Browsing Tag:

Abnehmen

Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Waffeln mit Hüttenkäse - machen pappsatt -

Waffeln mit Hüttenkäse

Waffeln mit Hüttenkäse zu backen funktioniert perfekt als Alternative, wenn du keinen Quark oder Joghurt Zuhause hast. Denn nicht anders entstand diese Rezept: ich wollte Waffeln backen und hatte nur noch Hüttenkäse im Kühlschrank. Da die Waffeln spontan so gut schmeckten und außerdem noch pappsatt machten, mussten sie direkt auf den Blog und nun lass es dir schmecken!

[amazon box=”3961810311,3961810400″/]

Waffeln mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

Waffeln mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für die Waffeln mit Hüttenkäse

ergibt 6 doppelte Waffeln

40 g Zucker
125 g Margarine
150 g Bananen, reif, in Stücken
200 g fettarmer Hüttenkäse
120 g fettarme Milch
3 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

Öl für das Waffeleisen

6 Portionen / pro Portion
438 kcal
12,2 g Eiweiß
22,4 gFett
43,9 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Tipp: Den Zucker könnt ihr durch Erythrit oder anderen Süßstoff ersetzen. Mit Erythrit beinhaltet das Rezept folgende Nährwerte:

6 Portionen / pro Portion
411,1 kcal
12,2 g Eiweiß
22,4 gFett
37,2 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für die Waffeln mit Hüttenkäse mit dem Thermomix®

Waffeleisen vorheizen.  Zucker in den Mixtopf geben, 20 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben. Margarine zugeben und 1 Minute / Stufe 4 schaumig rühren.
Bananen, Hüttenkäse, Milch, Eier, Mehl, Backpulver und Salz zugeben und 30 Sekunden / Stufe 6 verrühren, Teig gegebenenfalls in eine Schüssel umfüllen und zu Waffeln ausbacken.

Zubereitung für die Waffeln mit Hüttenkäse

Waffeleisen vorheizen.  Zucker und Margarine in einer Schüssel vermengen und mit einem Rührbesen schaumig schlagen.
Bananen zerdrücken und mit Hüttenkäse, Milch, Eier, Mehl, Backpulver und Salz gründlich verrühren. Teig zu Waffeln ausbacken. Guten Appetit!

Einfache Waffeln aus dem Thermomix®

Einfache Waffeln aus dem Thermomix®

Einfache Waffeln aus dem Thermomix®

Einfache Waffeln aus dem Thermomix®

Waffeln mit Hüttenkäse

Zutaten

40 g Zucker

    125 g Margarine

      150 g Bananen, reif, in Stücken

        200 g fettarmer Hüttenkäse

          120 g fettarme Milch

            3 Eier

              250 g Mehl

                1 TL Backpulver

                  1 Prise Salz

                    Öl für das Waffeleisen

                      Anleitungen

                      Waffeleisen vorheizen.  Zucker in den Mixtopf geben, 20 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben. Margarine zugeben und 1 Minute / Stufe 4 schaumig rühren.

                        Bananen, Hüttenkäse, Milch, Eier, Mehl, Backpulver und Salz zugeben und 30 Sekunden / Stufe 6 verrühren, Teig gegebenenfalls in eine Schüssel umfüllen und zu Waffeln ausbacken.

                           

                          Das könnte dir auch gefallen:
                          Lebkuchen-Waffeln

                          Allgemeines/ Herzgedanken aus der Küche

                          Schnell, gesund und kalorienarm: 10 einfache Thermomix® Rezepte zum Abnehmen

                          10 einfache Thermomix® Rezepte zum Abnehmen

                          Einfache Thermomix® Rezepte zum Abnehmen!?

                           

                          Abnehmen! Oh ja! Jedes Jahr aufs Neue das große Ziel nicht aus den Augen verlieren – Für einige von euch ein immer währender Kampf, für andere ein Mittel zum Zweck, um die Linie zu halten.

                          Doch wer hat schon die Zeit und die Energie, jeden Tag ewig in der Küche zu stehen? Wünscht ihr euch auch leichte Rezepte, die nicht nur lecker schmecken, mit wenigen Zutaten und die im Handumdrehen auf dem Tisch stehen? Diese 10 Empfehlungen von mir lassen wirklich keine Wünsche offen.

