Browsing Tag:

Smoothie

Herzgedanken aus der Küche/ Smoothie

Möhren Smoothie

Möhren Smoothie mit Orange aus dem Thermomix®

Mit diesem veganen Möhren Smoothie holen wir uns den Sommer zurück. Gutes Vitamin C und Betacarotin sind gut für dein Immunsystem und lassen dich gestärkt durch die kalte Jahreszeit kommen. Lass es dir schmecken!

Der Smoothie eignet sich ideal als Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten und schmeckt auch Kindern sehr gut als Ergänzung zum Frühstück. Eigentlich ist er sogar perfekt dazu geeignet Gemüsemuffelchen ein paar Vitamine als “Cocktail” anzubieten.

Im Sommer kannst du den Smoothie auch mit ein gecrushtem Eis genießen. Und wenn du magst, füge noch einen Apfel hinzu. So kannst du ihn immer raffiniert wieder abwandeln.

Schau dir doch auch gerne einmal meine anderen Smoothie Rezepte für den Thermomix® an. Da ist mit Sicherheit noch etwas für dich dabei!

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Möhren Smoothie mit Orange aus dem Thermomix®

Möhren Smoothie mit Orange aus dem Thermomix®

Zutaten für den Möhren Smoothie

3 Möhren, gewaschen und geschält
Fruchtfleisch einer reifen Mango
Saft von 4 großen Orangen

Zubereitung für den Möhren Smoothie mit dem Thermomix®

Möhren in Stücken schneiden. Die Orangen auspressen und zusammen mit dem Möhren und dem Fruchtfleisch der Mango in den Thermomix® geben.

30 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Es sollte eine cremige, homogene Masse entstehen. In Gläser füllen und sofort genießen.

Optional kannst du vor dem Mixen noch etwas Basilikum hinzugeben.

Tipp: Der Smoothie hält sich 1 bis 2 Tage im Kühlschrank.

Guten Appetit!

Möhren Smoothie mit Orangensaft

Möhren Smoothie mit Orangensaft

Zubereitung für den Möhren Smoothie ohne Thermomix®

Möhren in Stücken schneiden. Die Orangen auspressen und zusammen mit dem Möhren und dem Fruchtfleisch der Mango in einen Hochleistungsmixer geben.

30 Sekunden auf höchster Stufe pürieren. Es sollte eine cremige, homogene Masse entstehen. In Gläser füllen und sofort genießen.

Optional kannst du vor dem Mixen noch etwas Basilikum hinzugeben.

Tipp: Der Smoothie hält sich 1 bis 2 Tage im Kühlschrank.

Guten Appetit!

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Möhren Smoothie

Zutaten

  • 3 Möhren gewaschen und geschält
  • Fruchtfleisch einer reifen Mango
  • Saft von 4 großen Orangen

Anleitungen

  • Zubereitung für den Möhren Smoothie mit dem Thermomix®
  • Möhren in Stücken schneiden. Die Orangen auspressen und zusammen mit dem Möhren und dem Fruchtfleisch der Mango in den Thermomix® geben.
  • 30 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Es sollte eine cremige, homogene Masse entstehen. In Gläser füllen und sofort genießen.
  • Optional kannst du vor dem Mixen noch etwas Basilikum hinzugeben.
  • Tipp: Der Smoothie hält sich 1 bis 2 Tage im Kühlschrank.
  • Guten Appetit!
Möhren Smoothie mit Orangensaft

Möhren Smoothie mit Orangensaft

Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Smoothie

Apfel Smoothie mit Skyr und Datteln - sättigend und schnell zubereitet -

Apfelsmoothie mit Datteln und Skyr aus dem Thermomix®

Frühstück im Glas? Dieser Apfel Smoothie mit Skyr macht’s möglich. Alle Zutaten im Thermomix® oder Hochleistungsmixer pürieren und servieren. Der Power-Shake ist der perfekte Start in den Tag, macht lange satt und schmeckt schön cremig.

Tipp: Ich trinke diesen Smoothie mit Haferflocken besonders gern, wenn es morgens schnell gehen muss oder ich zwischen der Arbeit Hunger bekomme und wir abends etwas üppiger essen wollen. So spare ich direkt noch ein paar Kalorien ein. Fastfood kann also auch gesund sein! Äpfel, Haferflocken und Skyr habe ich immer im Haus. So fällt es mir leicht nicht auf fett- und kalorienreiche Mahlzeiten zuzugreifen.
Genieße ihn am Besten in Ruhe, im Sitzen, halte kurz inne und lass dir den cremigen Geschmack auf der Zunge zergehen.

