Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Salat

Schnelles Eiersalat Rezept mit Hüttenkäse

In ein Eiersalat Rezept gehört Mayonnaise, oder? Denn Eiersalat und Mayonnaise gehören einfach zusammen.  Das stimmt absolut nicht. Aber auf alle Fälle muss er schön cremig sein, um die perfekte Eiersalat-Konsistenz zu bekommen.

Die ideale Lösung, um einiges an Kalorien zu sparen: Hüttenkäse mit Senf verwenden – und  schon hast du die figurfreundliche Variante des Klassikers. Dazu gibst du noch ein bisschen Senf und fertig ist eine würzige Beilage für dein Frühstücksbrot. Du siehst so ein Eiersalat ohne Mayo geht also auch und der schmeckt auch noch perfekt!

Schneller Eiersalat mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

Schneller Eiersalat mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für das Eiersalat Rezept

Schnittlauch, frisch
2 große Eier, gekocht und geschält
125 g Hüttenkäse
1/2 – 1 TL Senf

3 Portionen / je 1 Portion
108 kcal
10,6 g Eiweiß
6,2 Fett
2,2 g Kohlenhydrate

Zubereitung für das Eiersalat Rezept mit dem Thermomix®

Schnittlauch in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern. Eventuell wiederholen. Eier, Senf, Frischkäse und Gewürzmischung dazugeben und 7 Sekunden / Stufe 3 vermischen.

Guten Appetit!

Zubereitung für das Eiersalat Rezept ohne Thermomix®

Hüttenkäse in einer Schüssel mit Senf verrühren, die Eier in kleine Würfel schneiden und unter die Hüttenkäse-Senf-Mischung heben. Gewürzmischung dazugeben und den Schnittlauch klein geschnitten ebenfalls unterheben.

Guten Appetit!

 

 Eiersalat Rezept mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

Eiersalat Rezept mit Hüttenkäse aus dem Thermomix®

Das könnte dir auch gefallen:
Cracker mit Meersalz und Rosmarin

[zrdn-recipe id=”90″]

Kann man Eiersalat einfrieren?

Einige Lebensmittel eignen sich nicht zum Einfrieren, wie beispielsweise wasserhaltiges Gemüse.  Ebenso sollte man Eier nicht einfrieren, höchstens aufgeschlagene Eier, die man später zum Kochen oder Backen verwendet. Weitere Infos zu der Frage: Eiersalat einfrieren

You Might Also Like

  • Vroni
    27.03.2020 at 16:21

    So ein tolles Rezept! Vielen Dank dafür! Damit mein Eiersalat zukünftig auch den nötigen Bums erhält, mache ich sehr gerne beim Gewinnspiel mit. Mein heiß geliebter Favorit unter den Gewürzen ist Zimt . Lg Vroni

  • Caro
    27.03.2020 at 16:42

    Ui – ganz schön gemein wegen des Lieblingsgewürzes zu fragen 😉
    Dill, Schnittlauch, edelsüßer Paprika, Rosmarin, Kreuzkümmel…

    Der Eiersalat ist übrigens der Knaller. Hatte ihn schon zwei mal zum Mittagessen letzte Woche 🙂

  • Kerstin
    27.03.2020 at 17:35

    Hey Ricarda,
    danke für das tolle Rezept. Ich Liebe Ankerkraut und würze so gern damit. Am liebsten mag ich “Stefans Liebling”, wobei mir echt alle Gewürze richtig gut schmecken 😉
    LG

    • Hartmann, Meike
      28.03.2020 at 08:40

      Hallo Ricarda, dieses Rezept hört sich richtig gut an und das Gewürz würde ich gerne mal ausprobieren. Derzeit ist Kurkurma mein Lieblingsgewürz 😊. LG Meike

  • Carmen Jakobs
    27.03.2020 at 18:03

    Danke für die tollen Rezepte mein Lieblingsgewürz ist die bio Gemüse Gewürzmischung von ZaiberPrise.

  • Sandra danowski
    27.03.2020 at 20:06

    Hmm.. ein direktes Lieblingsgewürz habe ich nicht… ich mag generell diese Gewürzmischungen… das für Bolognese von ankerkraut ist toll . Oder das kartoffelgewürz.. danke für die tolle Chance

  • Katrin
    27.03.2020 at 21:53

    Hallo Ricarda,
    Danke für das etwas andere Eiersalatrezept 👍 Das wird gleich morgen ausprobiert.
    Zu meinem Lieblingsgewürzen zählen: Zimt + Rosmarin – kann mich nicht entscheiden 😄

  • Anne
    27.03.2020 at 23:20

    Darf es denn auch ein Kraut sein, das ich zum Würzen nutze? Dann ist das definitiv frischer Dill! Der passt auch perfekt zum Eiersalat 😊

  • Anne
    27.03.2020 at 23:22

    Darf es denn auch ein Kraut zum Würzen sein? Dann ist das definitiv frischer Dill! Der passt auch perfekt zum Eiersalat 😊

  • Nicole
    28.03.2020 at 06:17

    Wooow! Auf dieses Rezept hat meine Figur gewartet 😍
    Seeeeehr nice!!!
    Mein Lieblings Gewürz ist schlichtes Salz, auch wenn es im strengeren Sinn kein Gewürz, sondern ein Mineralstoff ist 😅
    Aber ich bin wirklich Salzsüchtig…
    Vielleicht hilft Schmackofatz mir ja, etwas weniger zu salzen 🙂

  • Kerstin
    28.03.2020 at 09:44

    Schmackofatz klingt supi. Ich liebe von Ankerkraut das Schafskäse gewürz und für die Süßkartoffel. Aber eigentlich sind alle 😋

  • Christina
    28.03.2020 at 10:03

    Hört Sich so schnell gemacht an und so lecker! Muss ich mir merken falls mich abends spontan mal die Lust auf Deftiges packt.
    Mein Lieblingsgewürz ist getrockneter Basilikum und (fast) alle Gewürzmischungen wo getrockneter Basilikum mit drin ist. ✨

  • Kirsten Lüdemann
    28.03.2020 at 11:55

    Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept.
    Mein Lieblingsgewürz ist Pfeffer, am liebsten schwarzen oder roten Kampot Pfeffer.

    Wenn ich es nicht gewinne werde ich auf jeden Fall das Schmackofatz mal ausprobieren.
    ich habe schon viele “Ankerkräuter” zu Hause 🙂

    • Herzgedanke
      01.04.2020 at 16:20

      Liebe Kirsten, happy gewinning 😉 Melde dich bitte per Mail an rici(at)h
      erzgedanke.de bei mir mit deiner Anschrift.

  • Nicole
    28.03.2020 at 18:39

    Ich liebe das Avocado Topping von Just Spices und das Hamburger Hafencurry von Ankerkraut 🙂

  • Andrea
    29.03.2020 at 06:49

    Mmmhhh ……Eiersalat….lecker 🙂 und genau richtig für die Verarbeitung der Ostereier! Und damit’s auch so lecker wird wie bei dir, würde ich gerne das Gewürz gewinnen 😊

  • Anja
    29.03.2020 at 10:34

    Oh den Eiersalat werde ich auch versuchen. Und ich würde mich über das Gewürz sehr freuen! Ich finde den Namen scbon mega!! Mein Lieblingsgewürz ist Zimt!