Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the aawp domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the google-analytics-for-wordpress domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain mik wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /homepages/15/d219445929/htdocs/clickandbuilds/Herzgedanke/wp-includes/functions.php on line 6121
Tina Wolf - Mit zwei Pampelmusen auf den Himalaya –

Kinderkriegen ist nicht schwer. Schwanger werden dagegen sehr!
So empfindet es jedenfalls die manchmal planlose Fotografin Lisa. Mit ihrer großen Liebe Bob versucht sie in Tina Wolfs Roman „MIT ZWEI PAMPELMUSEN AUF DEN HIMALAYA“ ihren Traum vom Baby zu erfüllen, doch leider stellt sich das eigentlich leicht erscheinende Unterfangen als große Hürde heraus, denn es will und will nicht klappen mit dem kleinen Wunder.

Lisa wird von Monat zu Monat trauriger und verzweifelter. Und auch der Besuch einer Kinderwunschpraxis stellt Lisa und Bob vor neue nervenaufreibende Ereignisse.

„Lisa ist ein Glückspilz. Die leicht chaotische Fotografin hat ein florierendes Studio in Hamburg, zwei tolle beste Freundinnen, und sie ist mit ihrer großen Liebe Bob verheiratet. Fehlt nur noch eins zum großen Glück: ein Baby. Aber das klappt einfach nicht. Lisa klemmt sich hinter das Projekt – der Himalaya ist ja auch bezwungen worden! Doch irgendwann verliert sie dabei Bob aus den Augen, und als er ihr eines Tages wegläuft, muss sie einsehen, dass im Leben nicht immer alles glattläuft …“ Kurzbeschreibung laut amazon

Die sehr emotionale Geschichte eines großen Traumes – so könnte man den aktuellen Roman von Tina Wolf beschreiben!
Was auf den ersten Blick wie ein typischer Chick-Lit-Roman erscheint, entpuppt sich schon nach wenigen Kapiteln als tiefgründige und sehr gefühlvolle Geschichte über zwei Menschen, denen ihr großer Traum von einem Kind offensichtlich versagt bleibt.
Und ich hoffe, dass der erste Eindruck noch viele Leser „täuschen“ wird, da die Story durchweg lesens- und empfehlenswert ist.

Selbstverständlich kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz, denn die Hamburger Autorin versteht es durchaus auch humorvolle Szenen einzubinden. Aber vordergründig steht die emotionsgeladene Gefühlsachterbahn eines Ehepaares für das „Sex nach Terminkalender“ auf dem Plan steht.

Als ich das Buch las, tauchten zwei Fragen immer wieder in meinem Kopf auf:
1. Wie weit würdest du für ein Kind gehen?
2. Wann bleibt die Liebe dabei auf der Strecke?

Bei Bob und Lisa zehrt die Enttäuschung über das ausbleibende Babyglück auch an den Nerven, was absolut verständlich ist! Aber werden sich die zwei plus ihren Wunsch nach einem Baby etwa aufgeben?

Fazit: Ein großartiger Roman über ein kleines bisschen mehr Glück, welches manchmal seinen ganz eigenen Weg findet. 😉
© Ricarda Ohligschläger

 

1 thought on “Tina Wolf – Mit zwei Pampelmusen auf den Himalaya

  1. Ja, das Buch war wirklich lesenswert. Danke für die Rezi.
    Liebe Grüße
    Claudia

Comments are closed.