                          [amazon box=”1647800374,1687541175″/]

                          Schreibt mir in den Kommentaren wie euch dieser Beitrag gefällt. Wollt ihr mehr solche Tipps? Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

                          Diese fantastischen  Thermomix® Rezepte zum Abnehmen bringen alle an den Tisch und verlorene Pfunde sind der positive Nebeneffekt – ganz ohne viel Aufwand. So bleibt nach einem langen Tag mehr Zeit für all das was Spaß macht.

                          Hier kommen meine Favoriten für einen ausgewogenen Speiseplan, denn ganz wichtig ist die Planung deiner Mahlzeiten. Damit beugst du Heißhunger-Attacken und kleinen Sünden vor.

                          Frühstück:
                          Schoko-Quark

                          224 kcal
                          35 g Eiweiß
                          3 g Fett
                          13 g Kohlenhydrate

                          Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

                          Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

                          Apfelsmoothie

                          2 Portionen / pro Portion
                          221,6 kcal
                          8,4 g Eiweiß
                          3,9 g Fett
                          36,5 g Kohlenhydrate
                          (www.rezeptrechner-online.de)

                          Apfelsmoothie mit Datteln und Skyr aus dem Thermomix®

                          Apfelsmoothie mit Datteln und Skyr aus dem Thermomix®

                          Schneller Eiersalat mit Hüttenkäse

                          3 Portionen / je 1 Portion
                          108 kcal
                          10,6 g Eiweiß
                          6,2 Fett
                          2,2 g Kohlenhydrate

                          Schneller Eiersalat mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

                          Schneller Eiersalat mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

                          Granola Müsli ohne Zucker

                          je 40 g
                          226, 3 kcal
                          5,9 g Eiweiß
                          20,9 Fett
                          2,5 g Kohlenhydrate
                          (www.rezeptrechner-online.de)

                          Low-Carb-Granola mit Erythrit

                          Low-Carb-Granola mit Erythrit

                          Mittagessen:
                          Wirsingsuppe mit Möhren und Tatarbällchen

                          306 kcal
                          35 g Eiweiß
                          6,4 Fett
                          25 g Kohlenhydrate

                          Wirsingsuppe mit kleinen Tatarbällchen aus dem Thermomix®

                          Wirsingsuppe mit kleinen Tatarbällchen aus dem Thermomix®

                          Möhrensuppe mit Orangensaft und Mozzarella

                          2 Portionen / pro Portion
                          284,3 kcal
                          14,4 g Eiweiß
                          12,5 g Fett
                          24,4 g Kohlenhydrate
                          (Rezeptrechner-online.de)

                          Möhrensuppe mit Orangensaft und Mozzarella

                          Möhrensuppe mit Orangensaft und Mozzarella

                          Salat:
                          Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing

                          255 kcal
                          4 g Eiweiß
                          21g Fett
                          12 g Kohlenhydrate

                          Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

                          Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

                          Snack:
                          Bananen-Hafer-Muffins mit Walnüssen

                          175 kcal
                          4,5 g Eiweiß
                          6,8 Fett
                          22,8 g Kohlenhydrate

                          Bananen-Hafer-Muffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Bananen-Hafer-Muffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Abendessen:
                          Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

                          78,6 kcal
                          12 g Eiweiß
                          0,4 g Fett
                          6,3 g Kohlenhydrate

                          Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

                          Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

                          Brot:
                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot

                          Pro Scheibe
                          149 kcal
                          5,6 g Eiweiß
                          6,8 Fett
                          18 g Kohlenhydrate

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot aus dem Thermomix®

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot aus dem Thermomix®

                           

                          10 einfache Thermomix® Rezepte zum Abnehmen

                          10 einfache Thermomix® Rezepte zum Abnehmen

                           [amazon box=”3964171190,3964171204″/]

                          Das könnte dich auch interessieren:

                          Meine Einkaufsliste für gesunde Lebensmittel

                          Brot/ Herzgedanken aus der Küche

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot aus dem Thermomix®

                          Dinkel gehört zu den Urformen von Getreide und durch die hohe Nährstoffkonzentration ist es dadurch viel gesünder als beispielsweise Weizen. Dinkel ist zwar nicht glutenfrei, aber macht dafür lange satt und daher eignet sich dieses Dinkel-Sonnenblumenkernbrot fantastisch für deinen perfekten Start in den Tag!

