Eier, Mineralwasser, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 4 aufschlagen.

                          Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse kurz darin andünsten. Die vermischten Eier darüber gießen und unter Rühren garen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und das Rührei auf einem Teller anrichten. Mit Schnittlauch garniert servieren.

                          Guten Appetit!

                           

                          Luftiges Rührei mit Gemüse

                          Luftiges Rührei mit Gemüse

                          Zubereitung für das Rührei mit Gemüse 

                          Eier, Mineralwasser, Salz und Pfeffer in einer Schüssel kräftig aufschlagen.

                          Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse kurz darin andünsten. Die vermischten Eier darüber gießen und unter Rühren garen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und das Rührei auf einem Teller anrichten. Mit Schnittlauch garniert servieren.

                          Luftiges Rührei mit Gemüse

                          Luftiges Rührei mit Gemüse

                          Das könnte dir auch gefallen:
                          Apfelpfannkuchen mit süßem Quark

                          Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche

                          Apfelpfannkuchen mit süßem Quark

                          Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

                          Apfelpfannkuchen sind nicht nur bei kleinen Feinschmeckern sehr beliebt. In meiner Familie mögen sie alle sehr gerne und wenn wir am Wochenende mal kein Rührei zum Frühstück genießen, dann könnte es unter Umständen sein, dass wir diese Pfannkuchen vorziehen.

                          Statt die Pfannkuchen jedoch mit viel Zucker zu backen, haben wir sie mittlerweile etwas “verschlankt”. Mit Vollkornmehl und Honig, statt Weizenmehl und raffiniertem Zucker. Die Pfannkuchen sind sehr dünn enthalten dabei aber viel Obst und das macht wahrhaftig pappsatt. Hier kommt aber erstmal das Rezept für den Thermomix®.

                          Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

                          Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

                          Zutaten für die Apfelpfannkuchen

                          4 Eier
                          30 g Magermilch
                          10 g Honig
                          50 g Dinkelvollkornmehl
                          2 große Äpfel, gewaschen und geviertelt

                          100 g Magerquark
                          60 g Magermilch
                          10 g Honig

                          etwas Öl für die Pfanne (nicht im Rezept eingerechnet!)

                          2 Portionen / je Portion
                          474,3 kcal
                          22,6 g Eiweiß
                          10,9 Fett
                          68,3 g Kohlenhydrate
                          (www.rezeptrechner-online.de)

                          Tipp: Den Honig könnt ihr nach Belieben durch Erythrit oder andere Süßungsmittel ersetzen! Halbiert ihr dann noch die Menge des Apfels (weniger Kohlenhydrate), ergeben sich folgende Nährwerte.

                          360 kcal
                          22,6 g Eiweiß
                          10,9 Fett
                          40,8 g Kohlenhydrate
                          (www.rezeptrechner-online.de)

                          Zubereitung für die Apfelpfannkuchen mit dem Thermomix®

                          Eier, Apfel, Milch und Honig in den Mixtopf des Thermomix® geben und 5 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Das Mehl einwiegen und 10 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 verrühren. Den Timer auf 5 Minuten stellen (Thermomix® TM5) und den Teig 5 Minuten ruhen lassen.

                          Das Öl in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Den Pfannkuchenteig zur Hälfte in die Pfanne geben, gleichmäßig verteilen und ca. drei Minuten backen. Anschließend wenden und nochmal drei Minuten backen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

                          Den Quark mit Honig und Milch in den gespülten Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Mit den Apfelpfannkuchen servieren.

                          www.instagram.com/herzgedankeblog

                          www.instagram.com/herzgedankeblog

                          Guten Appetit!

                          Zubereitung für die Apfelpfannkuchen

                          Eier, Milch und Honig in eine Schüssel geben und verquirlen. Die Äpfel grob raspeln und in die Mischung geben. Das Mehl einwiegen und unterheben. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen.

                          Das Öl in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Den Pfannkuchenteig zur Hälfte in die Pfanne geben, gleichmäßig verteilen und ca. drei Minuten backen. Anschließend wenden und nochmal drei Minuten backen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

                          Den Quark mit Honig und Milch in den gespülten Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Mit den Apfelpfannkuchen servieren.

                          Guten Appetit!

                          Tipp: Ihr könnt den Teig auch abends vorbereiten und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen dann aufschlagen und wie beschrieben backen.

