Browsing Tag:

Snack

Abnehmen mit dem Thermomix®/ Herzgedanken aus der Küche/ Snacks

Karotten-Müslikekse - für den kleinen Hunger -

Müslikekse mit dem Thermomix®

Appetit auf Müslikekse? Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe immer etliche Vorräte an Kernen in der Küche. Egal ob Kürbis- oder Sonnenblumenkerne. Und natürlich Haferflocken, denn die nutze ich alleine schon sehr oft für unser Müsli. Aber warum nicht einfach mal daraus Müslikekse für unterwegs, die Lunchbox oder zum Knabbern für zwischendurch backen.

Die enthaltene Karotte macht die Kekse noch nahrhafter und sättigt zusätzlich. Super lecker!!

Müslikekse einfach gebacken

Müslikekse einfach gebacken

[amazon table=”20920″]

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für die Müslikekse 

120 g Karotte
100 g Haferflocken
220 g gemischte Kerne (hier als Beispiel 100 g Sonnenblumenkerne und 120 g Kürbikerne)
60 ml Dattelsirup (alternativ Ahornsirup)
1/2 TL gemahlener Ingwer
1 Ei

ca. 20 Stück  / pro Stück
1o1 kcal
4,5 g Eiweiß
6,7  g Fett
6,9 g Kohlenhydrate

Zubereitung für die Müslikekse mit dem Thermomix®

Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Karotte in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.  Haferflocken, gemischte Kerne, Dattelsirup, Ingwer und das Ei hinzugeben und 20 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
Den Teig mit einem Esslöffel auf das Backblech setzen und etwas auseinander streichen. Alternativ nutze gerne einen kleinen Ring, fülle den Teig ein und drücke ihn mit einem schmalen Glas oder Löffel platt.

Tipp: In meiner Story auf meinen Herzgedanke-Instagram-Kanal bzw. in den Highlights „Verbloggt“ habe ich das demonstriert.

Die Kekse ca. 20 Minuten backen und danach auskühlen lassen.

Guten Appetit!

Zubereitung für die Müslikekse ohne Thermomix®

Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Karotte raspeln und in eine Schüssel geben. Haferflocken, gemischte Kerne, Dattelsirup, Ingwer und das Ei hinzugeben und den Teig mit der Hand oder einem Knethaken gut vermischen.
Den Teig mit einem Esslöffel auf das Backblech setzen und etwas auseinander streichen. Alternativ nutze gerne einen kleinen Ring, fülle den Teig ein und drücke ihn mit einem schmalen Glas oder Löffel platt.

Tipp: In meiner Story auf meinen Herzgedanke-Instagram-Kanal bzw. in den Highlights „Verbloggt“ habe ich das demonstriert.

Die Kekse ca. 20 Minuten backen und danach auskühlen lassen.

Guten Appetit!

Müslikekse mit dem Thermomix®

Müslikekse mit dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”181″]

Müslikekse einfach gebacken

Müslikekse einfach gebacken

Das passt dazu:
Kokosmilch-Curd

Herzgedanken aus der Küche/ Snacks

Karamellisierte Tomaten

Karamell und Tomaten – eine wirklich ungewöhnliche Kombination und gleichzeitig eine tolle Vorspeise, die an der Geschmacksfront kaum zu schlagen ist. Außerdem ist sie fantastisch vorzubereiten und ist ein echter Hingucker auf jedem Tisch!

Zutaten für die karamellisierten Tomaten

75 ml Wasser
150 g Zucker
1 TL Apfelessig
Cocktailtomaten oder andere kleine Tomaten

Zubereitung für die karamellisierten Tomaten

Tomaten gründlich waschen und vorsichtig trocknen. Danach auf Zahnstocher oder kleine Spieße stecken. Zucker mit 75 ml Wasser und dem Apfelessig in einem kleinen Topf sprudeln aufkochen lassen. Er sollte karamellisieren und etwas braun werden!

Tomaten nacheinander vorsichtig hineintauchen, bis sie völlig vom Karamell überzogen sind. Danach direkt auf Backpapier setzen, fest werden lassen und abschließend auf eine Platte oder einen Teller umsetzen und servieren.

