Quark-Brot mit Rosinen eignet sich hervorragend zum Frühstück mit Marmelade oder als Snack für zwischendurch. Dazu einen Kaffee und die Pause kann kommen.
Der Quark macht das Brot besonders saftig. Besonders gut schmeckt das Brot frisch aus dem Ofen.
Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!
Zutaten für das Quark-Brot
75 g Rosinen
250 g Weizenmehl
1 Päckchen Backpulver
40 g Zucker
etwas abgeriebene Zitronenschale
2 Prisen Salz
250 g Magerquark
2 Eier
20 g Rapsöl
ca. 15 Scheiben / pro Portion
140 kcal
5,5 g Eiweiß
5,5 g Fett
18,6 g Kohlenhydrate
Zubereitung für das Quark-Brot mit dem Thermomix®
Wasser zum Kochen bringen, über die Rosinen geben und darin 5 Minuten einweichen. Anschließend gut abtropfen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
In der Zwischenzeit alle trockenen Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 vermischen. Quark, Eier, Öl und Rosinen dazugeben und 30 Sekunden / Stufe 4 / Linkslauf vermischen.
Eine kleine Kastenform (25 cm) einfetten und eventuell etwas Einmehlen. Den Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen das Brot ca. 30 – 35 Minuten goldbraun backen.
Die erste Scheibe noch warm mit etwas Butter genießen!
Guten Appetit!
Zubereitung für das Quark-Brot ohne Thermomix®
Wasser zum Kochen bringen, über die Rosinen geben und darin 5 Minuten einweichen. Anschließend gut abtropfen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
In der Zwischenzeit alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Quark, Eier, Öl und Rosinen dazugeben und zu einem glatten Teig mit dem Knethaken vermischen.
Eine kleine Kastenform (25 cm) einfetten und eventuell etwas Einmehlen. Den Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen das Brot ca. 30 – 35 Minuten goldbraun backen.
Die erste Scheibe noch warm mit etwas Butter genießen!
Guten Appetit!
[zrdn-recipe id=“177″]
- Gut aufgeräumte Küche: Dank der Schiebeplatte bewegen Sie Ihren Thermomix TM5 / TM6 einfach hin und her auf der Arbeitsplatte. Einfach das Tablett leicht kippen, um den Roboter schnell und einfach zu verstauen, wobei die Waagen geschont werden, die sehr empfindlich sind.
Das passt dazu:
Kokosmilch-Curd