Browsing Tag:

gesund essen

Herzgedanken aus der Küche/ Smoothie

Möhren Smoothie

Möhren Smoothie mit Orange aus dem Thermomix®

Mit diesem veganen Möhren Smoothie holen wir uns den Sommer zurück. Gutes Vitamin C und Betacarotin sind gut für dein Immunsystem und lassen dich gestärkt durch die kalte Jahreszeit kommen. Lass es dir schmecken!

Der Smoothie eignet sich ideal als Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten und schmeckt auch Kindern sehr gut als Ergänzung zum Frühstück. Eigentlich ist er sogar perfekt dazu geeignet Gemüsemuffelchen ein paar Vitamine als “Cocktail” anzubieten.

Im Sommer kannst du den Smoothie auch mit ein gecrushtem Eis genießen. Und wenn du magst, füge noch einen Apfel hinzu. So kannst du ihn immer raffiniert wieder abwandeln.

Schau dir doch auch gerne einmal meine anderen Smoothie Rezepte für den Thermomix® an. Da ist mit Sicherheit noch etwas für dich dabei!

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Möhren Smoothie mit Orange aus dem Thermomix®

Möhren Smoothie mit Orange aus dem Thermomix®

Zutaten für den Möhren Smoothie

3 Möhren, gewaschen und geschält
Fruchtfleisch einer reifen Mango
Saft von 4 großen Orangen

Zubereitung für den Möhren Smoothie mit dem Thermomix®

Möhren in Stücken schneiden. Die Orangen auspressen und zusammen mit dem Möhren und dem Fruchtfleisch der Mango in den Thermomix® geben.

30 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Es sollte eine cremige, homogene Masse entstehen. In Gläser füllen und sofort genießen.

Optional kannst du vor dem Mixen noch etwas Basilikum hinzugeben.

Tipp: Der Smoothie hält sich 1 bis 2 Tage im Kühlschrank.

Guten Appetit!

Möhren Smoothie mit Orangensaft

Möhren Smoothie mit Orangensaft

Zubereitung für den Möhren Smoothie ohne Thermomix®

Möhren in Stücken schneiden. Die Orangen auspressen und zusammen mit dem Möhren und dem Fruchtfleisch der Mango in einen Hochleistungsmixer geben.

30 Sekunden auf höchster Stufe pürieren. Es sollte eine cremige, homogene Masse entstehen. In Gläser füllen und sofort genießen.

Optional kannst du vor dem Mixen noch etwas Basilikum hinzugeben.

Tipp: Der Smoothie hält sich 1 bis 2 Tage im Kühlschrank.

Guten Appetit!

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Möhren Smoothie

Zutaten

  • 3 Möhren gewaschen und geschält
  • Fruchtfleisch einer reifen Mango
  • Saft von 4 großen Orangen

Anleitungen

  • Zubereitung für den Möhren Smoothie mit dem Thermomix®
  • Möhren in Stücken schneiden. Die Orangen auspressen und zusammen mit dem Möhren und dem Fruchtfleisch der Mango in den Thermomix® geben.
  • 30 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Es sollte eine cremige, homogene Masse entstehen. In Gläser füllen und sofort genießen.
  • Optional kannst du vor dem Mixen noch etwas Basilikum hinzugeben.
  • Tipp: Der Smoothie hält sich 1 bis 2 Tage im Kühlschrank.
  • Guten Appetit!
Möhren Smoothie mit Orangensaft

Möhren Smoothie mit Orangensaft

Aufstriche/ Herzgedanken aus der Küche/ Thermomix® Rezepte Low Carb

Erdbeer-Fruchtaufstrich ohne Zucker

Erdbeeraufstrich aus dem Thermomix®
Erdbeer-Fruchtaufstrich aus dem Thermomix®

Erdbeer-Fruchtaufstrich aus dem Thermomix®

Ich liebe Erdbeer-Marmelade zu frischen Brötchen. Dazu eine Tasse frischen Kaffee und mein Tag startet perfekt. Doch leider enthält meine geliebte Erdbeer-Marmelade wahnsinnig viel Zucker und tut so gar nichts für meine Figur.

Daher kombiniere ich ab sofort Erdbeeren und Chia, denn die darin enthaltenen Ballaststoffe machen lange satt und die geleeartige Konsistenz eignet sich perfekt für einen Aufstrich. Keine Angst: Chia ist absolut geschmacksneutral und ihr schmeckt wirklich nichts als pure Frucht. Probiert es aus, ihr werdet überrascht sein wie fruchtig das schmeckt.