                          Tipp: Ihr könnt auch Kürbiskerne, Leinsamen oder andere gemischte Körner verwenden

                          Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot aus dem Thermomix®

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot aus dem Thermomix®

                          Zutaten für Dinkel-Sonnenblumenkernbrot

                          Ergibt ca. 15 Scheiben
                          400 g Vollkorn-Dinkelmehl
                          150 g Sonnenblumenkerne
                          400 g Wasser
                          10 – 20 g frische Hefe
                          15 g Meersalz
                          10 g Obstessig

                          Pro Scheibe
                          149 kcal
                          5,6 g Eiweiß
                          6,8 Fett
                          18 g Kohlenhydrate
                          (www.rezeptrechner-online.de)

                          Zubereitung für Dinkel-Sonnenblumenkernbrot mit dem Thermomix®

                          Hefe, Wasser, Salz und Essig 3 Minuten / 37°C° / Stufe 2 erwärmen. Dinkelmehl und 75 g Körner einstreuen und anschließend den Teig 3 Minuten lang kneten.

                          Anschließend den Teig in eine eingefettete Kastenform geben, mit den restlichen Körner bestreuen, abdecken und 20 – bis 40 Minuten gehen lassen. Je weniger Hefe ihr nehmt, desto länger beträgt die Gehzeit.

                          In dieser Zeit den Backofen auf 180°C vorheizen.

                          Das Brot ca. 60 Minuten backen, 10 Minuten abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

                          Guten Appetit!

                          Zubereitung für Dinkel-Sonnenblumenkernbrot

                          Lauwarmes Wasser mit Hefe, Salz und Essig vermischen bis sich die Hefe vollständig aufgelöst. Dinkelmehl und 75 g Körner einstreuen und anschließend den Teig mit einem Handrührgerät kneten.

                          Anschließend den Teig in eine eingefettete Kastenform geben, mit den restlichen Körner bestreuen, abdecken und 20 – bis 40 Minuten gehen lassen. Je weniger Hefe ihr nehmt, desto länger beträgt die Gehzeit.

                          In dieser Zeit den Backofen auf 180°C vorheizen.

                          Das Brot ca. 60 Minuten backen, 10 Minuten abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

                          Guten Appetit!

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot aus dem Thermomix®

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot aus dem Thermomix®

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot aus dem Thermomix®

                          Dinkel-Sonnenblumenkernbrot aus dem Thermomix®

                          [zrdn-recipe id=”69″]

                          Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

                          Bananenmuffins mit Walnüssen

                          Bananenmuffins sind ein köstliches Frühstück und es ist kaum zu glauben, dass das ganze Rezept nur ein paar Gramm Öl enthält.
                          Den Zucker könnt ihr nach Belieben durch Ersatzstoffe austauschen. Die reifen Bananen und der Honig machen die Muffins wunderbar locker und saftig. Kernige Haferflocken und das Vollkornweizenmehl sorgen für eine lange Sättigung durch viele gute Ballaststoffe.

                          Die Bananen-Hafer-Muffins lassen sich fantastisch einfrieren und bei Bedarf in der Mikrowelle auftauen.

                          Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

                          Bananenmuffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Bananenmuffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Zutaten für die Bananenmuffins

                          150 g kernige Haferflocken
                          300 g ungesüßte Mandelmilch
                          70 g  Zucker alternativ nutze Kokosblütenzucker oder Erythrit 
                          240 g reife Bananen
                          2 Eiweiß
                          20 g Honig
                          10 g Öl
                          etwas Mark einer Vanilleschote
                          70 g Vollkornweizenmehl
                          1 TL Backpulver
                          1/2 TL Salz
                          90 g Walnusskerne

                          Zubereitung für die Bananenmuffins mit dem Thermomix®

                          Walnusskerne in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern. Umfüllen und den Mixtopf reinigen. Mandelmilch und Haferflocken einwiegen und diese 10 Sekunden / Stufe 3 / Linkslauf vermischen. Die Mischung 30 Minuten einweichen lassen.

                          Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten.

                          Anschließend alle weiteren Zutaten hinzufügen und 30 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Die Masse auf die Muffinförmchen verteilen.

                          Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen und vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
                          Guten Appetit!

