Browsing Tag:

Thermomix®-Rezept

Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Thermomix® Rezepte Low Carb

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Schoko-Quark kommt immer dann ins Spiel, wenn der Appetit auf Schokolade zum Frühstück immer größer wird. Ihr könnt ihn mit Süßstoff oder Honig süßen,  wenn ihr Zucker vermeiden wollt. Allerdings empfehle ich sich nach und nach an weniger Süße im Essen zu gewönnen und Süßungsmittel nur ganz behutsam zu verwenden.

[amazon box=”B09GPSHX9L”]

Ich habe mir mittlerweile abgewöhnt meinen Kaffee mit Zucker zu trinken. Mittlerweile schmeckt er mir so viel besser. Es geht also! Der Verzicht auf Schokolade fällt dagegen viel schwerer. Daher findet ihr hier meinen Ersatz für Schokoladenpudding und Co.

Ihr könnt den Quark darüber hinaus auf Brötchen oder Knäckebrot genießen und mit Bananenscheiben toppen. Wer keinen Magerquark mag wandelt das Rezept mit Skyr oder Frischkäse ab. Auch als Creme zum Dessert könnt ihr den Schoko-Quark anbieten und mit frischen Beeren servieren.
Im Winter schmeckt der Quark auch hervorragend mit Orangenkompott.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Zutaten für den Schoko-Quark

250 g Magerquark
1 Spritzer Süßstoff
20 g Kakao
gemahlene Vanille
1 Schuss Mineralwasser

224 kcal
35 g Eiweiß
3 g Fett
13 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Als Topping könnt ihr frisches Obst, geröstete Mandeln, Haselnüsse oder Kokosraspeln verwenden.

Zubereitung für den Schoko-Quark mit dem Thermomix®

Magerquark in den Mixtopf füllen. Süßstoff darüber geben und mit Kakao, Vanille und dem Schuss Mineralwasser auffüllen. Anschließend die Zutaten 15 Sekunden / Stufe 4,5 vermischen. Mit Nüssen und frischem Obst belegen. Guten Appetit!

Zubereitung für den Schoko-Quark ohne Thermomix®

Magerquark in eine große Schüssel füllen. Süßstoff darüber geben und mit Kakao, Vanille und dem Schuss Mineralwasser auffüllen. Anschließend mit einem großen Löffel oder einem Schaumbesen gründlich vermischen. Mit Nüssen und frischem Obst belegen. Guten Appetit!

[amazon box=”3964171190,3964171204″/]

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix® Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”63″]

Das könnte dir auch gefallen:
Porridge mit Nüssen aus dem Thermomix®
Mein Morgen mit Yakult und Mango-Kokos-Porridge
Vegane Mousse au Chocolat aus dem Thermomix®

low carb frühstück abnehmen, low carb frühstück zum abnehmen, low carb frühstück schnell, low carb frühstück zum mitnehmen

Hauptgerichte vegetarisch/ Herzgedanken aus der Küche/ Kartoffelgerichte/ Salat

Gerichte für heiße Sommertage

Gerichte für heiße Sommertage

Gerichte für heiße Sommertage sind in den Sommermonaten sehr beliebt.

Was koche ich bloß bei der Hitze? Koche ich überhaupt? Diese Frage stellen sich an den heißen Tagen viele von euch und auch an mir geht das Thema natürlich nicht vorbei. Daher habe ich euch meine Top-Favoriten für diese Zeit zusammengefasst!

Gleich zu Beginn stelle ich euch DAS Sommeressen meines Mannes vor. Dazu gibt es abwechselnd Garnelen, Thunfisch oder Lachs. Ich persönlich favorisiere Gambas, aber auch solo liiieeebe ich diese Zitronen-Spaghetti.

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

Diese erfrischende Gurkensuppe war im letzten Sommer DAS beliebteste Rezept auf dem Blog. Der Clou: hier wird nichts gekocht, sondern einfach nur püriert. Getoppt wird sie mit Dill und Lachs. Ihr könnt das aber natürlich gerne variieren.

