Browsing Tag:

mais

Aufstriche/ Herzgedanken aus der Küche/ Snacks

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

[amazon table=”20920″]

Ich liebe Aufstriche und ganz besonders favorisiere ich Geflügelaufstrich. Jedoch ist der handelsübliche mir meistens zu fettig und daher habe ich ein bisschen experimentiert. Herausgekommen ist eine kalorien- und fettarme Variante, die durchaus mein neuer Favorit für Wraps, Bauernbrot und Brötchen werden könnte!

Zutaten für den Geflügelaufstrich

180 g Hähnchenbrustfilet
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Chili (optional)
120 g Tk Erbsen
200 g 0,2 % Frischkäse
50 g Mais (Konserve)
etwas Rucola

4 Portionen / je Portion
121 kcal
17,8 g Eiweiß
1,9 Fett
5,1 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für den Geflügelaufstrich mit dem Thermomix®

Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und im unteren Teil des Varoma verteilen. Zwischenboden einsetzen und darauf die Erbsen verteilen. 400 ml Wasser in den Mixtopf des Thermomix® füllen. Dann 20 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen. Herausnehmen und alles gut abkühlen lassen.

Knoblauch in den Mixtopf füllen und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Hähnchen dazu geben und 5 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Wer es gröber mag, wählt dementsprechend eine kleinere Stufe.

Frischkäse, Erbsen und Mais hinzufügen und 20 Sekunden / Stufe 4 / Linkslauf vermischen.

Tipp: Wer mag gibt vorher 5 – 10 Olivenöl an die Masse!

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Rucola garnieren.

Guten Appetit!

Zubereitung für den Geflügelaufstrich 

Das Hähnchenbrustfilet mit etwas Öl in einer Pfanne garen.

Die Erbsen in etwas Salzwasser ca. 5 Minuten kochen, danach abschrecken und gut abkühlen lassen.

Knoblauch klein hacken oder pressen.

Anschließend mit dem Frischkäse, den Erbsen und dem Mais in einem Mixer gut vermischen. Das Hähnchen klein schneiden und unter diese Masse heben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Rucola garnieren.

Guten Appetit!

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”19″]

Herzgedanken aus der Küche

Avocado-Brotaufstrich mit Mais

Was in einem Jahr für mich Lemon Curd ist, ist in diesem Jahr AVOCADO. Ich komme derzeit irgendwie nicht drum herum. Allerdings mag ich sie nicht roh im Salat, weil mir da die Konsistenz nicht zusagt, aber im SMOOTHIE oder als Brotaufstrich mag ich sie sehr gerne.
Ich nehme Hass-Avocado, die diesen Namen gar nicht verdient haben, denn sie sind samtig, cremig und haben ein buttriges und nussiges Fruchtfleisch. Um diese schneller reifen zu lassen, lege ich sie immer zusammen mit Bananen in eine Schale.

Zutaten für den Brotaufstrich

3 in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten
2 kleine oder 1 große Avocado
einen guten Spritzer Zitronensaft
Meersalz und Pfeffer zum Würzen
1 kleine Dose Mais (Konserve)
1 TL Jalapeños
etwas Petersilie

Zubereitung für den Brotaufstrich

Avocado der Länge nach halbieren und den Kern entfernen. Fruchtfleisch in den Mixtopf des Thermomix® geben und alle anderen Zutaten, bis auf den Mais einfüllen.
15 Sekunden / Stufe 3 zerkleinern.
Mais gut abspülen! Ebenfalls zu den Zutaten geben und 20 Sekunden / Linkslauf / Stufe 2 untermischen.
Der Aufstrich schmeckt hervorragend zu kernigem Brot!

Brotaufstrich mit Mais und Avocado aus dem Thermomix®

Brotaufstrich mit Mais und Avocado aus dem Thermomix®


[amazon_link asins=’3875154037,3833834269,3943807975,3833841257′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’f4561992-26a6-11e8-a8bf-8fdf0385cce5′]

Herzgedanken aus der Küche/ Suppe

Tomatensuppe mit Mais und Schnittlauch

Tomatensuppe aus dem Thermomix®

Tomatensuppe ist ein herrliches Gericht: es wärmt gut auf und ist vielfältig wandelbar! Sie ist – nicht nur mit dem Thermomix® – schnell gezaubert und herrlich fruchtig.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Tomatensuppe aus dem Thermomix®

Tomatensuppe aus dem Thermomix®

Zutaten für die Tomatensuppe

1 mittelgroße Zwiebel
10 g Olivenöl
1/2 TL Salz
Pfeffer
600 g Tomaten
400 g Wasser
1 TL Gemüsebrühe (gekaufte oder selbst hergestellt)
100 g Sahne
20 g Tomatenmark
1 kleine Dose Mais (Bonduelle)
1 TL Zucker
Schnittlauch

Zubereitung für die Tomatensuppe mit dem Thermomix®

Zwiebel schälen, halbieren und in den Mixtopf des Thermomix® geben.

Auf Stufe 5 / 5 Sekunden zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben. Olivenöl hinzugeben und 3 Minuten / 120° Grad / Stufe 1 dünsten.
Tomaten, Wasser, Gemüsebrühe, Tomatenmark und Salz einfüllen und anschließend den Mixtopfdeckel aufsetzen. Die Suppe 15 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 köcheln.
Danach 20 Sekunden / Stufe 8 pürieren.

