Herzgedanke

  • Startseite
  • Rezepte nach Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
Herzgedanken

Versuchung

Die Versuchung nennt sich auch
Engel und Teufel
des Verstandes
– sagt der Engel “Lass sein!”,
antwortet der Teufel:
“Was soll geschehen?”
© Ricarda Ohligschläger

17.08.2010 By Herzgedanke
Träumen Aus "Die souveräne Leserin" Alan Bennett
About Herzgedanke

You Might Also Like

Besuch

15.11.2010

Ich liebe dich

23.11.2009

Es tut gut

16.11.2009

Hallo! Ich bin Ricarda!

Hallo! Ich bin Ricarda!

Subscribe & Follow

Titel

Neu Kingcenton WunderCap, Messerersatz für Thermomix TM6 Zubehör,Thermomix Mixer Stöpsel Deckel Kochwasser Deckel Zubehör, Alternative zu Messerabdeckung
Kingcenton WunderCap, Messerersatz für Thermomix TM6 Zubehör,Thermomix Mixer Stöpsel Deckel Kochwasser Deckel Zubehör, Alternative zu Messerabdeckung
18,67 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu DITUDO Klingenschutzabdeckung Mixer Schaber Zubehör Anwendbar for Vorwerk Thermomix TM5 TM6 TM31 Praktisches Küchenwerkzeug
DITUDO Klingenschutzabdeckung Mixer Schaber Zubehör Anwendbar for Vorwerk Thermomix TM5 TM6 TM31 Praktisches Küchenwerkzeug
45,26 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu HEEPDD Küchenmaschinen-Haupttopfboden, Verschleißfest, Einfache Installation, Sicherer Verschluss, Mixer-Haupttopfboden, Leicht zu Reinigen, für die Küche
HEEPDD Küchenmaschinen-Haupttopfboden, Verschleißfest, Einfache Installation, Sicherer Verschluss, Mixer-Haupttopfboden, Leicht zu Reinigen, für die Küche
10,89 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Jopwkuin Mixer-Ersatzteile, unteres Messer in Lebensmittelqualität für Mixer Thermomix TM21
Jopwkuin Mixer-Ersatzteile, unteres Messer in Lebensmittelqualität für Mixer Thermomix TM21
21,29 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Mixer-Klinge, Thermomix Küchenmaschine Mischklingen Edelstahl Ultra Sharp Zubehör Teile, Kompatibel mit Thermomix TM6
Mixer-Klinge, Thermomix Küchenmaschine Mischklingen Edelstahl Ultra Sharp Zubehör Teile, Kompatibel mit Thermomix TM6
35,96 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu TanHades Slicers Shredders Attachments for Processor Practical Processor Container Cutter for Vorwerk-Thermomix-TM21 Blender Replacement-Parts
TanHades Slicers Shredders Attachments for Processor Practical Processor Container Cutter for Vorwerk-Thermomix-TM21 Blender Replacement-Parts
8,52 EUR
Bei Amazon kaufen

Rezeptebuch

Rezeptebuch

Letzte Beiträge

Eierlikör Aufstrich aus dem Thermomix®

Eierlikör Aufstrich

12.03.2023
Nussbutter selber machen mit dem Thermomix®

Nussbutter selber machen

11.03.2023
Apfelkuchen mit dem Thermomix®

Apfelkuchen mit Streuseln und Kokosblütenzucker

08.03.2023

Kategorien

Schlagwörter

3 Punkte 4 Punkte 5 Punkte Abnehmen Andreas Winkelmann Anne Hertz Aufstrich backen Bastei Lübbe Beilage brot brotaufstrich Brot backen dessert Diana Dip Einfache Rezepte erdbeeren Frühstück Gabriella Engelmann Goldmann Hauptgericht Heyne Kerstin Gier Knaur Kuchen Liebe Low Carb Petra Schier Piper Rowohlt Salat schnell und einfach Smoothie Thermomix® Thermomix®-Rezept Thermomix®-Rezepte thermomix®rezept Thermomix®TM5 Thriller tm5 Unterhaltung vegan vegetarisch Weihnachten

