Browsing Tag:

Sommer

Getränke/ Herzgedanken aus der Küche

Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka -exotisch erfrischend-

Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka
Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka

Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka

Ein Rezept für Limes habe ich dir vor ein paar Tagen bereits präsentiert. Allerdings mit Erdbeeren. Heute gibt es die Variante mit Früchten aus der Konserve. Ja du liest richtig. Schneller und einfacher kommst du definitiv nicht zu deinem Sommerdrink. Stop mal die Zeit. In weniger als 5 Minuten ist dein Cocktail fertig.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für den exotischen Limes mit Vodka 

800 g Obst aus der Konserve inkl. Saft (Fruchtcocktail oder einzelne Früchte wie Ananas, Mandarinen etc.)
150 bis 250 g Zucker – je nach Geschmack
100 ml Wasser
Saft von 2 Limetten (ca. 120 g)
400 ml Wodka

….
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für den exotischen Limes mit Vodka mit dem Thermomix®

Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren. Obst  zugeben und 10 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Vorgang eventuell wiederholen. Limettensaft, Wasser,  und Vodka zugeben und nochmals 30 Sekunden / Stufe 16 vermischen.

Entweder direkt mit Eiswürfeln und Zitronenmelisse servieren oder in sterile Flaschen abfüllen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren!

Prost!

Zubereitung für den exotischen Limes mit Vodka mit dem Thermomix®

Zucker in einen Topf geben, mit dem Wasser aufgießen und unter Rühren aufkochen. 3 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Danach auskühlen lassen!

Obst in einen Mixbehälter geben.  Limettensaft, Vodka  und die Zuckermischung zugeben und mit einem Mixer pürieren.

Entweder direkt mit Eiswürfeln und Zitronenmelisse servieren oder in sterile Flaschen abfüllen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren!

Prost!

https://www.instagram.com/herzgedankeblog/

https://www.instagram.com/herzgedankeblog/

Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka

Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka

Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka

Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka

Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka

Fruchtiger Limes mit Südfrüchten und Vodka

 

Das könnte dir auch gefallen:
Beerenlimes mit Cassis
Erdbeer Gin Tonic

 

[amd-zlrecipe-recipe:]

Herzgedanken aus der Küche/ Salat/ Saucen & Pasten

Tolle Salatdressings zum Selbermixen -für immer wieder neue Salatideen-

Tolle Salatdressings zum Selbermixen

Salatdressings machen einen Salat erst perfekt, oder? Und ich liebe Salate! Du auch? Egal ob Rot- oder Spitzkohl, Gurke- und Radieschen: Von knackigem Salat als Beilage bekomme ich nie genug. Und da die Krönung eines Salates immer das Salatdressing ist, stelle ich euch heute meine gesammelten Rezepte für verschiedene Salatdressings hier zusammen. Denn wie immer, so gilt auch hier: Selbstgemixt schmeckt einfach besser!

Du wirst überrascht sein wie schnell und easy du dein Dressing selber zubereitest und vor allen Dingen wie du damit den Geschmack eines Salates ändern kannst. Probiere doch einmal einen klassischen Gurkensalat mit Bärlauchdressing und beim nächsten mal mit Ahornsirup-Zitronen-Senf-Dressing, welches derzeit mein Favorit ist. Der Unterschied ist total spannend. Du wirst sehen.

ALTES PRODUKT mixcover verbesserter Spiralschneider Gemüsenudeln herstellen kompatibel mit Vorwerk Thermomix TM6 TM5 - einfach Gemüsepasta mit dem Zubehör für Thermomix herstellen
  • VOLLE KREATIVITÄT VORAUS: verwandeln Sie Gemüse wie Karotten, Zucchini, Süßkartoffeln, Rettich, Gurken, festes Obst und vieles mehr in Zoodels, kulinarische Hingucker, vegane Pasta und Low-Carb Gerichte. Der Gemüseschneider oder Gemüsehobel für deine Küche.

Tipp: Achte darauf, dass Blattsalate erst kurz vor dem Servieren mit Dressing begossen werden sollten, weil sie sonst schnell “schlapp machen”. Gurken jedoch mögen es in Dressing zu ziehen.

Nicht verbrauchte Dressings solltest du im Kühlschrank aufbewahren und schnell verbrauchen. Bei einigen Rezepten steht die Haltbarkeit mit dabei. Ansonsten scheu dich nicht mich zu fragen! Ich freu mich auf deine Nachricht.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch die Ideen gefallen. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Tipp: Um auf das entsprechende Rezept zu gelangen, klickt einfach auf das passende Bild.