Erfrischende Joghurt-Gurken-Suppe aus dem Thermomix®

Wer Gurke mag, wird diesen Gurkensalat mit Hirtenkäse lieben lernen. Fix zubereitet schmeckt er mit und ohne Dressing und ist der beliebteste Beitrag dieses Frühjahr auf meinem Account bei Pinterest!

Gurkensalat aus dem Thermomix®

Gurkensalat aus dem Thermomix®

Wenn man Gerichte für heiße Sommertage sucht wird man recht schnell auf den Klassiker Kartoffeln mit Quark stoßen. Ein bisschen anders interpretiert findet ihr ihn hier mit Radieschen.

Kartoffeln mit Radieschenquark aus dem Thermomix®

Für den kleinen Hunger eignen sich diese mit Ziegenfrischkäse gefüllten Eier hervorragend.

Mit Ziegenfrischkäse gefüllte Eier

Wer nur Salat mag wird mit diesem Dressing nichts falsch machen. Es ist kühl gelagert mehrere Tage haltbar, passt ideal zu Blattsalaten, Tomaten- und Gurkensalat und Rohkostsalaten aus Möhren oder beispielsweise Rote Bete.

Kräuter-Joghurtdressing

Kräuter-Joghurtdressing

Wir mögen an sommerlichen Tagen sehr gerne Wraps, wenn es so richtig heiß ist. Die kann man auch toll für ein Picknick am Rhein einpacken. Ganz einfache Wraps machst du mit diesem Geflügelaufstrich.

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

Natürlich darf Eis an heißen Tagen auch nicht fehlen. Wie wäre es mit diesem leicht säuerlichen Schmand-Joghurt-Eis?

Schmand-Joghurt-Eis mit Marshmallows mit und ohne Thermomix®

Schmand-Joghurt-Eis mit Marshmallows mit und ohne Thermomix®

Noch mehr Gerichte für heiße Sommertage?

Apfel-Avocado-Salat mit Limetten-Honig-Dressing

Weißwurst-Salat mit Radieschen

Salat aus Vollkorn-Spaghetti mit Zudeln, Basilikum und Pinienkernen

Burger-Buns

Mango-Eis mit Kokos

Erdbeer-Eistee

Rotkohl-Apfel-Salat

Flammkuchen mit Möhren

Gerichte für heiße Sommertage

Gerichte für heiße Sommertage

Dessert/ Herzgedanken aus der Küche

Eis zum Dahinschmelzen – Rezepte mit und ohne Thermomix®

Eis, Eis, Baby! Wer in den einen Sommermonaten eine kulinarische Abkühlung sucht ist mit Eisrezepten immer gut beraten. Ob mit gesundem Superfood, bunten Marshmallows oder als Sorbet – hier auf dem Blog findet ihr jede Menge Inspiration dazu. Alle Rezepte lassen sich auch ohne Thermomix® zubereiten und bei Fragen wie ihr ein Rezept eventuell umwandeln könnt, schreibt mir gerne.

In diesem Beitrag habe ich euch meine Lieblingsrezepte zusammengefasst. Alle Rezepte finden bei uns immer Verwendung, je nach Laune und Appetit.  Welches hättet ihr denn gerne?

Ganz ohne Sahne und Eier erfrischt diese sommerliche Sorbet mit einer fruchtigen Orangennote.

Erfrischendes Orangensorbet aus dem Thermomix®

Erfrischendes Orangensorbet aus dem Thermomix®

Die Grundlage dieser Köstlichkeit: Avocado!  Diese macht das Eis besonders cremig. Für besondere Frische sorgt Minze und Apfel – einfach lecker.