Werbung auf dem Blog

Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sowie die Amazon-Produktboxen sind Werbelinks. Wenn du auf so einen Link oder Box klickst und etwas bestellst, bekomme ich von diesem Einkauf eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht und ich kann auch nicht sehen, wer was bestellt hat. Es hilft mir lediglich meinen Traum zu leben und diese Seite zu finanzieren. Vielen Dank! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke der Firma Vorwerk.
Herzgedanke agiert unabhängig dieses Unternehmens. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese mit dem Gerät zubereitet werden.

herzgedankeblog

Ricarda, 45 Jahre jung, Social Media Assistentin I Rezepte mit und ohne Thermomix® | Kochen

Kochen mit und ohne Thermomix®
Ultra cremiger EIERLIKÖR-Aufstrich! 😋🤤 Mehr Ultra cremiger EIERLIKÖR-Aufstrich! 😋🤤
Mehr Worte braucht es nicht und daher kommt auch hier schon das Rezept:

👉 Zutaten für den Eierlikör-Aufstrich

für ca. 200 g

100 g weiche Butter
200 g weiße Schokolade
100 g (alkoholfreier) Eierlikör - Rezept 
1 Prise Salz

👉 Zubereitung für den Eierlikör-Aufstrich mit dem Thermomix®

Schokolade in Stücke brechen und 10 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. 10 Minuten / 55° Grad / Stufe 2 schmelzen und dabei zuerst die weiche Butter in Stücken nach und nach (!) zugeben und dann den Eierlikör mit dem Salz. 

Die Masse sollte nachher glatt und cremig sein. Danach in Gläser füllen und direkt verschließen. Kühl gelagert hält sich der Aufstrich 2 Wochen, geöffnet bis zu 4 Tagen. 

Solltest du Eierlikör ohne Vanille verwenden, kannst du noch etwas Vanille hinzugeben. 

#ostern #aufstrich #eierlikör #schnellerezepte #geschenkidee #thermomixrezepte #thermomixdeutschland
Unwiderstehliche Nussbutter in nur 2 Schritten? 😋🤤
Ich zeige dir wie es geht:

👉 Zutaten für die Nussbutter

200 g Macadamianüsse gesalzen
25 g Honig
20 g Kokosöl

👉 Zubereitung für die Nussbutter mit dem Thermomix®

Kokosöl in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 40°C / Stufe 2 schmelzen. Honig und Macadamianüsse dazugegeben und 2 Minuten / Stufe 10 zu einer cremigen Masse mixen. In ein Schraubglas füllen und anschließend kalt stellen. 

👉 Zubereitung für die Nussbutter ohne Thermomix®

Kokosöl in einem Topf schmelzen. Zusammen mit dem Honig und Macadamianüsse in einen Standmixer geben und zu einer cremigen Masse mixen. In ein Schraubglas füllen und anschließend kalt stellen. #nussbutter #thermomixrezepte #selbermachen #foodblogger
Mein Geheimtipp für perfekte Streusel: Kokosblüt Mein Geheimtipp für perfekte Streusel: Kokosblütenzucker! Dieser verleiht deinem Apfelkuchen nicht nur eine besondere Karamell-Note, sondern auch eine tolle Farbe. 🫶Speichere dir das Rezept unbedingt ab.🍏🍎

👉 Apfelkuchen mit Streuseln – Zutaten:
400 g Mehl plus etwas mehr für die Streusel
150 g Kokosblütenzucker
225 g Butter / Margarine
5 Eier
100 g gemahlene Haselnüsse
5 große Äpfel, geschält und in kleine Spalten geschnitten
250 g Schmand
1 Pck. Vanillepuddingpulver oder selbstgemacht(!) 
Zimt

