Was ist es für ein Gefühl, wenn man mit dem Ausdruck „E-Book-Phänomen“ beworben wird, wird einem suggeriert, dass man mit einem E-Book-Bestseller genauso „wertig“ wie ein „Papier-Autor“ ist oder gab es da gewisse Abwertungen? Ebenso …
Interview mit Bianca Wagner
Frau Wagner, ist das Buch ein Versuch die durch diesen etwas anderen Job erlebten skurrilen Erfahrungen zu verarbeiten? Nein, eigentlich. Es ist eher ein Buch, das den Versuch unternimmt, gleichzeitig zu unterhalten und aufzuklären. Wie …
Interview mit Stephanie Fey
Wie sind Sie zur Schriftstellerei gekommen? Bücher und Geschichten, das ist meine Welt, aber Verlage wollten erst mal nur meine Bilder und so wurde ich Illustratorin, hauptsächlich für Kinder- und Jugendbücher, bis es mit dem …
Interview mit Sabine Thiesler
Welches ist der erste Ansatz für einen Thriller und wo nehmen Sie die Inspiration für Ihre Bücher her? Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und habe eine extreme kriminelle Phantasie, daher sehe ich ständig vor …
Interview mit Tina Wolf
In Ihrem Buch „Kein Kind ist auch (k)eine Lösung“ geht es um gewollte Kinderlosigkeit, ungewollte Schwangerschaft und unerfüllten Kinderwunsch. Gab es einen bestimmten Anlass, ein Buch mit dieser Thematik zu schreiben? Der einzige Anlass ist …