[amazon box=”B08956TZJM,B07XZGDJNM”/]

 

Apfel Smoothie mit Skyr und Datteln

Apfel Smoothie mit Skyr und Datteln

Zutaten für den Apfel Smoothie mit Skyr

5 Datteln 
1 Apfel, groß, geviertelt und entkernt
50 g Haferflocken
250 g Milch, fettarm
125 g Skyr (Natur, 0,2 %)

 

2 Portionen / pro Portion
221,6 kcal
8,4 g Eiweiß
3,9 g Fett
36,5 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für Apfel Smoothie mit dem Thermomix®

Die Datteln in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.

Anschließend die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und  30 Sekunden / Stufe 8 pürieren. Den Smoothie in Gläser füllen und sofort servieren.

Guten Appetit!

Zubereitung für den Apfel Smoothie ohne Thermomix®

Die Datteln klein hacken und zusammen mit den anderen Zutaten in einen Mixer oder in ein hohes Gefäß geben und pürieren bis eine schöne cremige Konsistenz entsteht.

Den Smoothie in Gläser füllen und sofort servieren.

Guten Appetit!

Apfelsmoothie

Zutaten

  • 5 getrocknete Datteln
  • 1 Apfel groß, geviertelt und entkernt
  • 50 g Haferflocken
  • 250 g Milch fettarm
  • 125 g Skyr Natur, 0,2 %

Anleitungen

  • Die Datteln in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.
  • Anschließend die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und  30 Sekunden / Stufe 8 pürieren. Den Smoothie in Gläser füllen und sofort servieren.
  • Guten Appetit!
Apfel Smoothie mit Skyr und Datteln

Apfel Smoothie mit Skyr und Datteln

Abnehmen mit dem Thermomix®/ Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Smoothie

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren - Werbung für Foodspring -

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren

Diese Smoothie-Bowl mit Himbeeren könnt ihr immer wieder abwandeln. Sie ist für mich – neben Porridge – der perfekte Start in den Tag und schmeckt auch mit Joghurt, Hüttenkäse oder einer Kombination daraus mit dem Quark. Das Rezept ist so einfach, dass ich lange überlegt habe, ob ich es überhaupt auf den Blog bringe, aber wie damals beim Gurkensalat zeigt sich ja, dass sie einfachsten Dinge oft die besten sind. 😉

Tipp: Das Mineralwasser im Quark macht die Bowl noch fluffiger!

[amazon box=”3964171190,3964171204″/]

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren aus dem Thermomix®

Flavour Kick von Foodspring habe ich selbst bezahlt und empfehle es an dieser Stelle, weil ich von dem Produkt überzeugt bin!

Zutaten für die Smoothie-Bowl mit Himbeeren

ergibt 2 Portionen

500 g Magerquark
etwas Mineralwasser
5 g Flavour Kick Vanille
40 g meiner Müsli-Mischung
150 g Himbeeren

1 Portion enthält
313 kcal
33,1 g Eiweiß
6,8 g Fett
24,8 g Kohlenhydrate

Zubereitung  für die Smoothie-Bowl mit Himbeeren mit dem Thermomix®

Den Quark mit dem Mineralwasser und Flavour Kick in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 4 unterrühren.

Auf zwei Schüsseln verteilen und den Mixtopf kurz umspülen. 2/3 der Himbeeren hineingeben und 10 Sekunden / Stufe 8 pürieren. Das Himbeerpüree mittig auf den Quark platzieren und mit einer Gabel durch den Quark ziehen. Mit den restlichen Himbeeren, je einer halben Banane und Müsli toppen.

Guten Appetit!

Zubereitung  für die Smoothie-Bowl mit Himbeeren

Den Quark mit dem Mineralwasser und Flavour Kick in einer Schüssel gut verrühren.

Auf zwei Schüsseln verteilen und 2/3 der Himbeeren in einem hohem Gefäß mit einem Pürierstab pürieren. Das Himbeerpüree mittig auf den Quark platzieren und mit einer Gabel durch den Quark ziehen. Mit den restlichen Himbeeren, je einer halben Banane und Müsli toppen.

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren aus dem Thermomix®

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren aus dem Thermomix®

Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”127″]

Das könnte dir auch gefallen:
Frühstücksideen

Dessert/ Herzgedanken aus der Küche

Apfel – Avocado – Eiscreme mit Minze

Apfel - Avocado - Eiscreme mit Minze

Apfel – Avocado – Eiscreme mit Minze

Diese Eiscreme könnt ihr garantiert ohne Reue genießen, denn sie enthält nur gute Zutaten, die ihr geschmolzen und mit Wasser aufgefüllt sogar als Smoothie zu euch nehmen könnt. Wer Sahne und raffinierten Zucker in diesem Rezept sucht, wird jedoch nicht happy – aber ich verspreche euch, dass diese Eiscreme im Hochsommer wahre Erfrischungswunder wirken lässt.

