Herr Dübell, ich hatte ja vor einiger Zeit das Vergnügen eine ihrer Lesungen zu besuchen. Mir gefällt, dass Sie dabei auch viele historische Dinge erläutern. Wie bereiten Sie sich darauf vor? Die Fakten erarbeitet man …
Latest Recipes
Conny Walden -Die Bernsteinhändlerin
Lübeck im Jahre 1450: Die Tochter des Rigaer Bernsteinkönigs Heinrich Heusenbrink soll den reichen Patriziersohn Matthias Isenbrandt ehelichen. Die Verlobung soll mit Prunk, aber völlig übereilt gefeiert werden und Barbara Heusenbrink bekommt schon frühzeitig die …
Literaturnotiz – Blog feiert Geburtstag
Am 07.08.2010 feiert der Literaturnotiz – Blog seinen allerersten Geburtstag. In den letzten Tagen haben mich ja schon einige von euch auf Facebook und Twitter für die hier ankommenden Buchsendungen verrückt erklärt. Aber ich schwöre, …
Interview mit Michael Tietz
Hallo Herr Tietz, Hand aufs Herz, hätten Sie selbst gedacht, dass „Rattentanz“ so erfolgreich wird? Nein. Aber, und dies ist vielleicht das Beste was man beim Schreiben machen kann, es war mir völlig egal. Ich …
Fritz – Dieter Doenitz – Bockwurst, adé!
Munter ging es zu in der ehemaligen DDR – zumindest im VEB Horch & Guck. Während in der BRD noch lange nicht an „Big Brother“ zu denken war, ging der sozialistische Staat mit Erpressung, Drohungen …