1. Bärlauchdressing

 

Gemüseplatte mit Wildkräutern und Bärlauchdressing

Gemüseplatte mit Wildkräutern und Bärlauchdressing

2. Ahornsirup-Zitronen-Senf-Dressing

Ahorn-Zitronen-Senf-Dressing aus dem Thermomix®

Ahorn-Zitronen-Senf-Dressing aus dem Thermomix®

 3. Cremiges Joghurt-Dressing

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

 4. Walnussdressing

Fenchelsalat mit Datteln und Walnussdressing aus dem Thermomix®

 5. Leichtes Dressing mit Buttermilch

Buttermilch Dressing aus dem Thermomix®

Buttermilch Dressing aus dem Thermomix®

6. Kräuter-Joghurtdressing

Kräuter-Joghurtdressing

Kräuter-Joghurtdressing

7. Limetten-Honig-Dressing

Limetten-Honig-Dressing

Limetten-Honig-Dressing

Deckelhalter und Abstreifhilfe kompatibel mit Vorwerk Thermomix TM6 TM5 TM31 Halter Thermomix Zubehör
  • FREIE HÄNDE, MEHR PLATZ: Unser Deckelhalter für den TM6 TM5 TM31 hält dir beide Hände frei. Die Frage wohin mit dem Deckel ist vorbei.
mixcover Garkorbteiler für Thermomix TM6 TM5 TM31 Thermomix Zubehör, Gareinsatz-Teiler, Mixtopf-Schaber, TM Zubehör, flexibel einsetzbar
  • PLATZWUNDER: Trennt den Gar-Korb in zwei Bereiche, so dass z.B. Reis und Gemüse unabhängig voneinander gegart werden können – Thermomix Zubehör


8. Klassisches Essig-Öl-Dressing

Klassisches Essig-Öl-Dressing

Klassisches Essig-Öl-Dressing

 

Tolle Salatdressings zum Selber machen

Tolle Salatdressings zum Selber machen

 

Tolle Salatdressings zum Selbermixen

Tolle Salatdressings zum Selbermixen

Getränke/ Herzgedanken aus der Küche

Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup -spritzig süffig-

Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup aus dem Thermomix®
Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup

Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup

Erdbeer Limes ist DER Drink im Frühjahr. Mit Limette, Vodka und viel Eis machst du so deine Gäste happy und dich natürlich ebenso. Denn der Cocktail ist ruck-zuck fertig und bedarf garantiert keine Vorkenntnisse. Ein, zwei Schluck und Partystimmung ist garantiert!

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für den Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup

400 g Erdbeeren, gewaschen und entstrunkt
150 g Zucker
1 Vanilleschote
100 ml Wasser
25 g Cranberrysaft
Saft von 4 Limetten (ca. 120 g)
200 ml Wodka

….
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für den Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup mit dem Thermomix®

Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren. Erdbeeren und die ausgekratzte Vanilleschote zugeben und 10 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Limettensaft, Wasser, Cranberrysirup und Vodka zugeben und nochmals 30 Sekunden / Stufe 6 vermischen.

Entweder direkt mit Eiswürfeln und Zitronenmelisse servieren oder in sterile Flaschen abfüllen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren!

Prost!

Zubereitung für den Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup 

Zucker in einen Topf geben und die ausgekratzte Vanilleschote dazugeben. Die Mischung mit dem Wasser aufgießen und unter Rühren aufkochen. 3 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Danach auskühlen lassen!

Erdbeeren in einen Mixbehälter geben.  Limettensaft, Cranberrysirup, Vodka  und die Zuckermischung zugeben und mit einem Mixer pürieren.

Entweder direkt mit Eiswürfeln und Zitronenmelisse servieren oder in sterile Flaschen abfüllen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren!

Prost!

Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup aus dem Thermomix®

Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup aus dem Thermomix®

Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup aus dem Thermomix®

Erdbeer Limes mit Vodka und Cranberrysirup aus dem Thermomix®

 

Das könnte dir auch gefallen:
Beerenlimes mit Cassis
Erdbeer Gin Tonic

[amd-zlrecipe-recipe:107]

Drinks & Likör/ Herzgedanken aus der Küche/ Kooperationen

Erdbeer Gin Tonic – Needle Blackforest Gin - Werbung für Needle Gin -

Erdbeer Gin Tonic mit Needle Gin

Diese Version eines Gin wird den Mädels unter euch sehr gefallen. Die Aromen der Erdbeere kommen hierbei so gut zur Geltung, dass man den erdigen Geschmack des Gin fast vergisst.