Zutaten für Erdbeer-Fruchtaufstrich

Für ca. 6 Portionen

150 g frische Erdbeeren (ersatzweise TK-Erdbeeren)
30 g Chia-Samen
optional(!) 10 g Honig oder Agavendicksaft – diesen dann mit den Erdbeeren in den Mixtopf geben

Zubereitung für Erdbeer-Fruchtaufstrich

Die Erdbeeren waschen und putzen, in grobe Stücke schneiden und 6 Sekunden / Stufe 8 pürieren. Danach die Chia-Samen in den Mixtopf einwiegen und 10 Sekunden / Stufe 2 / Linkslauf unterrühren. Ca. 10. Minuten quellen lassen, in eine Schüssel geben, mit einem Löffel erneut umrühren und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.

Im Kühlschrank ist der Aufstrich ca. 3 Tage haltbar!

Erdbeer-Fruchtaufstrich aus dem Thermomix®

Erdbeer-Fruchtaufstrich aus dem Thermomix®

Erdbeer-Fruchtaufstrich aus dem Thermomix®

Erdbeer-Fruchtaufstrich aus dem Thermomix®

Low Carb - Erdbeer-Fruchtaufstrich aus dem Thermomix®

Low Carb – Erdbeer-Fruchtaufstrich aus dem Thermomix®

Dazu schmecken fluffige Milchbrötchen oder aber auch Mini-Brioche aus Dinkelmehl ganz hervorragend.

 

Herzgedanken aus der Küche

Gesunde Lebensmittel: Meine Einkaufliste für eine gesunde Ernährung

Einkaufsliste für eine gesunde Ernährung

Seit Anfang des Jahres schwinden meine überflüssigen Kilos auf wundersame Weise.
Ich habe ein paar Gewohnheiten umgestellt (kein Zucker mehr im Kaffee!), mehr Bewegung und vor allen Dingen konzentriere ich mich dabei auf gesunde Lebensmittel, die mir Energie liefern, lange satt machen und von denen ich guten Gewissens auch mal etwas mehr essen kann!

 

So beuge ich Fastfood- und Heißhungerattacken vor, denn mit dieser Liste lassen sich unzählige leckere Gerichte zaubern.

Heute möchte ich euch einen Einblick darüber geben, welche besonderen Lebensmittel das sind. Ich nutze sie als Basics für frisch zubereitete Mahlzeiten, Brotaufstriche oder Snacks. Mit ihnen lässt sich morgens ein ausgewogenes Frühstück oder zum Mittag eine knackiger Salat oder würzige Suppe zaubern.

Kleiner Tipp: Wenn ihr nur einen Teil davon im Haus habt, könnt ihr unüberlegtes Fast Food- oder Heißhunger-Attacken ganz easy umgehen.

Obst:

Bananen, Äpfel, Mango, Beeren (frisch oder TK)

Gemüse:

Kartoffeln, Kohlrabi, Paprika, Auberginen, Tomaten, Gurke, Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini, Möhren

Konserven:

passierte Tomaten, Tomaten in Stücken, Thunfisch, Mais

Eiweiß:

Hähnchen, Eier, Rinderhack oder Rindfleisch

Milchprodukte:

Magerquark, Hüttenkäse, Frischkäse 0,2 %, Joghurt (0,1%)

Fisch:

Garnelen, Lachs, Forelle

Außerdem:

Haferflocken, Chiasamen, Reis, Vollkornnudeln, Gewürze (frisch oder TK)

Ein Beispiel für einen Tagesplan sieht dann wie folgt aus:

Frühstück: Mango mit Magerquark plus 2 EL Haferflocken

Mittagessen: Blumenkohlsuppe mit Apfel

Abendessen: 1 Scheibe Dinkelvollkornbrot mit Frischkäse, Radieschen und Gurke oder Margarine und Kochschinken. Dazu gibt es meistens einen kleinen Salat wahlweise mit Thunfisch oder Ei.

Und nun seid ihr dran! Habt ihr auch solche Notfall-Reserven im Haus, um Essattacken aus dem Weg zu gehen? Schreibt mir gerne in den Kommentaren.

Einkaufsliste für eine gesunde Ernährung

Einkaufsliste für eine gesunde Ernährung

Keine Produkte gefunden.