Apfel-Avocado-Eiscreme

Apfel-Avocado-Eis

DAS Rezept für Ungeduldige mit riesengroßem Hunger auf ein bisschen Exotik ist mein persönliches Highlight: Veganes Pfirsicheis

Veganes Pfirsicheis mit Kokosmilch

Veganes Pfirsicheis mit Kokosmilch

Traum aller Kids: Bunt, super-duper-cremig und der Hit auf jedem Kindergeburtstag: Schmand-Joghurt-Eis mit Marshmallows 

Schmand-Joghurt-Eiscreme mit Marshmallows mit und ohne Thermomix®

Schmand-Joghurt-Eiscreme mit Marshmallows mit und ohne Thermomix®

Superfood als Eiscreme? Klar doch. Mit dieser Eiskreation vereint ihr einen Klassiker mit Chiasamen.

Erdbeereis mit Chiasamen

Erdbeereis mit Chiasamen

Habt ihr euren persönlichen Favoriten denn schon gefunden? Und woher nehmt ihr eure Inspiration? Schreibt mir gerne in den Kommentaren. Ich freue mich über Post von euch!

Eis ganz einfach selbst machen mit und ohne Thermomix®

[amazon_link asins=’B00CDL3538,B07PSB3PK4,B07DYRS4TH,B07B8NN7S1,B0098LALPQ,B072347VWT,B07H3D16DC’ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’b74e3fb5-ad91-4744-99c8-a31d5557547c’]

Gratin & Co/ Herzgedanken aus der Küche

Spargel-Gnocchi-Gratin

Spargel, Spargel und noch mal Spargel. In meiner Küche dreht sich derzeit alles um das das Edelgemüse. Mein Sparschäler kommt nicht mehr zu Ruhe und egal ob aus der Pfanne, dem Varoma oder vom Grill, ich teste mich derzeit durch alle Variationen.

Bevor die Saison sich dem Ende neigt präsentiere ich euch heute ein göttliches Spargel-Gnocchi-Gratin. Für die Linie ist es nichts, aber was soll es! Erdbeeren haben derzeit auch Saison. Mit denen könnt ihr das wunderbar ausgleichen.

Spargel-Gnocchi-Gratin aus dem Thermomix®

Zutaten für das Spargel-Gnocchi-Gratin

2 rote Paprikaschoten, in groben Stücken
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
10 g Olivenöl
150 ml Wasser
1 TL Suppenpaste oder Gemüsebrühe (instant)
500 g Spargel (weiß oder gemischt)
Salz
Pfeffer
150 g Sahne
100 g Gruyère
2 Zweige Thymian
1 Zweig Oregano
500 g Gnocchi aus dem Kühlregal

Zubereitung für das Spargel-Gnocchi-Gratin

Gruyère in den Mixtopf des Thermomix® geben und 7 Sekunden / Stufe zerkleinern. Umfüllen.

Paprika, Zwiebel und Knoblauch einfüllen und 7 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern. Olivenöl dazugeben und mit Deckel 6 Minuten / Varoma / Stufe 1 dünsten.
Einen Topf mit Sazwasser aufsetzen.

Wasser, Gemüsepaste und Sahne einfüllen. 15 Minuten / 90°C / Stufe 1 köcheln lassen. Das Garkörbchen hierbei als Spritzschutz nutzen!

Backofen auf 180°C vorheizen.

Spargel schälen und in dem kochenden Salzwasser für maximal 5 Minuten blanchieren. Den Spargel herausnehmen, in Eiswasser abschrecken und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.

Gnocchi nach Packungsangabe zubereiten.

Deckel auf den Mixtopf setzen und die Paprikasauce 8 Sekunden / Stufe 8 pürieren. Spargel und Gnocchi in einer Auflaufform mischen und mit der Sauce übergießen. Den Käse darüber geben und mit abgezupften Blättern von Thymian und Oregano bestreuen.

25 Minuten bei Umluft garen und heiß servieren. Guten Appetit!

Spargel-Gnocchi-Gratin aus dem Thermomix®

Spargel-Gnocchi-Gratin aus dem Thermomix®

Spargel-Gnocchi-Gratin aus dem Thermomix®

Spargel-Gnocchi-Gratin aus dem Thermomix®

[amd-zlrecipe-recipe:1]

Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Ein fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag-Kuchen?  Klar! Dieser Apfel-Rhabarber-Gugelhupf ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt auch großen Partygästen.