Tomaten in Karamell

Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche

Chia-Pudding mit Kokosdrink

Chia-Pudding steht seit einiger Zeit regelmäßig auf meinem Speiseplan. Am allerliebsten zum Frühstück und noch viel lieber gemischt mit viel Obst.  Das darf ab und an auch mal aus der Konserve sein. Besonders dann, wenn es mal schnell gehen muss.
Die gelartige Konsistenz des Puddings ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber es schmeckt und lässt die unglaublichsten Geschmackskombinationen zu. Eine meiner Lieblingskreationen ist diese mit Kokosdrink (keine Kokosmilch!).

Chia-Pudding mit Kokosdrink

Chia-Pudding mit Kokosdrink

Zutaten für Chia-Pudding

100 ml Kokosdrink
15 g Chiasamen
3 EL Ananas (Konserve)
1 EL Honig oder Agavendicksaft
3 halbe Pfirsiche (Konserve)
etwas Vanille oder Vanillezucker (dann entfällt jedoch der Agavendicksaft!)
Kokosflocken oder Kokoschips zum Dekorieren

Zubereitung für Chia-Pudding

Kokosdrink, Vanille,  Agavendicksaft und Chiasamen in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen. Über Nacht oder mindestens drei Stunden einweichen.
In ein hohes Glas eine Schicht Ananas und klein geschnittene Pfirsiche füllen. Dann etwas Chiapudding. Danach wieder Ananas und Pfirsiche draufgeben. Nun gibst du erneut Chiapudding oben drauf und toppst alles mit Kokoschips. Guten Appetit!

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Kirsch Muffins mit Frischkäse und Grieß

Kirsch Muffins mit Frischkäse aus dem Thermomix®

Kirsch Muffins sind bei uns schon immer sehr beliebt. Sie sind einfach zu backen. Unglaublich vielfältig und wenn man sie mit Glasur und diversen Toppings verziert, sind sie absolut festtagstauglich.

Außerdem sind sie perfekt für die kleine Pause und ein toller Snack für “auf die Hand”.

Kirsch Muffins mit Frischkäse aus dem Thermomix®

Kirsch Muffins mit Frischkäse aus dem Thermomix®

Diese Muffins lassen sich fix vorbereiten und schmecken am nächsten Tag noch frisch und luftig, denn der Frischkäse verleiht ihnen einen besonders frischen und saftigen Genuss. Perfekt für Kindergeburtstagsfeiern in der Schule, in der Kita oder für das nächste Picknick.

Zutaten für die Kirsch Muffins

1/2 Glas Kirschen
120 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
100 g Weizenmehl
100 g Weichweizengrieß
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
100 g Frischkäse

Zubereitung für die Kirsch Muffins mit dem Thermomix®

Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und zur Seite stellen!
Den Backofen in der Zwischenzeit auf 180°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker 45 Sekunden / Stufe 2 schaumig schlagen. Währenddessen vorsichtig die Eier hinzugeben.
Frischkäse, Grieß und die restlichen Zutaten (bis auf die Kirschen) in den Mixtopf einfüllen und 1 Minuten / Stufe 3 verrühren.
Kirschen vorsichtig mit dem Spatel unterheben.

Die Teigmasse in Muffinförmchen oder ein Muffinblech füllen.

-Werbung- Ich habe hierfür dieses Blech benutzt und musste es Dank der besonderen Antihaftbeschichtung nicht einfetten. Die Muffins gleiten wunderbar heraus, was man an ihrer perfekten Form sehen kann. Außerdem sind diese Muffins etwas größer als herkömmliche, denn von diesen Grieß-Kirsch-Muffins mit Frischkäse können wir nie genug bekommen.

Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

Kirsch Muffins mit Frischkäse aus dem Thermomix®

Kirsch Muffins mit Frischkäse aus dem Thermomix®

Zubereitung für die Kirsch Muffins ohne Thermomix®

Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und zur Seite stellen!
Den Backofen in der Zwischenzeit auf 180°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Mixer schaumig schlagen, dabei die Eier unterrühren.