                          [amazon table=”20935″]

                          Zubereitung für die Bananenmuffins

                          Zuerst die Walnusskerne hacken. Mandelmilch und Haferflocken in eine Schüssel geben und Minuten einweichen lassen.

                          Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten.

                          Die Bananen zerdrücken und mit dem Zucker, Eiweiß, Honig, Öl und Vanillextrakt vermengen. Anschließend die trockenen Zutaten und die Walnüsse unterheben. Die Masse auf die Muffinförmchen verteilen.

                          Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen und vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
                          Guten Appetit!

                          12 Portionen / je Portion
                          175 kcal
                          4,5 g Eiweiß
                          6,8 Fett
                          22,8 g Kohlenhydrate
                          (www.rezeptrechner-online.de)

                          Bananen-Hafer-Muffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Bananen-Hafer-Muffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Bananenmuffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Bananenmuffins mit Walnüssen aus dem Thermomix®

                          Das könnte dir auch gefallen:
                          Bananen-Walnuss-Brot mit Meersalz
                          Schoko-Bananen-Guglhupf aus dem Thermomix®
                          [zrdn-recipe id=”67″]

                          Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Thermomix® Rezepte Low Carb

                          Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen

                          Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

                          Schoko-Quark kommt immer dann ins Spiel, wenn der Appetit auf Schokolade zum Frühstück immer größer wird. Ihr könnt ihn mit Süßstoff oder Honig süßen,  wenn ihr Zucker vermeiden wollt. Allerdings empfehle ich sich nach und nach an weniger Süße im Essen zu gewönnen und Süßungsmittel nur ganz behutsam zu verwenden.

                          [amazon box=”B09GPSHX9L”]

                          Ich habe mir mittlerweile abgewöhnt meinen Kaffee mit Zucker zu trinken. Mittlerweile schmeckt er mir so viel besser. Es geht also! Der Verzicht auf Schokolade fällt dagegen viel schwerer. Daher findet ihr hier meinen Ersatz für Schokoladenpudding und Co.

                          Ihr könnt den Quark darüber hinaus auf Brötchen oder Knäckebrot genießen und mit Bananenscheiben toppen. Wer keinen Magerquark mag wandelt das Rezept mit Skyr oder Frischkäse ab. Auch als Creme zum Dessert könnt ihr den Schoko-Quark anbieten und mit frischen Beeren servieren.
                          Im Winter schmeckt der Quark auch hervorragend mit Orangenkompott.

                          Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

                          Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

                          Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

                          Zutaten für den Schoko-Quark

                          250 g Magerquark
                          1 Spritzer Süßstoff
                          20 g Kakao
                          gemahlene Vanille
                          1 Schuss Mineralwasser

                          224 kcal
                          35 g Eiweiß
                          3 g Fett
                          13 g Kohlenhydrate
                          (www.rezeptrechner-online.de)

                          Als Topping könnt ihr frisches Obst, geröstete Mandeln, Haselnüsse oder Kokosraspeln verwenden.

                          Zubereitung für den Schoko-Quark mit dem Thermomix®

                          Magerquark in den Mixtopf füllen. Süßstoff darüber geben und mit Kakao, Vanille und dem Schuss Mineralwasser auffüllen. Anschließend die Zutaten 15 Sekunden / Stufe 4,5 vermischen. Mit Nüssen und frischem Obst belegen. Guten Appetit!

                          Zubereitung für den Schoko-Quark ohne Thermomix®

                          Magerquark in eine große Schüssel füllen. Süßstoff darüber geben und mit Kakao, Vanille und dem Schuss Mineralwasser auffüllen. Anschließend mit einem großen Löffel oder einem Schaumbesen gründlich vermischen. Mit Nüssen und frischem Obst belegen. Guten Appetit!

                          [amazon box=”3964171190,3964171204″/]

                          Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

                          Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

                          Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix® Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

                          [zrdn-recipe id=”63″]

                          Das könnte dir auch gefallen:
                          Porridge mit Nüssen aus dem Thermomix®
                          Mein Morgen mit Yakult und Mango-Kokos-Porridge
                          Vegane Mousse au Chocolat aus dem Thermomix®

                          low carb frühstück abnehmen, low carb frühstück zum abnehmen, low carb frühstück schnell, low carb frühstück zum mitnehmen