👉  Apfelkuchen mit Streuseln – Zubereitung mit dem Thermomix®:
Mehl mit Kokosblütenzucker, Butter in Stücken, Haselnüssen und 1 Ei in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 6 verkneten. Die Hälfte davon in eine mit Backpapier ausgelegte und an den Seiten gefettete Springform verstreichen. 
Äpfel auf dem Boden verteilen und den Rest des Teiges mit 2 EL Mehl noch einmal 10 Sekunden / Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten. 
Schmandguss herstellen: Schmand, Puddingpulver, Zimt und Eier 10 Sekunden / Stufe 4 mixen und über die Äpfel geben. 
Streusel darauf verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen. 
Mit pulverisiertem Kokosblütenzucker bestreuen.

Guten Appetit!

#apfelkuchen #thermomixrezepte #backideen  #einfachbacken #backenmachtfreude #foodblogger
Teig kneten mit dem Thermomix® - so gehts. Backst Teig kneten mit dem Thermomix® - so gehts. Backst du auch so gerne wie ich? Dann wirst du diese Stufe schon kennen. Oder bist du Neuling und tastest dich erst an Brot- und anderen Teige heran?

Möchtest du in regelmäßigen Abständen weitere Tipps erhalten? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. ⬇️

Speichere dir meine Tipps gerne mit der entsprechenden Funktion hier auf Instagram, um sie schnell zur Hand zu haben. 📌

#thermomixrezepte #thermomixliebe #thermomixblogger #thermomixdeutschland #thermomixtippsundtricks
Heute habe ich etwas Seelenfutter für dich: Süß Heute habe ich etwas Seelenfutter für dich: Süße Gnocchi mit Vanillesauce. 🙌
Hinterlass mir gerne einen Kommentar, wenn du mehr solcher Rezeptideen möchtest. 

👉 Zutaten für die Süßen Gnocchi

1 Glas Sauerkirschen
400 g Gnocchi aus dem Kühlregal
400 bis 600 g Milch ( je nach gewünschter Dicke der Sauce)
2 Päckchen Vanillepuddingpulver (gerne auch selbstgemachtes Puddingpulver!)
30 g Zucker
Puderzucker

👉 Zubereitung für die Süßen Gnocchi

Backofen auf 180°C vorheizen, Sauerkirschen abtropfen, Gnocchi in eine Auflaufform geben und mit den Kirschen mischen. 
Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver im Mixtopf 10 Sekunden / Stufe 4 vermischen, über die Gnocchi-Kirschmischung geben. 25 - 30 Minuten im Ofen backen und mit Puderzucker bestreut noch heiß genießen!

#thermomixrezepte #backideen #thermomixdeutschland #thermomixblogger #rezeptinspiration #backenmitthermomix #gnocchi #auflauf #familienküche #tm6 #schnellerezepte
Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft einer de Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft einer der einfachsten Rührkuchen, die du deinen Gästen präsentieren kannst, wenn es darum geht einen saftigen und vor allen Dingen aromatischen Kuchen zu servieren. Speichere dir das rezept also unbedingt ab. 

Gugelhupf- Zutaten:
250 g weiche Butter in Stücken
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
5 Eier
370 g Mehl
2 EL Stärke
2 TL Backpulver
Saft und Anrieb von 2 Bio-Orangen
80 ml Buttermilch
150 g Puderzucker

Gugelhupf – Zubereitung mit dem Thermomix®:
Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut 30 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und mit Hilfe des Spatels 1 Minute / Stufe 3 untermischen.

Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.

Guten Appetit!

Buttermilch-Gugelhupf – Zubereitung ohne Thermomix®:
Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezuckermit einem Handrührgerät schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut gründlich vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und untermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.

Guten Appetit!

#thermomixrezepte #thermomixdeutschland #gugelhupf #backideen #thermomixliebe #rezepte #backen #rezeptinspiration
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Facebook Twitter Instagram Pinterest

Copyright 2018 - Herzgedanke. All Rights Reserved.

Top