Browsing Tag:

Magerquark

Brot/ Herzgedanken aus der Küche

Quark-Brot mit Rosinen - perfekt zum Frühstück -

Quark-Brot mit Rosinen aus dem Thermomix®

Quark-Brot mit Rosinen eignet sich hervorragend zum Frühstück mit Marmelade oder als Snack für zwischendurch. Dazu einen Kaffee und die Pause kann kommen.

Der Quark macht das Brot besonders saftig. Besonders gut schmeckt das Brot frisch aus dem Ofen.

Quark-Brot mit Rosinen aus dem Thermomix®

Quark-Brot mit Rosinen aus dem Thermomix®

[amazon table=”20920″]

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für das Quark-Brot 

75 g Rosinen
250 g Weizenmehl
1 Päckchen Backpulver
40 g Zucker
etwas abgeriebene Zitronenschale
2 Prisen Salz
250 g Magerquark
2 Eier
20 g Rapsöl

ca. 15 Scheiben  / pro Portion
140 kcal
5,5 g Eiweiß
5,5  g Fett
18,6 g Kohlenhydrate

Zubereitung für das Quark-Brot mit dem Thermomix®

Wasser zum Kochen bringen, über die Rosinen geben und darin 5 Minuten einweichen. Anschließend gut abtropfen lassen.

Backofen auf 180°C vorheizen.

In der Zwischenzeit alle trockenen Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 vermischen. Quark, Eier, Öl und Rosinen dazugeben und 30 Sekunden / Stufe 4 / Linkslauf vermischen.

Eine kleine Kastenform (25 cm) einfetten und eventuell etwas Einmehlen. Den Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen das Brot ca. 30 – 35 Minuten goldbraun backen.

Die erste Scheibe noch warm mit etwas Butter genießen!

Guten Appetit!

Zubereitung für das Quark-Brot ohne Thermomix®

Wasser zum Kochen bringen, über die Rosinen geben und darin 5 Minuten einweichen. Anschließend gut abtropfen lassen.

Backofen auf 180°C vorheizen.

In der Zwischenzeit alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Quark, Eier, Öl und Rosinen dazugeben und zu einem glatten Teig mit dem Knethaken vermischen.

Eine kleine Kastenform (25 cm) einfetten und eventuell etwas Einmehlen. Den Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen das Brot ca. 30 – 35 Minuten goldbraun backen.

Die erste Scheibe noch warm mit etwas Butter genießen!

Guten Appetit!

Quark-Brot mit Rosinen aus dem Thermomix®

Quark-Brot mit Rosinen aus dem Thermomix®

Quark-Brot mit Rosinen aus dem Thermomix®

Quark-Brot mit Rosinen aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”177″]

[amazon box=”B07F2MFRS4″/]

Das passt dazu:
Kokosmilch-Curd

Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche

Apfelpfannkuchen mit süßem Quark

Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

Apfelpfannkuchen sind nicht nur bei kleinen Feinschmeckern sehr beliebt. In meiner Familie mögen sie alle sehr gerne und wenn wir am Wochenende mal kein Rührei zum Frühstück genießen, dann könnte es unter Umständen sein, dass wir diese Pfannkuchen vorziehen.

Statt die Pfannkuchen jedoch mit viel Zucker zu backen, haben wir sie mittlerweile etwas “verschlankt”. Mit Vollkornmehl und Honig, statt Weizenmehl und raffiniertem Zucker. Die Pfannkuchen sind sehr dünn enthalten dabei aber viel Obst und das macht wahrhaftig pappsatt. Hier kommt aber erstmal das Rezept für den Thermomix®.

Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

Zutaten für die Apfelpfannkuchen

4 Eier
30 g Magermilch
10 g Honig
50 g Dinkelvollkornmehl
2 große Äpfel, gewaschen und geviertelt

100 g Magerquark
60 g Magermilch
10 g Honig

etwas Öl für die Pfanne (nicht im Rezept eingerechnet!)

2 Portionen / je Portion
474,3 kcal
22,6 g Eiweiß
10,9 Fett
68,3 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Tipp: Den Honig könnt ihr nach Belieben durch Erythrit oder andere Süßungsmittel ersetzen! Halbiert ihr dann noch die Menge des Apfels (weniger Kohlenhydrate), ergeben sich folgende Nährwerte.

360 kcal
22,6 g Eiweiß
10,9 Fett
40,8 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für die Apfelpfannkuchen mit dem Thermomix®

Eier, Apfel, Milch und Honig in den Mixtopf des Thermomix® geben und 5 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Das Mehl einwiegen und 10 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 verrühren. Den Timer auf 5 Minuten stellen (Thermomix® TM5) und den Teig 5 Minuten ruhen lassen.