Kindergeburtstag ist DAS Thema wenn es darum geht den perfekten Kuchen auf die Kaffeetafel zu bringen und Thermomix® Rezepte für Kindergeburtstag gibt es viele. Aber was bietet sich da besser an als ein schöner Gugelhupf?

Eigentlich wird dieser streng genommen aus einem Hefeteig gebacken und nicht aus einem Rührteig, aber wenn er erstmal auf dem Tisch steht und Kinderaugen strahlen lässt, fragt danach niemand mehr. Hauptsache es schmeckt!

Diese Kombination zusammen mit weißer Schokoglasur, Pistazien und essbaren Blüten lieben wir seit dem ersten Geburtstag unserer Tochter und daher kommt heute das Rezept für euch.

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag - Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag – Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Zutaten für den Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

200 g Rhabarber
250 Apfel
100 g Marzipanrohmasse
250 g weiche Butter
50 g Zucker
6 Eier
130 g Mehl
90 g Stärke
50 g gehackte Mandeln
1 Prise Salz

100 g Aprikosenmarmelade
100 g weiße Kuvertüre
100 g Pistazien
essbare Blüten für die Dekoration

Angaben ohne Aprikosenmarmelade, Kuvertüre und Pistazien bei 14 Stücken:

289  kcal
4,6  g Eiweiß
20,2 g Fett
23,8 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Angaben mit Aprikosenmarmelade, Kuvertüre und Pistazien bei 14 Stücken::

331,8 kcal
6,6 g Eiweiß
26,3 g Fett
33 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für den Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

6 Eier trennen und das Eigelb zur Seite stellen. Aus dem Eiweiß Eischnee zu bereiten.Wie das wunderbar klappt lest ihr bei mein ZauberTopf.

Eischnee zur Seite stellen.

Äpfel entkernen und schälen. Dies ist jedoch optional. Ich schäle meine Äpfel für dieses Rezept nicht!
Rhabarber putzen und schälen. Beide Obstsorten in ca. 1 cm große Stücke schneiden. In einer großen Schüssel zur Seite stellen.

Backofen auf 180 °C vorheizen.

Marzipan in den Mixtopf füllen und und 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Butter und Zucker dazugeben und 5 Minuten / Stufe 3 cremig rühren.
Mandeln, Mehl und Stärke hinzufügen und 3 Minuten / Stufe 4 verrühren. Dabei die Eigelbe durch den Deckel einfüllen.
Weitere 2 Minuten verrühren und jetzt den Einschnee dazugeben.

Diese Masse über die zerkleinerten Obststücke geben.

Empfehlung: Eine Gugelhupfform mit Backtrennmittel ausstreichen und die Masse einfüllen. Ist die Form nicht ideal ausgestrichen, kann der Kuchen sehr leicht zerbrechen!

Den Apfel-Rhabarber-Gugelhupf  ca. 60 Minuten backen. Eine Garprobe empfiehlt sich hierbei. Die Backzeit ggf. etwas verlängern! Nach dem Backen den Gugelhupf 5 Minuten auskühlen lassen und danach stürzen.

Pistazien 7 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.
Die Aprikosenkonfitüre kurz für 3 Minuten / 50 °C / Stufe 1 erwärmen und auf den noch heißen Kuchen streichen. Die Kuvertüre nach dem Erkalten des Kuchens 7 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern und im Anschluss 5 Minuten / 50°C / Stufe 2 verflüssigen.

Kuvertüre auf dem Gugelhupf verteilen, sofort mit Pistazien bestreuen und auskühlen lassen.

Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen auf einer Tortenplatte mit Blüten verzieren und servieren.

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

[amazon table=”21018″]

Apfel-Rhabarber-Gugelhupf aus dem Thermomix®

Apfel-Rhabarber-Gugelhupf aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”2″]

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf