Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the aawp domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the google-analytics-for-wordpress domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain mik wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121
Datteldip Deluxe –

Datteldip mit Knoblauch kennt wohl jede*r von uns und wenn nicht solltest du ihn unbedingt testen. Die meisten von uns probieren ihn mit Sicherheit auf Thermomix® Abenden oder bei Freund:innen, die einen Thermomix® haben.
Aber nach diesem Rezept für Datteldip wirst du nie wieder einen anderen essen wollen. Denn beim Datteldip Deluxe kommt nicht nur die Süße der Datteln ideal zum Vorschein, sondern auch die Schärfe der Zwiebeln und Peperoni. Diese könnt ihr gerne nach Schärfe wählen.

Ich habe in meinem Rezept milde Peperoni verwendet und extra große Medjool-Datteln, die ich gerne im Internet bestelle. Wenn du kleinere Datteln benutzt, kannst du gerne vier bis sechs Stück verwenden.

Du kannst die Peperoni direkt mit in den Mixtopf geben oder mit der Hand klein schneiden und zum Schluss unterheben – ganz wie du magst. Im Rezept steht es genau so noch einmal aufgeführt – falls du dir das Rezept ausdruckst. So hast du alle Tipps immer zur Hand.

Wie immer habe ich dir beide Rezeptvariationen mit dazugeschrieben. Egal ob du einen Thermomix® nutzt oder den Dip mit der Hand verrühren möchtest.

Werbung: Präsentiere deinen Datteldip Deluxe stilvoll mit diesen eleganten Dip-Schalen.Perfekt für jede Dinner-Party oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Der Dip schmeckt fantastisch zu Crackern, zu Gemüsesticks oder auf kernigem Brot und ist eine tolle Grundlage für ein schönes Sandwich. Probier ihn doch mal mit Salatblättern oder Rucola und kräftigem Schinken. Du wirst staunen, wie deine Geschmacksknospen tanzen.

Und wie bei jedem Dip kannst du auch beim Frischkäse variieren. Je nach Fettgehalt des Frischkäse wird der Dip jedoch nach dem Rühren etwas flüssiger. Daher stelle ihn dann einfach in den Kühlschrank und lass ihn noch einmal schön durchziehen.

Hast du vielleicht dieses Rezept schon getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

 

Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®
Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®

 

Datteldip Deluxe – Zutaten:

300 g (fettreduzierter) Frischkäse
200 g Schmand
2 kleine Zwiebeln
4 große Datteln
3 milde Peperoni
Salz
Pfeffer
Curry

Datteldip Deluxe – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Zwiebeln und Datteln in den Mixtopf geben und 8 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Je nach Belieben den Vorgang noch einmal wiederholen. Frischkäse, Schmand, Curry, Salz und Pfeffer zugeben, 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Zum Schluss zerkleinerte Peperoni zugeben. Wer mag darf die aber gerne auch direkt im ersten Schritt in den Mixtopf geben.

Danach 2 Stunden kühlen, damit die Masse etwas fester wird, wenn nötig. Hierbei kommt es sehr auf den verwendeten Frischkäse an!

Guten Appetit!

Dattel-Dip Deluxe – Zubereitung ohne Thermomix®:

Datteln hacken, Zwiebeln in kleine Würfel und Peperoni in kleine Ringe schneiden. Schmand mit Frischkäse und Curry, Salz und Pfeffer glattrührend und Datteln mit Zwiebeln und Peperoni unterheben. 

Guten Appetit!

Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®
Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®

Datteldip Deluxe

  • Zutaten:
  • 300 g fettreduzierter Frischkäse
  • 200 g Schmand
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 4 große Datteln
  • 3 milde Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry
  1. Zwiebeln und Datteln in den Mixtopf geben und 8 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Je nach Belieben den Vorgang noch einmal wiederholen. Frischkäse, Schmand, Curry, Salz und Pfeffer zugeben, 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Zum Schluss zerkleinerte Peperoni zugeben. Wer mag darf die aber gerne auch direkt im ersten Schritt in den Mixtopf geben.
  2. Danach 2 Stunden kühlen, damit die Masse etwas fester wird, wenn nötig. Hierbei kommt es sehr auf den verwendeten Frischkäse an!
  3. Guten Appetit!