Das Öl in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Den Pfannkuchenteig zur Hälfte in die Pfanne geben, gleichmäßig verteilen und ca. drei Minuten backen. Anschließend wenden und nochmal drei Minuten backen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

Den Quark mit Honig und Milch in den gespülten Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Mit den Apfelpfannkuchen servieren.

www.instagram.com/herzgedankeblog

www.instagram.com/herzgedankeblog

Guten Appetit!

Zubereitung für die Apfelpfannkuchen

Eier, Milch und Honig in eine Schüssel geben und verquirlen. Die Äpfel grob raspeln und in die Mischung geben. Das Mehl einwiegen und unterheben. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen.

Das Öl in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Den Pfannkuchenteig zur Hälfte in die Pfanne geben, gleichmäßig verteilen und ca. drei Minuten backen. Anschließend wenden und nochmal drei Minuten backen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

Den Quark mit Honig und Milch in den gespülten Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Mit den Apfelpfannkuchen servieren.

Guten Appetit!

Tipp: Ihr könnt den Teig auch abends vorbereiten und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen dann aufschlagen und wie beschrieben backen.

 

Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

Apfelpfannkuchen mit süßem Quark aus dem Thermomix®

[amd-zlrecipe-recipe:72]

Aufstriche/ Dips/ Herzgedanken aus der Küche

Kalorienarmer Basilikum-Dip – auch als Brotaufstrich - Werbung -

Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

 

Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

Dieser Basilikum-Dip ist Aufstrich und Creme zugleich. Er passt zu Knäckebrot und dem leckeren Zwieback mit Fenchelsamen.
Allerdings dippe ich am Liebsten mit Möhrensticks, Gurkenscheiben oder Kohlrabistiften! Am allerbesten schmeckt er mir jedoch zu frisch gebackenem Brot. Da kann ich immer ganz schlecht aufhören.

Ihr könnt ihn gerne auch verfeinern mit getrockneten Tomaten (ohne Öl) oder Paprikagewürz. Wandelt ihn einfach so ab, wie es euch am besten schmeckt. Aber ich schwöre euch, dass diese Grundvariante auch sehr, sehr gut schmeckt!

[amazon table=”20994″]

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für den Basilikum-Dip

100 g Zwiebeln
1 TL Knoblauchgrundstock oder 1 Knoblauchzehe
60 g Basilikum
200 g fettreduzierten Frischkäse (Exquisa 5% Balance oder 0,2%)
200 g Magerquark
1 Prise Salz
etwas Pfeffer

4 Portionen / je Portion
78,6 kcal
12 g Eiweiß
0,4 g Fett
6,3 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für den Basilikum-Dip mit dem Thermomix®

Zwiebeln und Basilikum in den Mixtopf geben und 7 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Frischkäse und den Knoblauchgrundstock zugeben. 9 Sekunden / Stufe 2 verrühren.
Salz, Pfeffer und Magerquark zugeben und alles 20 Sekunden / Stufe 2 / Linkslauf vermischen. Den Linkslauf nutze ich hierbei, weil mir die Masse sonst zu dünnflüssig wird.

Guten Appetit!

Zubereitung für den Basilikum-Dip 

Zwiebeln, Knoblauch und Basilikum mit einem scharfen Messer zerkleinern. Frischkäse,
Salz, Pfeffer und Magerquark zugeben und zu einer homogenen Masse verrühren. Wer es besonders luftig mag, rührt noch einen Schuss Mineralwasser unter.

Guten Appetit!

Kleiner Tipp:  Probiert diese Kombination  zu Pellkartoffeln, oder Ofenkartoffeln !

Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

Basilikum-Dip aus dem Thermomix®

Basilikum-Dip

Dieser Dip ist Aufstrich und Creme zugleich. Er passt zu Knäckebrot und dem leckeren Zwieback mit Fenchelsamen. Allerdings dippe ich am Liebsten mit Möhrensticks, Gurkenscheiben oder Kohlrabistiften! Am allerbesten schmeckt er mir jedoch zu frisch gebackenem Brot. Da kann ich immer ganz schlecht aufhören.

Zutaten

100 g Zwiebeln

    1 TL Knoblauchgrundstock oder 1 Knoblauchzehe

      60 g Basilikum

        200 g fettreduzierten Frischkäse (Exquisa 5% Balance oder 0,2%)

          200 g Magerquark

            1 Prise Salz

              etwas Pfeffer

                Anleitungen

                Zwiebeln und Basilikum in den Mixtopf geben und 7 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Frischkäse und den Knoblauchgrundstock zugeben. 9 Sekunden / Stufe 2 verrühren.

                  Salz, Pfeffer und Magerquark zugeben und alles 20 Sekunden / Stufe 2 / Linkslauf vermischen. Den Linkslauf nutze ich hierbei, weil mir die Masse sonst zu dünnflüssig wird.

                    Probiert es aus. Es wird euch schmecken!

                      Kleiner Tipp:  Probiert diese Kombination  zu Pellkartoffeln, oder Ofenkartoffeln !