Frischkäse, Grieß und die restlichen Zutaten (bis auf die Kirschen) ebenfalls nach und nach unterrühren, bis alle Zutaten eine homogene Masse ergeben und keine Klümpchen vorhanden sind. Kirschen vorsichtig unterheben.
Die Teigmasse in Muffinförmchen oder ein Muffinblech füllen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

Muffins

Muffins sind bei uns schon immer sehr beliebt. Sie sind einfach zu backen. Unglaublich vielfältig und wenn man sie mit Glasur und diversen Toppings verziert, sind sie absolut festtagstauglich. Außerdem sind sie perfekt für die kleine Pause und ein toller Snack für „auf die Hand“. Diese Muffins lassen sich fix vorbereiten und schmecken am nächsten Tag noch frisch und luftig, denn der Frischkäse verleiht ihnen einen besonders frischen und saftigen Genuss. Perfekt für Kindergeburtstagsfeiern in der Schule, in der Kita oder für das nächste Picknick.

Zutaten

1/2 Glas Kirschen

    120 g weiche Butter

      100 g Zucker

        1 Päckchen Vanillezucker

          2 Eier

            100 g Weizenmehl

              100 g Weichweizengrieß

                1 TL Backpulver

                  1/2 TL Natron

                    100 g Frischkäse

                      Anleitungen

                      Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und zur Seite stellen!

                        Den Backofen in der Zwischenzeit auf 180°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker 45 Sekunden / Stufe 2 schaumig schlagen. Währenddessen vorsichtig die Eier hinzugeben.

                        • Frischkäse, Grieß und die restlichen Zutaten (bis auf die Kirschen) in den Mixtopf einfüllen und 1 Minuten / Stufe 3 verrühren.

                        Kirschen vorsichtig mit dem Spatel unterheben.

                          Die Teigmasse in Muffinförmchen oder ein Muffinblech füllen.

                          • -Werbung- Ich habe hierfür dieses Blech benutzt und musste es Dank der besonderen Antihaftbeschichtung nicht einfetten. Die Muffins gleiten wunderbar heraus, was man an ihrer perfekten Form sehen kann. Außerdem sind diese Muffins etwas größer als herkömmliche, denn von diesen Grieß-Kirsch-Muffins mit Frischkäse können wir nie genug bekommen.

                          Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

                            Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche

                            Chia-Colada-Pudding aus dem Thermomix®

                            Die Geschichte von mir und CHIA fing eigentlich ganz harmlos an:
                            Vor ca. zwei Jahren sind wir uns das erste Mal eher zufällig im Supermarkt über den Weg gelaufen. Blickkontakt gab es da schon, aber irgendwie reichte es nicht für mehr. Dann lief Chia mir beim Bäcker über den Weg, getarnt durch Brötchen und Haferflocken.

                            Wenige Wochen später landeten die kleinen schwarzen Samen in meinem Einkaufskorb und unser erstes Rendezvous verlief eher durchschnittlich. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt leider nicht, dass Chia mehrere Stunden oder besser noch die ganze Nacht braucht um richtig in Fahrt zu kommen und sich auszudehnen.
                            Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich! Heute sind wir ein Herz und eine Seele. Kombiniert mit Kokos und Ananas ist Chia unglaublich lecker, kalorienarm und als veganes Dessert fantastisch geeignet.

                            Chia-Colada-Pudding aus dem Thermomix®


                            Oder als Frühstück. So wie bei mir heute Morgen. 😉

                            Zutaten für den Pudding

                            20 g Kokosflocken- oder Chips
                            200 g frische Ananas
                            250 g Kokosdrink
                            etwas flüssigen Süßstoff
                            40 g Chiasamen

                            Zubereitung für den Pudding

                            Kokosflocken in den Mixtopf füllen und 5 Sekunden / Stufe 7 mahlen. Ananas hinzugeben10 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Kokosdrink, etwas Süßstoff und Chiasamen einfüllen und abschließend 8 Sekunden / Stufe 8 / Linkslauf untermischen. In ein hohes Glas füllen und über Nacht kühl ziehen lassen.