                           

                          Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

                          Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

                          Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

                          Bananenmuffins mit Walnüssen

                          Bananenmuffins sind ein köstliches Frühstück und es ist kaum zu glauben, dass das ganze Rezept nur ein paar Gramm Öl enthält.
                          Den Zucker könnt ihr nach Belieben durch Ersatzstoffe austauschen. Die reifen Bananen und der Honig machen die Muffins wunderbar locker und saftig. Kernige Haferflocken und das Vollkornweizenmehl sorgen für eine lange Sättigung durch viele gute Ballaststoffe.

                          Die Bananen-Hafer-Muffins lassen sich fantastisch einfrieren und bei Bedarf in der Mikrowelle auftauen.

                          Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

                          Bananenmuffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Bananenmuffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Zutaten für die Bananenmuffins

                          150 g kernige Haferflocken
                          300 g ungesüßte Mandelmilch
                          70 g Zucker
                          240 g reife Bananen
                          2 Eiweiß
                          20 g Honig
                          10 g Öl
                          etwas Mark einer Vanilleschote
                          70 g Vollkornweizenmehl
                          1 TL Backpulver
                          1/2 TL Salz
                          90 g Walnusskerne

                          Zubereitung für die Bananenmuffins mit dem Thermomix®

                          Walnusskerne in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern. Umfüllen und den Mixtopf reinigen. Mandelmilch und Haferflocken einwiegen und diese 10 Sekunden / Stufe 3 / Linkslauf vermischen. Die Mischung 30 Minuten einweichen lassen.

                          Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten.

                          Anschließend alle weiteren Zutaten hinzufügen und 30 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Die Masse auf die Muffinförmchen verteilen.

                          Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen und vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
                          Guten Appetit!

                          Aufstriche aus dem Thermomix®: Die 75 besten Rezepte. Rezeptideen für Brotaufstriche, Dips, Chutneys, Brotrezepte, Humus, Guacamole, Kräuterbutter und vieles mehr von herzhaft bis süß
                          Das große Buch vom BROT BACKEN: mit dem Thermomix
                          Naturkosmetik aus dem Thermomix®: Über 70 Rezepte für Shampoo, Deo, Creme und Co.
                          Aufstriche aus dem Thermomix®: Die 75 besten Rezepte. Rezeptideen für Brotaufstriche, Dips, Chutneys, Brotrezepte, Humus, Guacamole, Kräuterbutter und vieles mehr von herzhaft bis süß
                          Das große Buch vom BROT BACKEN: mit dem Thermomix
                          Naturkosmetik aus dem Thermomix®: Über 70 Rezepte für Shampoo, Deo, Creme und Co.
                          Aufstriche aus dem Thermomix®: Die 75 besten Rezepte. Rezeptideen für Brotaufstriche, Dips, Chutneys, Brotrezepte, Humus, Guacamole, Kräuterbutter und vieles mehr von herzhaft bis süß
                          Aufstriche aus dem Thermomix®: Die 75 besten Rezepte. Rezeptideen für Brotaufstriche, Dips, Chutneys, Brotrezepte, Humus, Guacamole, Kräuterbutter und vieles mehr von herzhaft bis süß
                          Das große Buch vom BROT BACKEN: mit dem Thermomix
                          Das große Buch vom BROT BACKEN: mit dem Thermomix
                          Naturkosmetik aus dem Thermomix®: Über 70 Rezepte für Shampoo, Deo, Creme und Co.
                          Naturkosmetik aus dem Thermomix®: Über 70 Rezepte für Shampoo, Deo, Creme und Co.

                          Zubereitung für die Bananenmuffins

                          Zuerst die Walnusskerne hacken. Mandelmilch und Haferflocken in eine Schüssel geben und Minuten einweichen lassen.

                          Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten.

                          Die Bananen zerdrücken und mit dem Zucker, Eiweiß, Honig, Öl und Vanillextrakt vermengen. Anschließend die trockenen Zutaten und die Walnüsse unterheben. Die Masse auf die Muffinförmchen verteilen.

                          Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen und vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
                          Guten Appetit!

                          12 Portionen / je Portion
                          175 kcal
                          4,5 g Eiweiß
                          6,8 Fett
                          22,8 g Kohlenhydrate
                          (www.rezeptrechner-online.de)

                          Bananen-Hafer-Muffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Bananen-Hafer-Muffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Bananenmuffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Bananenmuffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Das könnte dir auch gefallen:
                          Bananen-Walnuss-Brot mit Meersalz
                          Schoko-Bananen-Guglhupf aus dem Thermomix®