Zutaten für die Eiscreme

Für vier Personen
250 ml Apfelsaft (naturtrüb)
2 Bananen
1 reife Avocado
5 – 7 frische Minzblätter (je nachdem wie minzig ihr es mögt)

Zubereitung für die Eiscreme

Alle Zutaten im Thermomix® 10 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Die Masse mit dem Spaten nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
Die Masse entweder in Eisförmchen gießen, Stiele hineinstecken und 6 Stunden einfrieren. Oder in eine Form geben und später mit einem Eiskugelportionierer entnehmen und in Waffeltüten servieren.
Den Apfelsaft könnt ihr gerne alternativ durch frisch gepressten Saft ersetzen. So wird die Creme noch gesünder. Und ist perfekt für Veganer geeignet!

Apfel - Avocado - Eiscreme mit Minze

Apfel – Avocado – Eiscreme mit Minze

[amazon_link asins=’B014RDY3HQ,B06X9NSH3L,B00008XVEP,B001U0O17M,B01GPMN9M2,B007UP2X44,3848003104,3943807746′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’1c3a816e-2d06-11e8-813e-9f87ea6246fc’]

Diese Eiscreme könnt ihr garantiert ohne Reue genießen, denn sie enthält nur gute Zutaten, die ihr geschmolzen und mit Wasser aufgefüllt sogar als Smoothie zu euch nehmen könnt. Wer Sahne und raffinierten Zucker in diesem Rezept sucht, wird jedoch nicht happy – aber ich verspreche euch, dass diese Eiscreme im Hochsommer wahre Erfrischungswunder wirken lässt.

Diese Eiscreme könnt ihr garantiert ohne Reue genießen, denn sie enthält nur gute Zutaten, die ihr geschmolzen und mit Wasser aufgefüllt sogar als Smoothie zu euch nehmen könnt. Wer Sahne und raffinierten Zucker in diesem Rezept sucht, wird jedoch nicht happy – aber ich verspreche euch, dass diese Eiscreme im Hochsommer wahre Erfrischungswunder wirken lässt.

Zutaten

250 ml Apfelsaft (naturtrüb)

    2 Bananen

      1 reife Avocado

        5 – 7 frische Minzblätter (je nachdem wie minzig ihr es mögt)

          Anleitungen

          Alle Zutaten im Thermomix® 10 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Die Masse mit dem Spaten nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.

            Die Masse entweder in Eisförmchen gießen, Stiele hineinstecken und 6 Stunden einfrieren. Oder in eine Form geben und später mit einem Eiskugelportionierer entnehmen und in Waffeltüten servieren.

              Den Apfelsaft könnt ihr gerne alternativ durch frisch gepressten Saft ersetzen. So wird die Creme noch gesünder. Und ist perfekt für Veganer geeignet!

                 

                Herzgedanken aus der Küche/ Smoothie

                Sattmacher-Smoothie mit Avocado

                Dieser Smoothie mit Haferflocken macht nicht nur pappsatt, sondern beinhaltet dank Avocado haufenweise gute Fette. Kann es einen gesünderen Start in den Tag geben?
                Mit Mandelmilch wird er sogar zum veganen Kickstart in den Tag.

                Sattmacher-Smoothie mit Avocado

                Sattmacher-Smoothie

                Zutaten für den Smoothie mit Avocado

                250 ml Milch plus eventuell 50 g Wasser
                3 EL Haferflocken
                1/2 Avocadofrucht (die andere Hälfte könnt ihr für diese tolle Frühstücksidee verwenden)
                1 Banane
                1/2 Apfel
                20 g Honig oder Ahornsirup
                Heidelbeeren zum Garnieren

                Zubereitung für den Smoothie mit Avocado

                Alle Zutaten – bis auf die Heidelbeeren – in den Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 10 Pürieren. Mit Heidelbeeren garnieren und genießen. Selbstverständlich könnt ihr die Heidelbeeren untermischen oder durch Brombeeren ersetzen.
                Sollte euch der Smoothie zu dickflüssig sein, füllt ihn mit etwas Wasser auf bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist oder nutzt ihn direkt als “Starter” einer Smoothie-Bowl. Dann einfach mit gewünschten Toppings ergänzen.
                [amazon_link asins=’3625171570,3946566235′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’d016136c-2837-11e8-bf1c-17290aea1dea’]