Deckelhalter und Abstreifhilfe kompatibel mit Vorwerk Thermomix TM6 TM5 TM31 Halter Thermomix Zubehör
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
21,95 EUR
11,95 EUR
Deckelhalter und Abstreifhilfe kompatibel mit Vorwerk Thermomix TM6 TM5 TM31 Halter Thermomix Zubehör
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
Deckelhalter und Abstreifhilfe kompatibel mit Vorwerk Thermomix TM6 TM5 TM31 Halter Thermomix Zubehör
21,95 EUR
Deckelhalter und Abstreifhilfe kompatibel mit Vorwerk Thermomix TM6 TM5 TM31 Halter Thermomix Zubehör
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
11,95 EUR
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz

Eigentlich fast schade, denn gerade diese Note zeichnet den Needle Blackforest Gin aus. Sein Aroma aus Lavendel, Ingwer, Zitrone und Orange, Piment und Zimt entfaltet er am Besten eisgekühlt. Doch am hervorstechendsten ist eindeutig die Fichte, deren Nadeln hier mit einfließen.

Diese Botanicals sorgen dafür, dass sich Needle Blackforest Gin hervorragend zum Mixen und Mischen eignet.

Aber Vorsicht!, herausgekommen ist eine wohlschmeckende fruchtig-frische Mischung, die ab sofort mit Sicherheit öfter bei euch getrunken wird. Mir bleibt also nichts mehr zu wünschen als: PROST!

Zutaten für den Erdbeer Gin Tonic mit Needle Backforest Gin

30 g gefrorene, ganze Erdbeeren
15 g Ahornsirup
ein paar Zweige Zitronenthymian
20 ml Needle Blackforest Gin
10 g Zitronensaft
5 bis 6 Eiswürfel
100 ml Tonic Water

Zubereitung für den Erdbeer Gin Tonic mit Needle Backforest Gin

Ein paar der gefrorenen Erdbeeren auf die Seite legen und den Rest der Erdbeeren zusammen mit dem Ahornsirup und dem Zitronensaft 10 Sekunden / Stufe 10 im Thermomix® oder einem anderen Hochleistungsmixer zerkleinern. In ein Glas 3 Eiswürfel geben und das entstandene Erdbeerpüree über die Eiswürfel geben. Mit den restlichen Eiswürfeln bedecken.

Gin darüber geben und mit Tonic Water auffüllen.

Mit den übrig geblieben Erdbeeren und Thymian dekorieren und servieren.

[zrdn-recipe id=”18″]

Herzgedanken aus der Küche/ Saucen & Pasten

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen - Werbung -

Barbecuesauce darf bei keinem Grillfest fehlen. Wir schwören dabei auf Chili, Essig, etwas Süße und ganz besonders Paprika. Was nur manchmal nervt ist das ewige Köcheln der Sauce. Doch damit ist jetzt Schluss, denn diese Barbecuesauce ist in 3 Minuten fertig und sofort genießbar!

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

So schnell wie sie gemacht ist, ist sie manchmal auch verputzt. Ihr besonderes Aroma entfaltet sie außerdem, wenn ihr sie noch 24 Stunden stehen lasst. Habt Geduld!

Besonders rauchig wird sie durch mildes Paprikapulver, dessen Früchte nach der Ernte über Eichenholz geräuchert wird. So entsteht ein unverwechselbares Aroma, dass sich beim Zubereiten dieser Sauce in der ganzen Küche verbreitet. Wenn ihr es einmal getestet habt, werde ihr auf dieses Paprikapulver nicht mehr verzichten wollen.
Wie ihr seht nutze ich dafür bereits die große 450 g Aromadose von Spicebar. Die in Berlin ansässige Gewürzmanufaktur bietet dieses spezielle Bio Gewürz in absoluter Spitzenqualität an!

Spicebar Gewürze - Paprika edelsüß (rot) - Bio Paprikapulver aus Spanien - Paprikagewürz gemahlen im XL-Streuer (450g)
  • PURES PAPRIKA-AROMA – Tiefrot & voller Geschmack, aber komplett ohne Farb- oder Zusatzstoffe. Die kleinen roten Bio Paprika unserer Partnerfarm in Murcia (Spanien) sind von Natur aus hocharomatisch.

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

Die Sauce eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel zum spontanen Grillend bei Freunden. Aber jetzt kommt erstmal das Rezept für euch!

Zutaten für die Barbecuesauce

2 Chilischoten in Stücken
220 g Ketchup
15 g dunkle Sojasauce
35 g Honig
15 g Rotweinessig
1 Prise Cayennepfeffer von Spicebar
1 TL rote Paprika, edelsüß von Spicebar
1 TL geräucherte Paprika von Spicebar
2 Knoblauchzehen
125 g Mayonaise
70 g Aprikosenmarmelade

Zubereitung für die Barbecuesauce

Chilischoten in (einen Hochleistungsmixer oder) den Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinert. Wer es ganz fein mag wählt die Stufe 10.

Danach alle weiteren Zutaten hinzugeben und 30 Sekunden / Stufe 7 vermischen. Mit dem Spatel alles vom Rand schieben und noch einmal 30 Sekunden / Stufe 7 vermischen.

In Flaschen abfüllen und kühl lagern. Diese Sauce innerhalb von 7 Tagen verbrauchen.

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®