Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Zitronen-Polenta-Kuchen ohne Mehl

zum Rezept springen
Glutenfreier Polentakuchen aus dem Thermomix®

Glutenfreier Polentakuchen aus dem Thermomix®

Polenta verleiht diesem Kuchen eine wunderschöne gelbe Farbe und geschmacklich wird euch dieses glutenfreie Rezept für den Thermomix® überzeugen. Der Kuchen mit Zitrone und Orange ist verdammt lecker, hält sich mehrere Tage und kann wegen seiner festen Struktur perfekt in Stücke oder Riegel geschnitten werden. So könnt ihr ihn wunderbar mit zum nächsten Sommerpicknick transportieren.

Zutaten für den Zitronen-Polenta-Kuchen

Schale und Saft von zwei großen Zitronen
225 g weiche Butter (alternativ Pflanzenmargarine 27% Fett)
225 g Zucker (alternativ Zucker oder Xylit)
4 Eier
170 g gemahlene Mandeln
125 g Polenta / Maisgrieß
1 1/2 TL Backpulver
3 EL Orangenmarmelade (optional!)

8 Portionen / pro Portion
517 kcal
9 g Eiweiß
33,3 g Fett
41,7 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für den Zitronen-Polenta-Kuchen mit dem Thermomix®

Den Backofen auf 170°C vorheizen. Butter und Zucker in den Thermomix® geben und 1 Minuten / Stufe 4 schaumig rühren.
Nun ohne Messbecher 2 Minuten / Stufe 2 weiterschlagen und dabei die Eier nach und nach dazugeben.
Dann alle weiteren Zutaten – bis auf die Orangenmarmelade – zugeben und erneut 1 Minute / Stufe vermischen.

Eine kleine Backform (Durchmesser 18 cm) oder eine kleine eckige Backform (28 x 18 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder einfetten und den Teig einfüllen, glatt streichen und im Backofen ca. 80 Minuten backen (Garprobe!).

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und mit der Marmelade bestreichen. Alternativ könnt ihr ihn “Natur” lassen, oder mit Zitronenmarmelade bestreichen, mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguss verzieren. Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behältnis bis zu 5 Tage frisch.

Zubereitung für den Zitronen-Polenta-Kuchen

Den Backofen auf 170°C vorheizen. Butter und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig rühren, dabei die Eier nach und nach dazugeben.
Dann alle weiteren Zutaten – bis auf die Orangenmarmelade – gut vermischen.

Eine kleine Backform (Durchmesser 18 cm) oder eine kleine eckige Backform (28 x 18 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder einfetten und den Teig einfüllen, glatt streichen und im Backofen ca. 80 Minuten backen (Garprobe!).

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und mit der Marmelade bestreichen. Alternativ könnt ihr ihn “Natur” lassen, oder mit Zitronenmarmelade bestreichen, mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguss verzieren. Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behältnis bis zu 5 Tage frisch.

Glutenfreier Polentakuchen aus dem Thermomix®

Einen weiteren leckeren Kuchen mit Orangenmarmelade findet ihr bei meinZauberTopf

 

Zitronen-Polenta-Kuchen

Polenta verleiht diesem Kuchen eine wunderschöne gelbe Farbe und auch geschmacklich wird euch dieses glutenfreie Rezept für den Thermomix® überzeugen. Der Kuchen mit Zitrone und Orange ist verdammt lecker, hält sich mehrere Tage und kann wegen seiner festen Struktur perfekt in Stücke oder Riegel geschnitten werden. So könnt ihr ihn wunderbar mit zum nächsten Sommerpicknick transportieren.

Zutaten

Schale und Saft von zwei großen Zitronen

    225 g weiche Butter (alternativ Pflanzenmargarine 27% Fett)

      225 g Zucker (alternativ Zucker oder Xylit)

        4 Eier

          170 g gemahlene Mandeln

            125 g Polenta / Maisgrieß

              1 1/2 TL Backpulver

                3 EL Orangenmarmelade (Den Gamle)

                  Anleitungen

                  Zubereitung für den Zitronen-Polenta-Kuchen

                    Den Backofen auf 170°C vorheizen. Butter und Zucker in den Thermomix® geben und 1 Minuten / Stufe 4 schaumig rühren.

                      Nun ohne Messbecher 2 Minuten / Stufe 2 weiterschlagen und dabei die Eier nach und nach dazugeben.

                        Dann alle weiteren Zutaten – bis auf die Orangenmarmelade – zugeben und erneut 1 Minute / Stufe vermischen.

                          Eine kleine Backform (Durchmesser 18 cm) oder eine kleine eckige Backform (28 x 18 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder einfetten und den Teig einfüllen, glatt streichen und im Backofen ca. 80 Minuten backen (Garprobe!).

                            Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und mit der Marmelade bestreichen. Alternativ könnt ihr ihn „Natur“ lassen, oder mit Zitronenmarmelade bestreichen, mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguss verzieren. Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behältnis bis zu 5 Tage frisch.

                              You Might Also Like