Mit der Sahne, Zucker und Mais ergänzen und nochmals 3 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 / Linkslauf köcheln lassen. Auf Teller geben und mit Schnittlauch garnieren.
Guten Appetit!

[amazon box=”B09GPSHX9L”]

Zubereitung für die Tomatensuppe ohne Thermomix®

Zwiebel schälen, halbieren und würfeln .

In einen Topf Olivenöl geben und die Zwiebeln darin dünsten.
Tomaten waschen und grob würfeln. Dann in den Topf geben und ebenso kurz andünsten. Wasser, Gemüsebrühe, Tomatenmark und Salz einfüllen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Pfeffer würzig abschmecken. .

Mit der Sahne, Zucker und Mais ergänzen und nochmals kurz aufkochen lassen. Auf Teller geben und mit Schnittlauch garnieren.

Guten Appetit!

Tomatensuppe aus dem Thermomix®

Tomatensuppe aus dem Thermomix®

Tomatensuppe

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 10 g Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 600 g Tomaten
  • 400 g Wasser
  • 1 TL Gemüsebrühe gekaufte oder selbst hergestellt
  • 100 g Sahne
  • 20 g Tomatenmark
  • 1 kleine Dose Mais Bonduelle
  • 1 TL Zucker
  • Schnittlauch

Anleitungen

  • Zwiebel schälen, halbieren und in den Mixtopf des Thermomix® geben.
  • Auf Stufe 5 / 5 Sekunden zerkleinern.
  • Mit dem Spatel nach unten schieben. Olivenöl hinzugeben und 3 Minuten / 120° Grad / Stufe 1 dünsten.
  • Tomaten, Wasser, Gemüsebrühe, Tomatenmark und Salz einfüllen und anschließend den Mixtopfdeckel aufsetzen. Die Suppe 15 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 köcheln.
  • Danach 20 Sekunden / Stufe 8 pürieren.
  • Mit der Sahne, Zucker und Mais ergänzen und nochmals 3 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 / Linkslauf köcheln lassen. Auf Teller geben und mit Schnittlauch garnieren.
  • Guten Appetit!
Tomatensuppe aus dem Thermomix®

Tomatensuppe aus dem Thermomix®

Aufstriche/ Herzgedanken aus der Küche

Vegetarischer Brotaufstrich mit Cashews und Mais mit und ohne Thermomix®

Vegetarischer Brotaufstrich
Vegetarischer Brotaufstrich mit Cashews und Mais

Vegetarischer Brotaufstrich mit Cashews und Mais

Vegetarischer Brotaufstrich ist eine köstliche Alternative zu Wurst & Käse und seitdem ich einen Thermomix® mein Eigentum nenne, verwerte ich alles was mir in die Hände fällt zu Brotaufstrichen.
So verschwendet man viel weniger Lebensmittel und du kannst Brotaufstriche wirklich super selber machen.
Das Besondere daran: viel Brotaufstriche kann man auch wunderbar zum Dippen nehmen. Mit Gemüsesticks oder mit meinen
CRACKERN MIT MEERSALZ UND ROSMARIN

Vegetarischer Brotaufstrich schmeckt auch super im Wrap mit Salatblättern oder Gurken. Das musst du unbedingt probieren. Brotaufstriche eignen sich jedoch auch für Sandwichs. Toppe  sie doch mal mit Avocado, Ei, oder was immer du magst.
Im Laufe der Zeit wirst du genau wie ich sicher experimentierfreudiger und bald wirst du deinen Favoriten gefunden haben.

Zutaten für Vegetarischer Brotaufstrich

70 g Cashewnüsse
etwas abgezupfte Petersilie
280 g Mais (Konserve, abgetropft)
50 g frische Paprika, ohne Kerne in Stücken

200 g Frischkäse (gerne auch fettreduzierten)
1/4 TL Salz
2 Prisen Pfeffer

Zubereitung für Vegetarischer Brotaufstrich mit dem Thermomix®

Cashews, Petersilie, Mais und Paprika in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 7 verrühren.
Frischkäse hinzugeben. Salzen und Pfeffern und 1 Minute / Stufe 1 / Linkslauf verrühren.

Vegetarischer Brotaufstrich mit Cashews und Mais

Vegetarischer Brotaufstrich mit Cashews und Mais

Dazu passt auch KNÄCKEBROT FÜR EINEN GUTEN START IN DEN TAG

Zubereitung für Vegetarischer Brot-Aufstrich ohne Thermomix®

Die Cashews klein hacken. Petersilie mit einem Wiegemesser zerkleinern. Beides in eine Schüssel geben. Mais unterrühren. Die Paprika klein würfeln und ebenso dazugeben und unterheben.
Frischkäse hinzugeben. Salzen und Pfeffern und alles gründlich verrühren.

 

Vegetarischer Brotaufstrich

Zutaten

  • 70 g Cashewnüsse
  • etwas abgezupfte Petersilie
  • 280 g Mais Konserve, abgetropft
  • 50 g frische Paprika ohne Kerne in Stücken
  • 200 g Frischkäse gerne auch fettreduzierten
  • 1/4 TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer

Anleitungen

  • Cashews, Petersilie, Mais und Paprika in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 7 verrühren.
  • Frischkäse hinzugeben. Salzen und Pfeffern und 1 Minute / Stufe 1 / Linkslauf verrühren.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!